
Kryptowährung und Jugendtourismus: Utravel zahlt für Reisen in Token
Der Jugendtourismus ist ein wachsender Sektor. Um ihn noch populärer zu machen, hat der Veranstalter Utravel beschlossen, Zahlungen in Kryptowährungen zu ermöglichen.
Der Jugendtourismus ist ein wachsender Sektor. Um ihn noch populärer zu machen, hat der Veranstalter Utravel beschlossen, Zahlungen in Kryptowährungen zu ermöglichen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Eines der am stärksten wachsenden Marktsegmente ist sicherlich der Jugendtourismus. In der Phase nach der Pandemie, die wir derzeit erleben, ist der Tourismus-Teilsektor wieder auf der Überholspur und hat vielen der unter 35-Jährigen, die sich während der Abriegelung wie Einsiedler fühlten, die Möglichkeit gegeben, wieder zu reisen. Bis 2023 wird der Wert dieses Teilsektors weltweit auf mehr als 340 Milliarden Dollar geschätzt.
Die zuverlässige Welttourismusorganisation bescheinigt, dass Reisende unter 35 Jahren 20 % aller internationalen Touristen ausmachen, und bescheinigt, dass ihre Ausgaben kontinuierlich steigen, jedes Jahr um etwa 5 %. Eine Reihe von Betreibern, die der Welt der Kryptowährungen nahestehen, haben daher beschlossen, die Gelegenheit zu nutzen und werden ab Juni jedem, der dies wünscht, ermöglichen, Reisen und Urlaube zu buchen, indem sie in Token bezahlt werden.
Eine innovative Allianz im Namen von Kryptowährungen
Die Idee von Utravel, einem Reise-Startup, das sich an junge Menschen richtet, die noch nicht 30 Jahre alt sind, und der italienischen Kryptowährungsbörse Coinbar, geht von diesen Daten und der Überlegung aus, dass viele Krypto-Enthusiasten in diese Altersgruppe fallen. Aus diesem Grund haben die beiden Unternehmen beschlossen, ihre Kräfte zu bündeln, um junge Reisende abzufangen. Und wie? Zunächst durch das Angebot an die unter 30-Jährigen, alle auf der Website getätigten Buchungen in Krypto zu bezahlen, aber weitere Partnerschaften sind in naher Zukunft nicht ausgeschlossen.
Die Allianz zwischen diesen beiden Unternehmen ist nur ein erster Schritt, aber er verheißt Gutes. Bei Spaziocrypto fordern wir seit langem die Öffnung neuer Grenzen für die Zahlung in Token, und wir können den Vorstoß eines Reiseveranstalters wie Utravel, der immer relevanter wird und sich bereits eine diskrete Nische in der Öffentlichkeit erobert hat, nur begrüßen, auch die Zahlung in diesen Währungen zu ermöglichen.
Angebote und Promotionen für diejenigen, die sich für die Zahlung in Kryptowährungen entscheiden
Die Zahlungen in Kryptowährungen auf der Website werden ab Juni verfügbar gemacht. Derzeit wartet das Unternehmen noch auf die Implementierung des Coinbar Systems, das es ihm ermöglichen wird, Token zu seinen Krediteinlösungsformularen hinzuzufügen. Dank des Know-hows der Börse wird es für den Reiseveranstalter einfacher sein, Kunden zu unterstützen, die in BTC oder einer anderen Kryptowährung buchen wollen.
Die Dienstleistungen, die Utravel denjenigen anbieten wird, die sich für den Token entscheiden, werden wie folgt sein:
Wie man diesem Spiegel entnehmen kann, plant Utravel also eine echte Marketingkampagne, um junge Reisebegeisterte zu gewinnen, die gerne mit Kryptowährungen bezahlen.
Eine Partnerschaft, die darauf abzielt, das gleiche Konzept des Reisens zu veralten
Gemäß Coinbar-CEO, Antonello Cugusi, hat diese strategische Allianz das Potenzial, Utravel-Kunden ein neues Reiseerlebnis zu bieten.
Gianluca Di Donato, Gründer und CEO von Utravel, sieht Technologie als einen wichtigen Verbündeten im Alltag eines Reiseveranstalters. Vor allem für einen Service wie den seinen, der fast ausschließlich über das Internet funktioniert:
Utravel zeigt also einen pionierhaften Ansatz und scheint verstanden zu haben, wie neue dezentrale Zahlungstechnologien die Zukunft im Wirtschaftsverkehr darstellen könnten. Grob gesagt könnte man sagen, dass sich in naher Zukunft Unternehmen, die Zahlungen in alternativen Währungen ermöglichen, vervielfachen werden. Es ist kein Zufall, dass auf dem Arbeitsmarkt zunehmend Personal mit spezifischen Fähigkeiten in der Blockchain-Technologie gesucht wird.
Weiter lesen
Bitcoin Macro Index zweifelt an Rückkehr zu $110K
Der Bitcoin Macro Index signalisiert Unsicherheiten bezüglich der Rückkehr von BTC auf $110K und hebt makroökonomische Faktoren hervor, die einen weiteren Anstieg verhindern könnten.
Terraform Labs: Portal für Krypto-Ansprüche geöffnet
Terraform Labs startet am 31. März 2025 das Crypto Claims Portal, das es Gläubigern ermöglicht, Ansprüche für den Zusammenbruch von TerraUSD anzumelden.
Krypto-Skandal in Argentinien: Vertrauen in Milei bricht zusammen
Javier Mileis Popularität sank nach seiner Verwicklung in den LIBRA-Krypto-Skandal, der zu schweren Verlusten für Investoren und föderalen Untersuchungen führte.
Wird XRP um 50 % einbrechen? Analysten schlagen Alarm
Technische Analysten warnen: XRP könnte um 50 % einbrechen. Die Unterstützung bei $1,90 ist entscheidend, um einen Einbruch auf $1,07 zu verhindern.