Berachain lanciert 1,5-Milliarden-Dollar-Blockchain und Token BERA
  • Home
  • Blockchain
  • Berachain: BERA-Blockchain und Token-Einführung im Wert von 1,5 Milliarden Dollar
Von Kima A. Profilbild Kima A.
3 min read

Berachain: BERA-Blockchain und Token-Einführung im Wert von 1,5 Milliarden Dollar

Berachain, das mit 1,5 Milliarden Dollar bewertet wird, führt am 6. Februar seine Blockchain und seinen BERA-Token ein. Erfahren Sie, was es Neues gibt und wie der Proof-of-Liquidity-Mechanismus funktioniert.

Das Krypto-Projekt Berachain, das im März letzten Jahres mit 1,5 Milliarden Dollar bewertet wurde, wird seinen Token am 6. Februar einführen.

Das Krypto-Projekt Berachain, das im März letzten Jahres mit 1,5 Milliarden Dollar bewertet wurde, wird seine Blockchain am 6. Februar einführen. Die Ankündigung wurde von der Berachain Foundation auf X gemacht, zusammen mit der Enthüllung eines nativen Tokens. Binance, Bybit, KuCoin und MEXC haben bereits bestätigt, dass der BERA-Token nach dem Start des Netzwerks in ihre Handelslisten aufgenommen wird.

Seit April 2023 hat das Projekt in zwei Runden Finanzmittel in Höhe von insgesamt 142 Millionen US-Dollar von Risikokapitalfirmen wie Polychain Capital, Hack VC, dao5, Tribe Capital, Shima Capital, CitizenX, Robot Ventures, HashKey Capital, Framework Venture und Brevan Howard Digital aufgebracht, so Cryptorank.

Zum Beginn des Hausse-Zyklus im Jahr 2024 wurde Berachain eines der ersten Krypto-Projekte, das den Status eines Einhorns (Bewertung von mindestens 1 Milliarde US-Dollar) erreichte. Laut Bloomberg stammte ein Teil der Mittel, die in der im März abgeschlossenen 69-Millionen-Dollar-Runde aufgebracht wurden, aus dem Verkauf von Token.

Einer der Hauptunterschiede zwischen dem Start von Berachain und dem anderer Projekte ist die Sammlung von vorläufigen Einlagen für On-Chain-Anwendungen. Nach Angaben der Überwachungsplattform Dune hatte das Projekt bis zum 5. Februar über die spezialisierte Plattform Boyco über 3,3 Milliarden Dollar an Einlagen von fast 167.000 Nutzern gesammelt. Damit hat es den sechsten Platz in der Rangliste der Netzwerke mit dem höchsten blockierten Gesamtwert (TVL) erreicht und Arbitrum und Base überholt.

Nach Angaben der Entwickler löst die Methode der Beschaffung von Liquidität vor dem Start das Problem des "Kaltstarts" oder des fehlenden Anfangskapitals, das viele dezentrale Finanzanwendungen plagt und den Dienst auf die Nutzer des Netzwerks beschränkt.

Das Projekt präsentiert sich als gemeinschaftsorientierte Blockchain der ersten Stufe. Es wurde zunächst durch Memes und grafische Inhalte beworben, wobei die visuelle Identität von einer NFT-Kollektion inspiriert wurde, die Bären darstellt.

Der Begriff "Bera" ist eine absichtliche Verzerrung des Wortes "Bär" und erinnert an die Meme-Begriffe "hodl" und "hodler" (von "hold" und "holder"). Außerdem arbeiten die vier Entwickler von Berachain unter Pseudonymen: Smokey the Bera, Papa Bear, Homme Bera und Dev Bear. Alle sind aktive Mitglieder der Krypto-Community und haben Tausende von Followern auf X (ehemals Twitter).

Proof-of-Liquidity

Das Berachain-Projekt konzentriert sich auf dezentrale Finanzen (DeFi) und ist mit Ethereum-basierten Anwendungen kompatibel, basiert aber auf der Cosmos SDK-Technologie (die auch von Atom, Mantra, etc. verwendet wird) und auf einem eigenen Algorithmus namens Proof-of-Liquidity.) und auf einem eigenen Algorithmus namens Proof-of-Liquidity.

Der Proof-of-Liquidity (PoL) ist ein neuer hybrider Mechanismus, eine Modifikation des Proof-of-Stake (PoS), der in Netzwerken wie Ethereum und Solana verwendet wird. Der Hauptunterschied besteht darin, dass bei PoL die Betreiber der Knotenpunkte die Liquidität nicht einfrieren müssen, im Gegensatz zu PoS-Netzwerken, bei denen die Vermögenswerte während des Einsetzens eingefroren werden. Im PoL-System von Berachain können die Gelder der Nutzer innerhalb des Ökosystems und dezentraler Anwendungen verwendet werden, während die Sicherheit des Netzwerks weiterhin gewährleistet ist.

Um beispielsweise Knotenbetreiber in Ethereum zu werden und Gebühren zu erhalten, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten, muss man 32 ETH (etwa 88 Tausend US-Dollar) "einfrieren", die nicht verwendet werden können. Bei Berachain hingegen sind die Nutzer von den Freezes befreit und können diese Liquidität nutzen, um in andere Projekte innerhalb des Ökosystems zu investieren.

Zwei Token

Ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen Berachain und seinen Konkurrenten ist das Vorhandensein von zwei Token: BERA und BGT. Ersterer ist ein Vermögenswert, der für die Zahlung von Netzwerkgebühren und Einsätze verwendet wird, während letzterer als Protokoll-Governance- und Belohnungs-Token dient.

Die meisten modernen Blockchain-Netzwerke geben einen einzigen nativen Token für alle wichtigen Transaktionen aus. In Ethereum beispielsweise wird der ETH-Coin sowohl für die Zahlung von Gebühren als auch für den Einsatz und die Vergabe von Belohnungen an die Knotenbetreiber verwendet, die den Betrieb der Plattform sicherstellen.

Die Ausgabe von BGT ist mit dem Einsatz von BERA verbunden, der durch das Verbrennen von BGT getauscht werden kann.

Staking BERA
Abstecken von BERA

Nach den Projektunterlagen kann BGT nicht gekauft oder an andere übertragen werden, sondern nur durch aktive Teilnahme am Berachain-Ökosystem erworben werden.
"BGT (Bera Governance Token) ist nicht übertragbar und kann nur durch Aktivitäten im Berachain-Ökosystem erworben werden."

Eigener Stablecoin

Das Projektteam hat außerdem einen dritten Token entwickelt, den HONEY Stablecoin. Nach Angaben auf der Website wird dieses Asset komplett von anderen Krypto-Assets unterstützt, mit einer weichen' Verankerung zum Dollar.

USDC
USDC

Zunächst wird sie mit Sicherheiten in USDC, dem Stablecoin des Circle-Emittenten, ausgegeben. In Zukunft kann das Angebot durch eine Abstimmung der BGT-Inhaber erweitert werden.

Von Kima A. Profilbild Kima A.
Aktualisiert am
Blockchain Krypto DeFi Intelligente Verträge Token