Gefangenenaustausch: USA lassen Alexander Vinnik frei
Die USA lassen Alexander Vinnik, Gründer von BTC-e, im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit Russland frei. Trump setzt seine Pro-Krypto-Politik fort.
Ich bin ein erfahrener Autor von Inhalten mit einem starken Fokus auf Kryptowährungen, Blockchain-Technologie und das Web3-Ökosystem.
Die USA lassen Alexander Vinnik, Gründer von BTC-e, im Rahmen eines Gefangenenaustauschs mit Russland frei. Trump setzt seine Pro-Krypto-Politik fort.
James Howells will einen Dump kaufen, um eine Festplatte zu retten, auf der 8.000 BTC verloren gegangen sind. Das Gericht hat seinen Antrag abgelehnt, aber er gibt nicht auf.
Japan erwägt die Anerkennung von Bitcoin-ETFs als Wertpapiere und plant Steuersenkungen für Kryptowährungen, um Anreize für Investitionen und die Einführung zu schaffen.
Hongkong erkennt Bitcoin und Ethereum als Nachweis von Finanzvermögen für Visumsanträge für Investoren an und macht damit einen Schritt nach vorn bei der Einführung von Kryptowährungen.
Der CEO von Tether warnt: Quantencomputing könnte verlorene Wallets reaktivieren, einschließlich Satoshi Nakamotos. Ist Bitcoin in Gefahr?
Alexey Pertsev, Mitbegründer von Tornado Cash, wurde aus dem niederländischen Gefängnis entlassen, steht aber bis zur Berufung unter Hausarrest.
Nigerianische Behörden verhaften 53 Personen, die an einem Krypto-Verbrecherring beteiligt waren. Vermögen im Wert von 200.000 Dollar beschlagnahmt, aber Millionen werden vermutet.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.