
13 Weitere Fragen an die SEC: Welche Cryptocurrency-ETFs könnten 2025 Zugelassen Werden?
Mit der Ankunft einer neuen Regierung in den Vereinigten Staaten erwarten viele Investoren und Unternehmen, dass mehr Kryptowährungsfonds genehmigt werden.
Mit der Ankunft einer neuen Regierung in den Vereinigten Staaten erwarten viele Investoren und Unternehmen, dass mehr Kryptowährungsfonds genehmigt werden.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Die Einführung der ersten Bitcoin-ETFs in den USA bescherte dem Kryptowährungsmarkt Anfang 2024 einen starken Kapitalzufluss und wurde zu einem der Katalysatoren für das Wachstum von Bitcoin.
Mit der Ankunft einer neuen Regierung in den USA erwarten viele Anleger und Unternehmen, dass weitere Kryptowährungsfonds genehmigt werden.
Kryptowährungs-ETFs (börsengehandelte Fonds) sind börsengehandelte Fonds, die durch physische Kryptowährungen unterlegt sind. Das bedeutet, dass die Unternehmen, die diese Fonds ausgeben, nur dann Anteile ausgeben können, wenn sie genügend digitale Vermögenswerte in ihren Bilanzen haben. Mit diesen Anlageprodukten können Anleger in Kryptowährungen investieren, ohne sie direkt zu besitzen.
Aufgrund regulatorischer Einschränkungen für US-Unternehmen können viele Organisationen nicht legal in Kryptowährungen investieren. Aus diesem Grund werden ETFs von Anlegern als eine der wenigen Optionen betrachtet, die Organisationen zur Verfügung stehen, die in Kryptowährungen investieren möchten.
Nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen Anfang November begannen Unternehmen, die börsengehandelte Fonds auflegen, Anträge für ETFs auf andere Kryptowährungen als Bitcoin und Ethereum.
Es wird vermutet, dass die Trump-Administration versuchen wird, die Regulierungspolitik für Kryptowährungen neu zu beleben und zu überdenken. Dies betrifft insbesondere die Haltung der Securities and Exchange Commission (SEC) gegenüber dem Kryptomarkt, die unter Präsident Joe Biden ihre Kontrolle über diesen Sektor verschärft hat.
Auf der Kryptowährungskonferenz "Bitcoin 2024" in Nashville Ende Juli kündigte Trump beispielsweise seine Absicht an, eine "strategische Bitcoin-Reserve" zu schaffen, und betonte die Bedeutung von Kryptowährungen für die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Landes.
Bis Anfang Dezember, nur einen Monat nach Trumps Wahl, wurden laut James Seyffarth, ETF-Analyst bei Bloomberg, 13 Anträge auf die Auflegung von ETFs auf andere Kryptowährungen als Bitcoin und Ethereum bei der SEC eingereicht. Zu den Anträgen gehören Fonds, die auf Solana, XRP, Litecoin, HBAR und gemischten ETFs basieren.
James Seyffarth ist zu einer führenden Informationsquelle für Spot-ETFs auf Bitcoin geworden und hat deren Genehmigung und Auflegung im Januar genau vorhergesagt. Er und sein Marktanalystenkollege Eric Balchunas waren die ersten, die auf die veränderte Rhetorik der SEC in Bezug auf Ethereum-basierte ETFs hinwiesen, die Ende Mai den Preis von ETH an einem einzigen Tag um 20% ansteigen ließen.
Die Frist für Genehmigungsentscheidungen zu all diesen Anträgen ist größtenteils auf Ende 2025 festgelegt. Neun der 13 Anträge beziehen sich auf die Kryptowährung Solana (fünf Anträge) und XRP (vier Anträge). Trotz der hohen Zahl von Anträgen sagte Seyffarth, es sei unwahrscheinlich, dass Fonds auf Basis von Solana bis Mitte Juli genehmigt werden. Zu anderen Kryptowährungen gab es keinen Kommentar.
