![On-Chain-Finanzierung Die Zukunft der Kreditvergabe im Web3](https://cdn.spaziocrypto.com/content/images/2025/02/On-Chain-Financing-Il-Futuro-Dei-Prestiti-Per-Il-Web3.webp)
On-Chain-Finanzierung: Die Zukunft der Kreditvergabe im Web3
Die On-Chain-Finanzierung revolutioniert die Kreditvergabe für Web3-Unternehmen, indem sie Bankbarrieren beseitigt und Krypto-Vermögenswerte als Sicherheiten nutzt.
Die On-Chain-Finanzierung revolutioniert die Kreditvergabe für Web3-Unternehmen, indem sie Bankbarrieren beseitigt und Krypto-Vermögenswerte als Sicherheiten nutzt.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Nicht alle Organisationen haben das Geld, um neue oder bestehende Initiativen zu finanzieren. Unternehmen, ob neu oder bereits etabliert, werden früher oder später finanzielle Unterstützung benötigen. Im traditionellen Finanzwesen verwenden die Banken Kreditwürdigkeitsprüfungen, um zu beurteilen, ob ein Unternehmen für Finanzkredite in Frage kommt oder nicht.
Die Kreditwürdigkeitsprüfungen sind jedoch umstritten. Sie sind oft ungenau und berücksichtigen nicht in vollem Umfang das finanzielle Potenzial eines Unternehmens. Außerdem sind Kreditscores exklusive Systeme, die Kreditnehmer ausschließen, die keinen Zugang zu herkömmlichen Krediten haben.
Die On-Chain-Finanzierung hingegen ermöglicht es Unternehmen, direkt über die Blockchain Mittel zu erhalten. Tools wie Bulla Network ermöglichen On-Chain-Crowdfunding, bei dem Unternehmen direkt von der Community Kapital aufnehmen können.
Der aktuelle Stand der Blockchain-Finanzierung
NFT-, Krypto-, DeFi-, Metaverse- und Play-to-Earn-Projekte stehen vor ernsthaften finanziellen Schwierigkeiten, die dazu führen, dass viele von ihnen aufgrund mangelnder Unterstützung durch Banken schließen müssen. Einige Bankennetzwerke meiden diese Projekte ganz und stufen sie als Glücksspiel oder illegale Inhalte ein.
Banken, die Kryptowährungstransaktionen erlauben, neigen dazu, Konten ohne Vorwarnung einzufrieren. So hat eine indische Bank vor kurzem über 70 Bitcoins eingefroren, während in Südkorea die Behörden die Börsen aufgefordert haben, 3.000 Bitcoins im Zusammenhang mit dem Fall Do Kwon zu beschlagnahmen.
Wenn ein Web3-Projekt keinen Zugang zu einem Bankkonto hat, wie kann es dann einen Kredit bekommen? Und selbst wenn es einen bekommt, wie kann es sicherstellen, dass das Konto nicht eingefroren wird? Hier kommt die On-Chain-Finanzierung ins Spiel.
Was ist On-Chain-Finanzierung?
Die On-Chain-Finanzierung, auch bekannt als dezentrale Finanzierung oder Kryptofinanzierung, ist ein Kreditsystem, das direkt auf der Blockchain stattfindet. Unternehmen können Finanzierungen direkt von Investoren erhalten, die Krypto-Vermögenswerte als Sicherheiten verwenden und auf ihrer Transaktionshistorie (z. B. Rechnungen und Zahlungen) anstelle von Kreditwürdigkeitsprüfungen basieren.
On-Chain-Finanzierung revolutioniert die finanziellen Herausforderungen für Web3-Projekte. Sie beseitigt die Hindernisse des herkömmlichen Systems und bietet Unternehmen, die von herkömmlichen Krediten ausgeschlossen sind, Finanzierungsmöglichkeiten.
Die wichtigste Innovation liegt in der Verwendung von kryptografischen Vermögenswerten als Sicherheiten, wodurch die Notwendigkeit einer Kreditwürdigkeitsprüfung entfällt und Organisationen mit geringer oder keiner Kredithistorie Zugang erhalten. Darüber hinaus beinhaltet das System einen Überbesicherungsmechanismus, um das Kapital der Anleger zu schützen. Und schließlich bietet die inhärente Transparenz der Blockchain einen beispiellosen Einblick in die Verwendung der Mittel.
Web3-Buchhaltungsplattformen für die Finanzierung auf der Kette
Traditionelle Buchhaltungssoftware wie QuickBooks und Xero, die für die konventionelle Finanzwelt entwickelt wurden, können mit der Komplexität von Web3 nicht mithalten. Diese Plattformen können nicht mit Kryptowährungen und On-Chain-Transaktionen umgehen. Daher können sie weder den schwankenden Wert kryptografischer Sicherheiten - ein Schlüsselelement des dezentralen Finanzwesens - genau verfolgen noch die einzigartigen Merkmale von Blockchain-Transaktionen erfassen.
Deshalb werden Buchhaltungsplattformen speziell für Web3 entwickelt. Diese Tools sind darauf ausgelegt, digitale Vermögenswerte und Interaktionen auf der Blockchain zu verwalten. Sie bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Krypto-Vermögenswerte und ihre Transaktionshistorie effektiv zu überwachen und einen aktuellen Finanzüberblick zu erhalten. Diese genauen Informationen sind nicht nur für die internen Abläufe, sondern auch für den Aufbau von Vertrauen bei Anlegern unerlässlich. In der Web3-Welt sind nachprüfbare Aufzeichnungen und Transparenz von entscheidender Bedeutung, und diese Plattformen bieten die notwendige Infrastruktur.
Conclusion
Die On-Chain-Finanzierung ist die ideale Lösung für Web3-Anwendungen, die es Unternehmen ermöglicht, Kryptowährungen und digitale Vermögenswerte als Sicherheiten und die Transaktionshistorie als Kreditwürdigkeit zu nutzen. Dies verringert die Abhängigkeit von Banken und ermöglicht es Unternehmen, ihre Projekte mit größerer Freiheit zu finanzieren.
Weiter lesen
Hongkong akzeptiert Bitcoin und Ethereum für Investitionsvisa
Hongkong erkennt Bitcoin und Ethereum als Nachweis von Finanzvermögen für Visumsanträge für Investoren an und macht damit einen Schritt nach vorn bei der Einführung von Kryptowährungen.
Deflationäres Ethereum: Justin Drakes Vorhersagen
Justin Drake sieht ein zunehmend deflationäres Ethereum. Welche Strategien können die Knappheit zurückbringen? Und gefährdet Bitcoin auf lange Sicht die Sicherheit?
Kann das Quantencomputing Satoshis Schatz entschlüsseln?
Der CEO von Tether warnt: Quantencomputing könnte verlorene Wallets reaktivieren, einschließlich Satoshi Nakamotos. Ist Bitcoin in Gefahr?
Krypto-KI-Crash: Marktkapitalisierung unter 13%, was Kommt Jetzt?
KI-Krypto-Agenten brechen unter 13 % Marktkapitalisierung ein. Zinsen sinken, Investoren fliehen: Ist der Sektor in der Krise? Erfahren Sie die neuesten Updates.