![Nigeria zerschlägt Krypto-Verbrecherring 53 Verhaftungen](https://cdn.spaziocrypto.com/content/images/2025/02/Nigeria-Smantella-Anello-Di-Crimine-Crypto-53-Arresti.webp)
Nigeria zerschlägt Krypto-Verbrecherring: 53 Verhaftungen
Nigerianische Behörden verhaften 53 Personen, die an einem Krypto-Verbrecherring beteiligt waren. Vermögen im Wert von 200.000 Dollar beschlagnahmt, aber Millionen werden vermutet.
Nigerianische Behörden verhaften 53 Personen, die an einem Krypto-Verbrecherring beteiligt waren. Vermögen im Wert von 200.000 Dollar beschlagnahmt, aber Millionen werden vermutet.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Die Economic and Financial Crimes Commission (EFCC), eine Bundesbehörde in Nigeria, hat eine Operation gegen eine kriminelle Organisation im Zusammenhang mit Kryptowährungen durchgeführt und dabei Hunderte von Personen verhaftet. Die Behörde hat 53 Verdächtige formell angeklagt.
In der jüngsten Entwicklung konnten die Behörden nur 200.000 Dollar an Vermögenswerten sicherstellen, aber es wird geschätzt, dass über 3 Millionen Dollar in verschiedenen Vermögenswerten versteckt waren. Berichten zufolge operierte die kriminelle Organisation weltweit, und der Gesamtbetrag des gewaschenen Geldes bleibt ungewiss.
Nigeria Dismantles a Crypto Criminal Organisation
Nach im Umlauf befindlichen Berichten führten die Kriminellen mehrere Operationen durch, die alle als kryptowährungsbezogene Straftaten eingestuft wurden. Die Verhafteten, darunter 739 Personen, die im Dezember 2024 festgenommen wurden, haben auf nicht schuldig plädiert.
Die EFCC spielt weiterhin eine Schlüsselrolle im Kampf gegen Betrug mit Kryptowährungen. Letztes Jahr erhielt die Behörde eine Auszeichnung für ihre Standhaftigkeit im Kampf gegen Krypto-Verbrechen. Nigeria verhaftete auch zwei Binance-Mitarbeiter wegen des Verdachts auf illegale Handelsaktivitäten, aber die Anklagen wurden nach monatelangen Verhandlungen mit den USA fallen gelassen.
Die Behörden haben 200.000 Dollar beschlagnahmt, eine relativ kleine Summe im Vergleich zu dem Betrug, der derzeit im Krypto-Sektor stattfindet. Die Ermittlungen dauern jedoch noch an und könnten ein weitaus größeres Geschäft aufdecken.
Neben dem Geld beschlagnahmte die EFCC 500 SIM-Karten, Telefone, Laptops und Autos in der Basis der kriminellen Organisation in Lagos. Die Anzahl der beschlagnahmten Vermögenswerte deutet darauf hin, dass Milliarden von Dollar in Vermögenswerten und Aktivitäten versteckt sein könnten, die aufgrund des globalen Charakters der Operation schwer zu verfolgen sind.
Nigeria sagte, das Verbrechersyndikat sei groß und international tätig, mit über 750 Mitgliedern aus fünf verschiedenen Ländern. In einem einzigen Monat bewegte die Gruppe 1,5 Millionen Dollar auf Bankkonten und schickte 2,3 Millionen Dollar über P2P-Transfers an zwei Geldwäscher.
Die EFCC beschuldigte diese Kriminellen der Aktivitäten, die "die wirtschaftliche und soziale Struktur Nigerias ernsthaft destabilisieren", und wies darauf hin, dass es Millionen von Komplizen geben könnte, deren Gelder noch aufgespürt werden müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ergreifung dieser Kriminellen zeigt, dass die Strafverfolgungsbehörden weltweit immer besser in der Lage sind, technologisch fortschrittliche Kriminelle zu bekämpfen. In Zukunft wird es immer schwieriger werden, der Justiz zu entkommen.
Weiter lesen
Cardano ADA erholt sich: Preis +18%, Widerstand bei $0.85
Cardano (ADA) erholte sich um 18% auf über $0,77. Wird es gelingen, den Widerstand bei $0,85 in eine Unterstützung umzuwandeln und den Aufwärtstrend fortzusetzen?
CZ kritisiert das Listing-Verfahren von Binance
Changpeng Zhao kritisiert das Listing-Verfahren von Binance und weist auf Ineffizienzen und Auswirkungen auf den Markt hin. Seine Aussagen rütteln die Krypto-Community auf.
Ein Mann aus Newport will 8.000 BTC von einer Mülldeponie Zurückfordern
James Howells will einen Dump kaufen, um eine Festplatte zu retten, auf der 8.000 BTC verloren gegangen sind. Das Gericht hat seinen Antrag abgelehnt, aber er gibt nicht auf.
Japan: Bitcoin-ETFs als Wertpapiere und Steuersenkungen Geplant
Japan erwägt die Anerkennung von Bitcoin-ETFs als Wertpapiere und plant Steuersenkungen für Kryptowährungen, um Anreize für Investitionen und die Einführung zu schaffen.