
Ethereum-ETFs lanciert: Wie verlief die erste Woche?
Am 23. Juli wurden die Ethereum-ETFs an der Börse eingeführt. Sehen wir uns an, wie die ersten Handelstage verliefen.
Am 23. Juli wurden die Ethereum-ETFs an der Börse eingeführt. Sehen wir uns an, wie die ersten Handelstage verliefen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Wir haben schon eine Weile darüber geschrieben. Endlich, nach Verzögerungen und Vorfreude, sind Ethereum-basierte Exchange Traded Funds (oder ETF) an der Börse gestartet und seit der vergangenen Woche können sie gehandelt werden. Der Start war zweifelsohne ermutigend, aber man kann nicht sagen, dass alles nach Plan verlaufen ist. Lassen Sie uns dies näher erläutern, indem wir gleich zu Beginn darauf hinweisen, dass die Stimmung der Anleger gegenüber diesem neu eingeführten Produkt nach wie vor recht positiv ist.
Leistung von Ethereum-ETFs
Der offizielle Starttermin für Ethereum-ETFs an der Wall Street war am vergangenen Dienstag, dem 23. Juli. Am ersten Tag ging dieses Produkt, auch aufgrund der spürbaren Neugier der Anleger, sehr stark auf dem Markt. Die von BlackRock über iShares verkauften ETFs und die von Bitwise angebotenen erzielten Gewinne in Höhe von 266,5 Millionen Dollar bzw. 204 Millionen Dollar. Fidelity, Grayscale Mini und Franklin schnitten ebenfalls gut ab, während 21Shares, VanEck und Invesco keine großen Gewinne verbuchen konnten und sich mit einem Start begnügten, der Einnahmen von 7,5; 7,6; und 5,5 Millionen einbrachte.
Angesichts dieser positiven Zahlen gibt es jedoch auch solche, die sehr negative verzeichneten. So hat Grayscale in den vier Handelstagen der vergangenen Woche ganze 1,5 Milliarden Dollar verloren, mit einem Loch von über 480 Millionen Dollar allein am ersten Handelstag. Diese Zahl entspricht 17 % der Feuerkraft, mit der die Grayscale Ethereum-ETFs auf den Markt gekommen waren. Das richtige Wort in diesem Fall ist Ekatombe. Keine anderen Anbieter verzeichneten Verluste - sicher, einige verzeichneten in den Tagen nach dem 23. eine runde Null, wie 21Shares, VanEck, Invesco und Franklin - aber nur Grayscale ging ins Minus und verlor unzählige Millionen.
Vergleich mit Bitcoin ETFs
Auch Grayscale hatte vor einigen Monaten einen eher schlechten Start, als die Bitcoin-ETFs, die ersten auf Kryptowährungen bezogenen Anlagen, die an den Mainstream-Finanzmärkten angeboten wurden, fallen gelassen wurden. Die Anfangsverluste gingen auch damals in die Millionen, und zwar in den ersten vier Tagen. Dies ist die typische Dauer des Handels in der ersten Woche, da die Märkte am Dienstag und nicht am Montag aktualisiert werden, aber der Schlag war leichter zu verkraften. In der Tat begann der Fonds mit fast 30 Milliarden. Der auf Ethereum, von nicht mehr als 9,1.
Was ist jetzt zu erwarten?
Die Tatsache, dass 1,5 Mrd. an Verkäufen von Ethereum-ETFs von Grayscale keine Investoren fanden, ist aus Sicht der US-Vermögensverwaltungsgesellschaft gravierend. Allerdings hat dies den Markt für diese Vermögenswerte nicht sonderlich beeinträchtigt, da dies zu einem Zeitpunkt geschah, an dem die Händler sehr zuversichtlich waren und weiterhin eine allgemein positive Einstellung zu diesem Produkt haben. In der Tat sind Ethereum-ETFs gerade erst auf den Markt gekommen, und die Flitterwochen bei den Anlegern dauern noch an.
Vor diesem Hintergrund ist Grayscale selbst zuversichtlich, dass es seine Verluste in den kommenden Tagen und Wochen wieder ausgleichen und - wer weiß - vielleicht sogar in die Gewinnzone zurückkehren kann. Das Interesse an Finanzprodukten dieser Art, die an Kryptowährungen gekoppelt sind, aber im Rahmen traditioneller Börsenindizes gehandelt werden, ist sehr groß, und die Schwierigkeiten von Grayscale sind möglicherweise nur ein kleines Hindernis auf dem direkten Weg zum Erfolg dieses neuen Finanzprodukts.
Wenn Sie alle Entwicklungen in Bezug auf die Ethereum-ETFs und andere Kryptowährungsprodukte verfolgen wollen, vergessen Sie nicht, den wöchentlichen Newsletter von SpazioCrypto zu abonnieren.
Weiter lesen
Bybit entfernt 7 Token: Was Sie wissen müssen
Nach den neuesten Updates hat ByBit die Entfernung von 7 Token von seiner Plattform angekündigt. Die Börse gab an, dass die Änderungen ab 8:00 UTC am 21. März 2025 in Kraft treten werden. Nach der Ankündigung fielen die betroffenen Token im Preis, was zu einem Abwärtstrend für jede Kryptowährung
MicroStrategy Kauft 130 BTC – Kleinster Kauf 2025
MicroStrategy kaufte zwischen dem 10. und 16. März 130 BTC für 10,7 Millionen US-Dollar und tätigte damit seine kleinste Investition in Kryptowährung im Jahr 2025.
Thailand Beschlagnahmt 63 Illegale Mining-Rigs Wegen Stromdiebstahl
Die thailändischen Behörden haben 63 illegale Bergbauanlagen beschlagnahmt, denen vorgeworfen wird, Strom im Wert von mehr als 327.000 Dollar gestohlen zu haben.
Pakistan Gründet Nationalen Krypto-Rat zur Regulierung
Pakistan gründet den Pakistan Crypto Council, um den Kryptosektor zu regulieren und ihn in das nationale Finanzökosystem zu integrieren.