Einer der jüngsten Anträge kam von Grayscale, das beabsichtigt, seinen Solana-basierten Privatfonds (Grayscale Solana Trust) in einen ETF, ähnlich wie bei privaten Fonds, die auf Bitcoin und Ethereum basieren. Bitwise, VanEck, Canary und 21Shares haben ebenfalls Anträge für Solana-basierte Fonds eingereicht.
VanEck war der erste, der im Juni einen Solana-basierten ETF beantragte. Damals waren die Marktteilnehmer jedoch skeptisch gegenüber der Initiative. Jetzt, mit der neuen Trump-Administration, bewerten die Teilnehmer ihre Haltung gegenüber diesen Produkten neu.
Anfang Dezember reichte WisdomTree einen Antrag zur Auflegung eines Fonds ein, der auf dem XRP-Token von Ripple basiert. WisdomTree besitzt bereits einen Bitcoin-basierten Spot-ETF, der ein Vermögen von über 365 Millionen Dollar verwaltet. Canary, Bitwise und 21Shares hatten sich zuvor ebenfalls für ähnliche XRP-basierte Fonds beworben. Die beiden letztgenannten Unternehmen besitzen bereits ihre eigenen Bitcoin-basierten ETFs.
Große Skala
Die Anzahl der Bitcoins, die von BlackRocks iShares Bitcoin Exchange Traded Fund (ETF) verwaltet werden, erreichte 500.380 Münzen (über 48 Milliarden Dollar zum heutigen Kurs). Dieser Meilenstein wurde in weniger als einem Jahr nach der Auflegung des Fonds und in nur 233 Handelstagen erreicht.
Bereits im März, als der Bitcoin-Fonds von BlackRock erstmals 250.000 Bitcoins überschritt, bezeichnete der CEO des Unternehmens, Larry Fink, den iShares Bitcoin Trust als den am schnellsten wachsenden Fonds in der Geschichte des ETF-Marktes. Anfang November übertraf der Bitcoin-ETF von BlackRock seinen Gold-ETF, den iShares Gold ETF, in Bezug auf das verwaltete Vermögen.
Eine Gruppe von 12 US-amerikanischen Spot-ETFs, darunter die von BlackRock und Fidelity, verwaltet bereits mehr als 1,1 Millionen Bitcoins, was etwa 5,5 Prozent der existierenden Münzen entspricht. Diese Zahl ist vergleichbar mit der geschätzten Menge an Bitcoins in den Geldbörsen des anonymen Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto, der nach verschiedenen Schätzungen zwischen 600.000 und 1,5 Millionen Bitcoins besitzen könnte.
Weiter lesen
Trump Unterstützt US-Stablecoins beim Digital Asset Summit
Trump schlägt auf dem Digital Asset Summit staatliche Unterstützung für US-Stablecoins vor und deutet eine mögliche neue Regulierung an.
ZachXBT: Krypto-Industrie kann Hacks nicht allein bewältigen
Der Kryptowährungsdetektiv ZachXBT erklärte, dass die Kryptoindustrie zu anfällig für Hackerangriffe ist und möglicherweise nicht in der Lage ist, diese ohne regulatorische Eingriffe zu bewältigen, was jedoch der gesamten Branche schaden könnte.
Bybit entfernt 7 Token: Was Sie wissen müssen
Nach den neuesten Updates hat ByBit die Entfernung von 7 Token von seiner Plattform angekündigt. Die Börse gab an, dass die Änderungen ab 8:00 UTC am 21. März 2025 in Kraft treten werden. Nach der Ankündigung fielen die betroffenen Token im Preis, was zu einem Abwärtstrend für jede Kryptowährung
MicroStrategy Kauft 130 BTC – Kleinster Kauf 2025
MicroStrategy kaufte zwischen dem 10. und 16. März 130 BTC für 10,7 Millionen US-Dollar und tätigte damit seine kleinste Investition in Kryptowährung im Jahr 2025.