SEC und Kryptowährungen: Rohstoff- vs. Sicherheits-Token
Spaziocrypto befasst sich mit der laufenden Debatte über die Klassifizierung von Kryptowährungen als Wertpapiere oder Waren.
Erfahren Sie mehr über die aktuelle Regulierung des Kryptowährungsmarktes und des dezentralen Finanzwesens, ein entscheidender Aspekt von Web3. In diesem Abschnitt von Spaziocrypto erläutern wir, wie die Regulierung eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung der Kryptowährungslandschaft spielt, indem sie die Gesetze und Vorschriften für ihre Verwendung, ihren Vertrieb und ihren Austausch beeinflusst.
105 PostsSpaziocrypto befasst sich mit der laufenden Debatte über die Klassifizierung von Kryptowährungen als Wertpapiere oder Waren.
Der 10. Januar 2024 wird als der Tag in die Finanzgeschichte eingehen, an dem die Securities and Exchange Commission (SEC) endlich die ersten Bitcoin-basierten Exchange-Traded Funds (ETFs) zugelassen hat. Wir bei Spaziocrypto sind davon überzeugt, dass diese Entscheidung einen bedeutenden Moment in der Welt der Kryptowährungen markiert und den Beginn
In der Welt der Kryptowährungen befinden wir uns in einer ebenso erwarteten wie entscheidenden Phase, und gestern, am 9. Januar, wurde der Markt von einem unerwarteten Ereignis erschüttert. Während die Behörden über die Zulassung des ersten Bitcoin-ETF diskutieren, erregte eine schockierende Episode die Aufmerksamkeit aller. Das offizielle Twitter-Konto der Securities
In den letzten Jahren hat das dezentrale Finanzwesen, oder DeFi, eine zentrale Rolle in den Diskussionen über die Zukunft der Finanztransaktionen eingenommen.
DADOs, oder Decentralised Autonomous Organisations, stellen eine dezentrale, autonome und innovative Organisation innerhalb der Blockchain- und Web3-Technologie dar.
Die jüngste Baisse in der Welt der Kryptowährungen war für eine Reihe von zentralisierten Finanzbörsen und -dienstleistungen fatal.
SEC wirft Kraken vor, sein Staking-Programm nicht als Kryptowährungsdienst zu registrieren.
Das Vereinigte Königreich hat seine Pläne zur Regulierung der Kryptowährungsbranche im Lande veröffentlicht.
Ab dem 1. Januar 2023 werden digitale Vermögenswerte besteuert, wenn sie in Bargeld ausgezahlt werden und wenn sie an Dritte übertragen werden, z. B. zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.