Circle wird von Jeff Dorman, Chief Investment Officer der Digital Asset Investment Firma Arca, für die Zuteilung von nur 135.000 Dollar kritisiert, die der Stablecoin-Emittent während seines jüngsten Börsengangs erhalten hat.
In einem offenen Brief, der in den sozialen Medien gepostet wurde, beschuldigte Dorman Circle und sein Management der Kurzsichtigkeit, nannte die Zuteilung "unangemessen" und kündigte die Schließung aller Arca-Konten bei Circle an.
Dormans Tweet zufolge erhielt Arca bei einem Kaufauftrag in Höhe von 10 Millionen Dollar nur 135.000 Dollar. Laut Dorman war Arca eine der ersten Organisationen, die ein Angebot einreichten. Trotz der Spekulationen, dass Circle den Börsengang aufgrund des zollbedingten makroökonomischen Schocks verschiebt, hat das Unternehmen Circle von Anfang an unterstützt und blieb zuversichtlich. In dem Brief heißt es:
"Wie viele andere Unternehmen im Kryptosektor hat Arca in den letzten acht Jahren Höhen und Tiefen durchlebt. Die meisten von uns sind zusammengeblieben und haben uns unterstützt. Eine lächerliche einmalige Ausschüttung von Ihnen zu erhalten, nachdem wir Ihnen jahrelang beim Wachstum geholfen haben, ist unglaublich. Sie sind das erste Kryptounternehmen, das Arca so behandelt hat."
"Vor acht Jahren verließ der Großteil des Arca-Teams die Wall Street, um ein Kryptounternehmen zu gründen und den traditionellen Finanzidioten wie Ihnen zu entkommen. Ironischerweise stehen Sie jetzt wieder am Anfang", heißt es in dem Brief.
Dorman fügte hinzu, dass Arca andere Unternehmen von einer Partnerschaft mit dem Stablecoin-Riesen abhalten wird, indem es alle Konten bei Circle schließt.
Börsendebüt von Circle: Wendepunkt für Krypto
Als Emittent des nach Marktkapitalisierung zweitgrößten Stablecoins der Welt bezieht Circle Liquidität aus dem traditionellen Finanzwesen. Experten zufolge stellt der Börsengang am 5. Juni an der New Yorker Börse (NYSE) einen Wendepunkt für den gesamten Krypto-Sektor dar.
Circle hebt sein IPO-Ziel während des Verkaufs zweimal an
Mit einem ursprünglichen Ziel von 24 Millionen Aktien startete Circle seinen Börsengang am 27. Mai. Das Unternehmen bot 9,6 Mio. Stammaktien der Klasse A an, die restlichen 14,4 Mio. Aktien stammten von frühen Anlegern.
Am 2. Juni erhöhte Circle das Ziel auf 32 Mio. Aktien, um 892 Mio. $ einzunehmen. Am 4. Juni erhöhte das Unternehmen das Angebot erneut auf 34 Millionen Aktien, um insgesamt 1,05 Milliarden Dollar zu erhalten. In den ersten Stunden des Handels an der NYSE stiegen die Aktien des Unternehmens um mehr als 200 %.
Diese aggressive Aufstockung spiegelt die starke Nachfrage der Anleger und das wachsende Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens wider. Als Emittent des Stablecoins USDC hat sich Circle im Zentrum der digitalen Finanzrevolution positioniert und stößt bei institutionellen und privaten Anlegern auf großes Interesse.
Der rasante Anstieg des Aktienkurses signalisiert Analysten zufolge Optimismus für die Zukunft regulierter digitaler Währungen und Blockchain-basierter Finanzinfrastruktur. Der Erfolg der Börsennotierung stärkt nicht nur die finanzielle Basis von Circle, sondern zeigt auch, dass der Markt zunehmend auf Krypto-Unternehmen mit transparenten Abläufen und einem Fokus auf Compliance setzt. Künftige Krypto-Börsengänge könnten dem Beispiel von Circle folgen.