Share-Seed-Phrase-Betrug Binance warnt Krypto-Besitzer
  • Home
  • Krypto
  • Share-Seed-Phrase-Betrug: Binance Warnt Krypto-Besitzer
Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
2 min read

Share-Seed-Phrase-Betrug: Binance Warnt Krypto-Besitzer

Binance warnt vor einer neuen Betrugsmasche, die Nutzer dazu verleitet, Geld auf betrügerische Wallets zu überweisen. Erfahren Sie, wie Sie sich schützen können.

Binance hat eine neue Betrugsmasche gemeldet, die Opfer manipuliert, damit sie bösartige Krypto-Wallets finanzieren. Die Nachricht stammt von Richard Teng, CEO von Binance, der sie auf X (ehemals Twitter) geteilt hat.

In dem Post vom 18. Februar erklärte Teng, dass die Betrüger manipulative Taktiken anwenden, um Nutzer davon zu überzeugen, Geld in Wallets zu transferieren, die ihnen gehören.

X

Woraus besteht der Betrug?

Binance erklärte in einem Beitrag auf der blog, dass sich die Betrüger als offizielle Vertreter der Plattform ausgeben und die Opfer unter dem Vorwand kontaktieren, Sicherheitshilfe anzubieten. Sie behaupten, dass das Konto des Nutzers kompromittiert wurde und dass bestimmte Seed-Phrasen importiert werden müssen, um es wiederherzustellen.

Die Opfer glauben, dass sie ihr Konto schützen und überweisen das Geld auf eine "sichere Geldbörse". Sobald die Transaktion abgeschlossen ist, leeren die Betrüger das Konto spurlos.

Als Reaktion auf diese Bedrohung forderte Binance die Nutzer auf, wachsam zu bleiben und nicht mit Personen zu interagieren, die sich als Unternehmensvertreter ausgeben. Die Börse betonte auch, dass sie niemals nach persönlichen Informationen fragt, insbesondere nicht nach Seed-Phrasen, und forderte die Nutzer auf, die Kommunikation über offizielle Kanäle zu verifizieren.

Eine Entwicklung von Krypto-Betrug

Dieser Betrug ist nur ein Beispiel für die zahllosen Betrügereien, die die Welt der Kryptowährungen plagen. In der Vergangenheit haben Betrüger versucht, die Seed-Phrasen der Nutzer direkt zu stehlen, um Zugang zu ihren Wallets zu erhalten. Bei dieser Methode handelt es sich jedoch um eine umgekehrte Variante: Die Betrüger stellen den Nutzern eine Seed-Phrase zur Verfügung, um sie zu veranlassen, Geld zu senden, bevor sie es direkt stehlen.

Im vergangenen Jahr tauchte ein ähnlicher Betrug in den sozialen Medien auf, insbesondere auf YouTube. In diesem Fall posteten Betrüger Seed-Phrasen in den Kommentaren und gaben vor, Anfänger zu sein, die Hilfe suchten. Nutzer, die versuchten, auf diese Wallets zuzugreifen, saßen in der Falle: Die Wallets enthielten zwar Token, aber es fehlten die Gebühren, um sie zu transferieren.

Diese Wallets waren durch eine Multi-Sig-Technologie geschützt, was bedeutet, dass eine einzige Seed-Phrase nicht ausreichte, um Gelder zu übertragen. Sobald ein Nutzer die Gebühren überwiesen hatte, um die Gelder freizuschalten, konnten Betrüger, die Zugang zu Multi-Sig hatten, diese schnell verschieben.

Diese Beispiele zeigen, wie Cyberkriminelle ihre Techniken verfeinern, während sich der Kryptosektor weiterentwickelt. Den Daten von DeFiLlama zufolge wurden Anlegern im vergangenen Jahr über 100 Millionen Dollar durch diese Betrügereien gestohlen.

Außerdem berichtete Spaziocrypto, dass über 3 Milliarden Dollar an Token im Jahr 2024 gestohlen wurden. Dies zeigt, wie wichtig es ist, wachsam zu bleiben und jede verdächtige Aktivität in der Kryptowelt sofort zu melden.

Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
Aktualisiert am
Krypto