
Kryptomarkt-Absturz: Bitcoin und Ethereum im Minus
Der Markt für Kryptowährungen scheint zu kollabieren. Lassen Sie uns Ruhe bewahren - und lieber versuchen zu verstehen, warum.
Der Markt für Kryptowährungen scheint zu kollabieren. Lassen Sie uns Ruhe bewahren - und lieber versuchen zu verstehen, warum.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Der Markt für Kryptowährungen scheint zu kollabieren. Lassen Sie uns Ruhe bewahren - und lieber versuchen zu verstehen, warum.
Ein neuer Einbruch betrifft die Kryptowährungen: In den letzten 24 Stunden hat Bitcoin einen Verlust von 10 % verzeichnet, während Ethereum sogar um 20 % gefallen ist. Der Einbruch betraf auch andere digitale Währungen, was die These unterstützt, dass dieser historische Moment vielleicht einer der schwierigsten in der Welt der Kryptowährungen ist.
Es handelt sich um eine Korrektur, die den internationalen Markt betrifft und mit einer allgemeinen Krise an den traditionellen Börsen, insbesondere den asiatischen, verbunden ist, wobei Japan ein Allzeittief erreicht hat und die übrigen Märkte buchstäblich kollabieren.
Der asiatische Marktkollaps
Es ist nicht leicht, Ruhe zu bewahren, aber es kann helfen, einen Schritt zurückzutreten und zu versuchen, zu verstehen, was passiert. Werfen wir einen Blick auf die asiatischen Börsen: Der Topix 100 ist um 7,5 % gefallen, während der Nikkei 225 um 6 % gefallen ist.
Die Lage in China hat sich zwar leicht verbessert, aber die Ruhe ist fast greifbar - und auch umschrieben. Hongkong hingegen liegt der Hang Seng 0,40 Prozent im Minus und der S&P 50 Asia deutlich im Minus. Es folgen Indien und Südkorea mit deutlichen Verlusten von unter 2 Prozent.
Börsencrash und Kryptowährungen
Obwohl der Kryptowährungsmarkt nichts mit dem gewöhnlichen Markt zu tun hat, ist es unmöglich, nicht zu denken, dass es eine Korrelation geben könnte, wenn auch eine kollaterale, insbesondere wenn wir die Wirtschaftskrise mit einer langsamen internationalen, fast globalen betrachten.
Die Auswirkungen des Börsencrashs auf den Kryptomarkt sind unvermeidlich. Bereits am Sonntag gab es einen ordentlichen Verlust zum Börsenschluss an den wichtigsten Finanzplätzen. Dieser Verlust wurde bei der Eröffnung der Börsen heute Morgen bestätigt.
Kryptowährungen brechen zusammen: Der Fall Jump Crypto
Aber es gibt noch mehr - und es könnte Jump Cripto betreffen, die Abteilung der Jump Trading Group, die sich genau der Welt der Kryptowährungen widmet. Jump Cripto hat Berichten zufolge einen beträchtlichen Teil der Positionen auf $ETH liquidiert und dabei auch synthetische Token von Lido DAO liquidiert.
Dies sind wirtschaftliche Bewegungen im Wert von Hunderten von Millionen Dollar, und es ist unklar, wann sie endgültig aufhören werden. Der Grund für diese Liquidationen ist noch unbekannt: Sicher ist, dass die Jump Division bereits von der CFTC, einer auf Futures- und Rohstoffmärkte spezialisierten US-Behörde, untersucht wird.
Verpassen Sie keine Updates und die neuesten Nachrichten aus der Welt des Web3 und der Kryptowährungen: Abonnieren Sie den Newsletter von SpazioCrypto.
Weiter lesen
Bybit entfernt 7 Token: Was Sie wissen müssen
Nach den neuesten Updates hat ByBit die Entfernung von 7 Token von seiner Plattform angekündigt. Die Börse gab an, dass die Änderungen ab 8:00 UTC am 21. März 2025 in Kraft treten werden. Nach der Ankündigung fielen die betroffenen Token im Preis, was zu einem Abwärtstrend für jede Kryptowährung
MicroStrategy Kauft 130 BTC – Kleinster Kauf 2025
MicroStrategy kaufte zwischen dem 10. und 16. März 130 BTC für 10,7 Millionen US-Dollar und tätigte damit seine kleinste Investition in Kryptowährung im Jahr 2025.
Thailand Beschlagnahmt 63 Illegale Mining-Rigs Wegen Stromdiebstahl
Die thailändischen Behörden haben 63 illegale Bergbauanlagen beschlagnahmt, denen vorgeworfen wird, Strom im Wert von mehr als 327.000 Dollar gestohlen zu haben.
Pakistan Gründet Nationalen Krypto-Rat zur Regulierung
Pakistan gründet den Pakistan Crypto Council, um den Kryptosektor zu regulieren und ihn in das nationale Finanzökosystem zu integrieren.