
Deutsche Telekom kündigt Einstieg ins Bitcoin-Mining an
Der Telekommunikationsriese Deutsche Telekom kündigt an, in die Welt des Bitcoin-Minings einzusteigen.
Der Telekommunikationsriese Deutsche Telekom kündigt an, in die Welt des Bitcoin-Minings einzusteigen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Anscheinend ist in Deutschland das Interesse an Bitcoin und Kryptowährungen im Aufwind. Vor ein paar Tagen haben wir hier auf den virtuellen Seiten von SpazioCrypto über die Zusammenarbeit zwischen der Deusche Bank und Bitpanda in Bezug auf Echtzeit-Krypto-Zahlungen berichtet, aber heute möchten wir uns auf die Expansionsstrategien der Deutschen Telekom, Deutschlands größter Telefongesellschaft, konzentrieren. Das Unternehmen scheint nämlich bereit zu sein, in die Welt des BTC-Minings einzusteigen.
Ankündigung der Deutschen Telekom
Deutsche Telekom T-Mobile, so lautet der vollständige Name des Unternehmens, hat durch den Mund von Dirk Röder, seinem Leiter für Infrastruktur und Lösungen Web3, angekündigt, dass es fest in das Bitcoin-Mining-Geschäft einsteigen werde. Dies wäre eine Ausweitung der Aktivitäten des Unternehmens an der Krypto-Front, denn Die Deutsche Telekom betreibt seit letztem Jahr einen Bitcoin-Knoten und besitzt auch einige Lightning Network-Knoten.
Auf der Branchenkonferenz BTC Prague machte Röder freilich keinen Hehl aus den Absichten seines Unternehmens und erklärte:
In der Tat gibt es noch mehr. Die Deutsche Telekom ist schon lange in diesem Bereich unterwegs, denn sie ist als Validator für Polygon aktiv in das Web3-Ökosystem eingebunden. Bereits im Februar hatte das Unternehmen seine Strategie angedeutet, in dem es eine Partnerschaft mit Fetch.ai - einer dezentralen Plattform, die sich mit der Kombination des Potenzials künstlicher Intelligenz mit Kryptowährungen befasst - um eine Unternehmens-KI entstehen zu lassen, die die Telefongesellschaft bei der Navigation durch die unsicheren Gewässer der dezentralen Finanzen unterstützen könnte.
Deutsche Telekom und Fetch.ai
Die Deutsche Telekom unterstützt als Validator auf der Blockchain alle autonomen, KI-basierten Agenten von Fetch. Diese Agenten bieten ihre Dienste in verschiedenen Bereichen an: vom Gesundheitswesen bis zur Automobilindustrie, von Logistikketten bis zu digitalen Identitäten. Die Rolle, die sie spielen, ist sehr wichtig, da sie Ressourcen verwalten, Transaktionen durchführen und alle Verkehrsströme analysieren.
Künstliche Intelligenz ist auf dem Vormarsch, und das gilt auch für den Kryptowährungssektor. Die Tatsache, dass die Deutsche Telekom sich entschieden hat, sie in diesem Bereich zu unterstützen, gibt einen ziemlich guten Hinweis darauf, welche Absichten sie in diesem Bereich hat. Wir haben es nämlich mit einem Riesen zu tun, der in einem anderen Segment tätig ist, der sich aber der Welt des DeFi immer mehr annähert. Das bedeutet nicht nur eine Injektion von Liquidität und Interesse in diese Welt, sondern auch die Präsenz eines mächtigen neuen Akteurs.
Die Ankündigung der Deutschen Telekom ist eine Wende in der Telekommunikationsbranche
Die Deutsche Telekom ist der größte Telekommunikationsanbieter in Europa. Die Tatsache, dass ihr Web3-Infrastrukturmanager auf der führenden Kryptowährungskonferenz des Kontinents auf der Bühne erscheint und dabei ein Hemd mit einer rosa BTC-Logo-Grafik trägt, ist an sich schon eine ziemlich bedeutsame Befürwortung.
Wenn man dann noch die Tatsache hinzunimmt, dass Röder auf die Fragen des Influencers Joe Nakamoto, der sich schon immer mit der BTC-Welt beschäftigt hat und ihn auf der Bühne in Prag begleitete, die Absicht des Unternehmens, ins Mining einzusteigen, mit einem eindeutigen: "Wir werden!" bestätigte, kann man sich vorstellen, dass die Wirkung der Aussage zumindest erheblich ist.
Zahlreiche Branchenanalysten haben diese Entscheidung der Deutschen Telekom als natürliche Expansion gebrandmarkt. Schließlich handelt es sich um ein Unternehmen, das sich schon seit einiger Zeit für Krypto interessiert. Die Auswirkungen dieses Schrittes könnten jedoch erheblich sein. Die öffentliche Wahrnehmung von BTC könnte sich verbessern und die Ankündigung des Telekommunikationsunternehmens könnte neue wohlhabende Investoren anlocken. Die Deutsche Telekom, ein stabiles und zuverlässiges Unternehmen, könnte ihrerseits zu einer größeren Stabilität und Sicherheit des gesamten NetzwerksBitcoin beitragen.
Weiter lesen
Bybit entfernt 7 Token: Was Sie wissen müssen
Nach den neuesten Updates hat ByBit die Entfernung von 7 Token von seiner Plattform angekündigt. Die Börse gab an, dass die Änderungen ab 8:00 UTC am 21. März 2025 in Kraft treten werden. Nach der Ankündigung fielen die betroffenen Token im Preis, was zu einem Abwärtstrend für jede Kryptowährung
MicroStrategy Kauft 130 BTC – Kleinster Kauf 2025
MicroStrategy kaufte zwischen dem 10. und 16. März 130 BTC für 10,7 Millionen US-Dollar und tätigte damit seine kleinste Investition in Kryptowährung im Jahr 2025.
Thailand Beschlagnahmt 63 Illegale Mining-Rigs Wegen Stromdiebstahl
Die thailändischen Behörden haben 63 illegale Bergbauanlagen beschlagnahmt, denen vorgeworfen wird, Strom im Wert von mehr als 327.000 Dollar gestohlen zu haben.
Pakistan Gründet Nationalen Krypto-Rat zur Regulierung
Pakistan gründet den Pakistan Crypto Council, um den Kryptosektor zu regulieren und ihn in das nationale Finanzökosystem zu integrieren.