Der auf Ethereum basierende Token-Geldmarktfonds von BlackRock hat sich in den letzten drei Wochen mehr als verdreifacht und nähert sich der 2-Milliarden-Dollar-Marke, da die Nachfrage nach digitalen Vermögenswerten, die als sichere Häfen gelten, steigt.
Der auf US-Dollar lautende Institutional Digital Liquidity Fund (BUIDL) von BlackRock ist in nur drei Wochen von 615 Millionen Dollar auf 1,87 Milliarden Dollar angewachsen, wie aus den Daten von Token Terminal hervorgeht, die von Leon Weidmann, Forschungsleiter der Onchain Foundation, einer Web3-Intelligence-Plattform, bereitgestellt wurden.
"Das tokenisierte Vermögen des BUIDL-Fonds ist in nur drei Wochen von 615 Millionen Dollar auf 1,87 Milliarden Dollar gestiegen. Die Tokenisierungswelle gewinnt schneller an Fahrt als viele denken", schrieb der Forscher in einem Beitrag auf X am 26. März.
Der Wert von BlackRocks tokenisiertem BUIDL-Fonds hat sich in nur drei Wochen auf 1,87 Milliarden Dollar verdreifacht! 📈💥 Dieses unglaubliche Wachstum zeigt die Kraft digitaler Vermögenswerte und Innovationen im Finanzwesen. 🌐💡 Bleiben Sie dran für weitere Einblicke! 🔍#BlackRock #BUIDL #TokenizedAssets #CryptoGrowth... pic.twitter.com/BG9fZ9N6lZ
- Solix Trading (@Solix_Trade) März 27, 2025
X
Der BUIDL-Fonds von BlackRock ist Teil der breiteren Real-Asset-Tokenization (RWA)-Branche, die Finanzprodukte und Sachwerte wie Immobilien und Kunstwerke umfasst, die als Token auf einer Blockchain ausgegeben werden, wodurch sie für Anleger leichter zugänglich und handelbar werden.
BlackRocks Fondswachstum spiegelt die institutionelle Nachfrage nach RWAs wider
Nach Aussage von Edwin Mata, Mitbegründer und CEO von Brickken, einer europäischen RWA-Plattform, spiegelt das Wachstum des BUIDL-Fonds von BlackRock die wachsende institutionelle Nachfrage nach tokenisierten Vermögenswerten wider, die durch die zunehmende regulatorische Klarheit unterstützt wird.
"In den USA sehen wir eine Verschiebung hin zu einem kryptowährungsfreundlicheren regulatorischen Umfeld", sagte der CEO.
"Die SEC hat kürzlich mehrere Untersuchungen ohne Vollstreckungsmaßnahmen abgeschlossen, einschließlich derjenigen gegen Immutable, Coinbase und Kraken.
Dieser Trend deutet auf eine Entwicklung hin zu klareren regulatorischen Rahmenbedingungen hin, die Innovationen im Sektor der digitalen Vermögenswerte unterstützen", fügte er hinzu.
Der im März 2024 in Partnerschaft mit der Tokenisierungsplattform Securitize aufgelegte BUIDL-Fonds zielt darauf ab, Off-Chain-Vermögenswerte "weniger langweilig" zu machen, so Michael Sonnenschein, COO von Securitize, in einem aktuellen Fortune-Bericht.
RWAs nähern sich 20 Milliarden Dollar, während Bitcoin den Start verliert
Reale tokenisierte Vermögenswerte erreichten am 3. Februar ein neues kumulatives Allzeithoch von über 17 Milliarden Dollar, nachdem Bitcoin unter 100.000 $ fiel.
Nach RWA.xyz liegt der Gesamtwert der RWAs auf der Blockchain mit einem kumulativen Gesamtwert von 19,57 Mrd. $ 0,5 % unter der 20-Milliarden-Dollar-Marke.
Nach Ansicht von Alexander Loktev, Chief Revenue Officer von P2P.org, einem institutionellen Anbieter von Einsatz- und Infrastrukturdiensten für Kryptowährungen, könnten RWAs im Jahr 2025 neue Höchststände erreichen und ein zunehmendes Interesse von Anlegern auf sich ziehen, während Bitcoin damit kämpft, seine Dynamik beizubehalten.
"Angesichts der jüngsten Bewegungen großer Finanzinstitute, insbesondere des zunehmenden Engagements von BlackRock und JPMorgan in der Tokenisierung, glaube ich, dass wir 50 Milliarden Dollar an RWAs erreichen können", sagte Loktev.
Traditionelle Finanzinstitute (TradFi) beginnen, tokenisierte Vermögenswerte als "ernsthafte Brücke zu DeFi" zu betrachten, da sie Investitionen in digitale Vermögenswerte mit vorhersehbaren Renditen suchen, schloss Loktev.