Neuseeland: Verschärfung von Krypto-Automaten und -Transaktionen
Neuseeland verbietet Krypto-Geldautomaten und schränkt Auslandsüberweisungen ein, um Geldwäsche und Finanzkriminalität im Rahmen eines neuen AML/CFT-Plans zu bekämpfen.
Erfahren Sie mehr über die aktuelle Regulierung des Kryptowährungsmarktes und des dezentralen Finanzwesens, ein entscheidender Aspekt von Web3. In diesem Abschnitt von Spaziocrypto erläutern wir, wie die Regulierung eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Kryptowährungslandschaft spielt, indem sie die Gesetze und Vorschriften für ihre Verwendung, ihren Vertrieb und ihren Austausch beeinflusst.
100 PostsNeuseeland verbietet Krypto-Geldautomaten und schränkt Auslandsüberweisungen ein, um Geldwäsche und Finanzkriminalität im Rahmen eines neuen AML/CFT-Plans zu bekämpfen.
Richter verbietet Erörterung der aufgehobenen OFAC-Sanktionen im Prozess gegen Roman Storm, Entwickler von Tornado Cash. Der Fall ist entscheidend für die digitale Privatsphäre.
OpenAI distanziert sich offiziell von den Aktien-Token, die von Robinhood eingeführt wurden, und löst damit eine Welle von Untersuchungen durch europäische Regulierungsbehörden aus.
Die SEC stoppt überraschend die Umwandlung des Grayscale GDLC in einen ETF, um einen Regulierungsstandard für digitale Vermögenswerte zu entwickeln.
Bybit stärkt seine Position in Europa, indem es einen dreifachen Bonus von bis zu 600 Dollar und kostenlose Kryptowährungen anbietet, um neue Nutzer nach den neuen MiCA-Vorschriften anzulocken.
Ripple und SEC beenden historischen Streit. Eine neue Phase für XRP und die Blockchain-Einführung beginnt.
Das COIN-Gesetz verbietet dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und seinen Familienmitgliedern, Kryptowährungen zu besitzen oder zu fördern. Das Ziel: Interessenkonflikte zu vermeiden.
Die italienische Regierung schlägt vor, die Steuer auf Kryptowährungen von 26 % auf 42 % im Jahr 2025 zu erhöhen. Das Parlament wird einen möglichen Kompromiss prüfen.
Das Vereinigte Königreich stellt seinen ersten Krypto-Intelligenz-Experten ein, um digitale Vermögenswerte in Insolvenzfällen wiederzufinden. Die Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden wächst.
Die britische FCA schlägt vor, Krypto-ETNs für Kleinanleger zuzulassen, hält aber das Verbot von Spot-ETFs aufrecht.
OpenAI erhält in Italien eine Geldstrafe in Höhe von 15 Millionen Euro wegen Verstößen gegen die Datenschutzgrundverordnung, darunter Datenmissbrauch und unsicherer Zugang zu Kindern.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.