
Thailand Beschlagnahmt 63 Illegale Mining-Rigs Wegen Stromdiebstahl
Die thailändischen Behörden haben 63 illegale Bergbauanlagen beschlagnahmt, denen vorgeworfen wird, Strom im Wert von mehr als 327.000 Dollar gestohlen zu haben.
Die thailändischen Behörden haben 63 illegale Bergbauanlagen beschlagnahmt, denen vorgeworfen wird, Strom im Wert von mehr als 327.000 Dollar gestohlen zu haben.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Nach Berichten von The Nation haben die thailändischen Behörden erfolgreich 63 illegale Kryptowährungs-Mining-Rigs beschlagnahmt. Die Ausrüstung im Wert von 60.000 USD wurde in der Provinz Pathum Thani gefunden.
Die Central Investigation Unit (CIB) führte die Razzia nach Berichten von Anwohnern durch, die den Diebstahl von Strom von Lichtmasten gemeldet hatten. Nach Angaben der Anwohner wurde der gestohlene Strom vermutlich für das Mining von Kryptowährungen verwendet.
Thailand unterdrückt illegalen Bergbau
Der Bericht besagt, dass diese illegalen Operationen der Metropolitan Electricity Authority aufgrund des hohen Energieverbrauchs beim Kryptowährungs-Mining Verluste von mehr als 327 Millionen Dollar an Stromrechnungen verursacht haben.
Zusätzlich zu den Mining-Anlagen beschlagnahmte die CIB drei Router, Mining-Controller, drei Internet-Signalverstärker, modifizierte Stromzähler, einen Laptop, einen Schreibtisch und zwei Sparbücher. Es wurde jedoch niemand verhaftet, da die Geschäfte aus der Ferne abgewickelt wurden.
Das gesamte Geschäft wurde mit einem luxuriösen Haus in der Ram-Indra Soi 65 im Bezirk Khan Na Yao in Verbindung gebracht. Die Behörden beantragten einen Durchsuchungsbefehl, um die für die Vorgänge verantwortliche Person zu ermitteln. Neben dem Diebstahl von Strom wiesen die Beamten auf die Brandgefahr hin, da die Aktivitäten nicht von Menschen überwacht wurden.
In Thailand gelten Kryptowährungsschürfer als Produzenten, und das Schürfen ist legal, wenn es im Einklang mit den Vorschriften erfolgt. Illegale Operationen waren in dem Land jedoch schon immer weit verbreitet.
In einem ähnlichen Fall beschlagnahmten die Behörden im Januar 996 Bitcoin-Mining-Anlagen im Bezirk Phanat Nikhom. Bei einem weiteren Vorfall im November 2024 legten sie neun illegale Mining-Farmen in der Provinz Surat Thani still. Im August jedoch führten Berichte von Anwohnern über Stromdiebstahl in der Region Bangkok zur Entdeckung illegaler Bitcoin-Mining-Betriebe.
Diese Ereignisse verdeutlichen das Ausmaß des illegalen Minings in Thailand. Obwohl das Bitcoin-Mining als legal gilt, nutzen einige es aus, um illegale Geschäfte zu machen, die die nationale Wirtschaft beeinträchtigen. Die anhaltenden Operationen der Bundesbehörden zeigen, dass Thailand aktive Maßnahmen ergreift, um diese Aktivitäten zu stoppen.
Weiter lesen
Bitcoin und Mining: Wie Bhutan seine Wirtschaft wieder in Schwung bringt
Erfahren Sie, wie das Bitcoin-Mining der Wirtschaft Bhutans hilft, die Abwanderung von Fachkräften verringert und die Gehälter von Beamten erhöht.
Bitcoin in schwedischen Reserven? Vorschlag im Parlament
Ein schwedischer Parlamentarier schlägt vor, Bitcoin nach dem Vorbild der USA in die Währungsreserven des Landes zu integrieren.
Erhöhung der US-Schuldenobergrenze: Auswirkungen auf Krypto und die Wirtschaft
Die USA vermeiden einen Zahlungsausfall durch Anhebung der Schuldenobergrenze. Erfahren Sie die Folgen für die Weltwirtschaft und die Kryptomärkte, einschließlich Bitcoin.
Bitcoin bricht wegen China-US-Zöllen ein: Märkte geraten in Panik
Bitcoin stürzt nach Ankündigung chinesischer Zölle um 5% ab. Globale Märkte auf Talfahrt, Panik bei den Anlegern und 437 Millionen Dollar an Liquidationen.