
Validation Cloud führt AI-Engine auf Hedera ein
Validation Cloud installiert Mavrik-1, eine KI-Engine für den Zugriff auf Blockchain- und DeFi-Daten auf Hedera, und verbessert damit die Nutzererfahrung in Web3.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Ein neues fortschrittliches Sprachmodell wurde von der Plattform für künstliche Intelligenz Validation Cloud auf dem Hedera-Netzwerk eingeführt, mit dem Ziel, Blockchain-Daten für Nutzer von dezentralem Finanzwesen (DeFi) zugänglicher zu machen.
Das Team von Validation Cloud erklärte, dass die Mavrik-1 AI-Engine auf Hedera installiert wurde und dass mehrere andere geplante Integrationen im Laufe dieses Jahres veröffentlicht werden.
Die KI-Engine ist so konzipiert, dass die Nutzer mit DeFi zu interagieren und über natürliche Sprachabfragen auf Blockchain-Daten zuzugreifen, ohne dass dafür technische Kenntnisse oder Erfahrungen erforderlich sind.
Mavrik-1 nutzt Echtzeitdaten, die für Stablecoin, DeFi und andere Blockchain-Anwendungen trainiert wurden. Es bietet schnellere Einblicke, verbessert die Nutzererfahrung und unterstützt Entwickler durch die Vereinfachung der Interaktion mit der Blockchain. Die Integration mit Hedera unterstreicht das Engagement von Validation Cloud für eine skalierbare, sichere und intelligente Infrastruktur im wachsenden Web3-Ökosystem, die die Einführung dezentraler Technologien in verschiedenen Branchen fördert.
Das Unternehmen wies auch darauf hin, dass Personen, die weniger Erfahrung auf diesem Gebiet haben, es schwierig finden könnten, aktuelle Blockchain-Datenanalysetools wie Dune, Flipside und Nansen zu verstehen.
Die wachsende Nützlichkeit von KI im Web3
Seit 2023 haben mehrere Blockchain-Unternehmen Chatbots mit KI-Fähigkeiten entwickelt, um Nutzer und Entwickler zu unterstützen. Die Einführung in großem Maßstab stößt jedoch auf mehrere Hürden, insbesondere für KI-gestützte Smart Contracts, die durch hohe und unvorhersehbare Gaskosten behindert werden.
Weitere Probleme sind Sicherheit, Skalierbarkeit und Integrationsprobleme mit Altsystemen.
Nach Angaben von PitchBook wurden im ersten Quartal 73 Milliarden Dollar in KI-Unternehmen investiert. Im März sammelte OpenAI (Schöpfer von ChatGPT) in einer einzigen Investitionsrunde 40 Milliarden Dollar ein, was mehr als die Hälfte des gesamten Betrags ausmacht.
Obwohl auf Kryptowährungen fokussierte Risikokapitalgeber von KI-Anwendungen begeistert sind, zeigen einige Vorsicht und ziehen es vor, die weitere Reifung der Technologie abzuwarten, bevor sie investieren.
Weiter lesen
$GOHOME: Die neue virale politische Meme-Münze?
Ponke bringt Erwachsenen-Kollektion mit 223 und NFC-Chip auf den Markt
Die Meme-Münze Solana Ponke arbeitet mit 223 zusammen, um eine Kollektion von Kleidungsstücken und Sammlerstücken mit NFC-Chips und Token-Preisen herauszubringen.
MetaMask Token und Leader: Krypto-Wallet Revolution
MetaMask dominiert den Krypto-Wallet-Markt mit einem Anteil von über 60 Prozent und erforscht neue Strategien, einschließlich eines Tokens und Innovationen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Hedera (HBAR): Bevorstehender Anstieg durch Liquidität getrieben
HBAR zeigt zinsbullische Signale mit einem Liquiditätscluster bei $0,203 und zunehmendem Kaufdruck. Mögliches Ziel bei $0,23.