
Ein Mann aus Newport will 8.000 BTC von einer Mülldeponie Zurückfordern
James Howells will einen Dump kaufen, um eine Festplatte zu retten, auf der 8.000 BTC verloren gegangen sind. Das Gericht hat seinen Antrag abgelehnt, aber er gibt nicht auf.
James Howells will einen Dump kaufen, um eine Festplatte zu retten, auf der 8.000 BTC verloren gegangen sind. Das Gericht hat seinen Antrag abgelehnt, aber er gibt nicht auf.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
James Howells, ein Computertechniker aus Newport, versucht, eine Mülldeponie in derselben Stadt zu kaufen, um eine Festplatte mit 8.000 BTC zu bergen. Das Gerät wurde dort versehentlich entsorgt.
Laut Howells wurde sein Bitcoin-Schatz von seiner Ex-Freundin weggeworfen, die die Festplatte für einen nutzlosen Gegenstand hielt.
James Howells' Reise zur Rettung seiner Bitcoins
Der Ingenieur hat die letzten 12 Jahre damit verbracht, eine legale Genehmigung für die Durchsuchung des Geländes am Docks Way zu erhalten. Ihm zufolge sind seine Bitcoins dort vergraben. Howells sagte, dass die Deponie voraussichtlich zwischen 2025 und 2026 geschlossen wird.
Quelle: BBC News
Die Mülldeponie enthält über 1,5 Millionen Tonnen Abfall. James behauptet, dass seine Festplatte in einem Bereich von etwa 100.000 Tonnen vergraben ist. Mit der Nachricht von der Schließung der Deponie sieht er eine Gelegenheit, das Land zu kaufen. Er hat diese Möglichkeit mit seinen Finanzpartnern erörtert und hält sie für machbar.
Darüber hinaus hat James einen Rechtsstreit begonnen, in dem er 495 Millionen Pfund als Entschädigung oder die Erlaubnis zum Ausgraben der Deponie fordert.
Der Stadtrat, der mit dieser Forderung konfrontiert wurde, bestritt die Forderung und beantragte beim Obersten Gerichtshof die Abweisung der Klage. Richter Keyser KC entschied gegen Howells und erklärte, der Fall habe keine realistischen Aussichten.
Neben dem Kauf des Landes plant James eine Berufung vor Richter KC, um die Entscheidung aufzuheben. Er schrieb auf X (früher Twitter):
X
Seit 2013 haben Kryptowährungen ein exponentielles Wachstum erlebt. Einigen Berichten zufolge wird der Bitcoin in den kommenden Monaten weiter steigen. Bei den derzeitigen Marktpreisen sind James' 8.000 Bitcoins etwa 630 Millionen Pfund (782 Millionen Dollar) wert.
Nach dieser Geschichte kommentierte ein Nutzer auf X:
X
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass James noch immer um seinen Schatz kämpft. Ob der Kauf der Müllkippe sein Schicksal ändern wird, bleibt abzuwarten.
Weiter lesen
Bitcoin und Mining: Wie Bhutan seine Wirtschaft wieder in Schwung bringt
Erfahren Sie, wie das Bitcoin-Mining der Wirtschaft Bhutans hilft, die Abwanderung von Fachkräften verringert und die Gehälter von Beamten erhöht.
Bitcoin in schwedischen Reserven? Vorschlag im Parlament
Ein schwedischer Parlamentarier schlägt vor, Bitcoin nach dem Vorbild der USA in die Währungsreserven des Landes zu integrieren.
Erhöhung der US-Schuldenobergrenze: Auswirkungen auf Krypto und die Wirtschaft
Die USA vermeiden einen Zahlungsausfall durch Anhebung der Schuldenobergrenze. Erfahren Sie die Folgen für die Weltwirtschaft und die Kryptomärkte, einschließlich Bitcoin.
Bitcoin bricht wegen China-US-Zöllen ein: Märkte geraten in Panik
Bitcoin stürzt nach Ankündigung chinesischer Zölle um 5% ab. Globale Märkte auf Talfahrt, Panik bei den Anlegern und 437 Millionen Dollar an Liquidationen.