
Gründer von Tron Berater für das Trump-Krypto-Projekt
Das Team von World Liberty Financial ist der Meinung, dass die Erfahrung und das Fachwissen von Justin Sun nützlich sein könnten.
Das Team von World Liberty Financial ist der Meinung, dass die Erfahrung und das Fachwissen von Justin Sun nützlich sein könnten.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Das Team von World Liberty Financial sagt, Justin Suns Erfahrung und Fachwissen könnten sich als nützlich erweisen.
Der Gründer der Blockchain Tron, Justin Sun, ist Berater von World Liberty Financial geworden, einem Krypto-Projekt, das von Donald Trump und seinen drei Söhnen unterstützt wird. Das Projektteam gab dies bekannt und wies darauf hin, dass sich Suns Erfahrung und Fachwissen als nützlich erweisen könnten.
"Wir fühlen uns geehrt, Justin Sun als Berater für World Liberty Financial (WLFI) begrüßen zu dürfen! Justins Wissen und Erfahrung werden von unschätzbarem Wert sein, während wir weiter innovieren und wachsen", heißt es in der Erklärung.
World Liberty Financial will eine Krypto-Plattform für die Kreditvergabe schaffen. Sie basiert auf der Ethereum-Blockchain und verwendet das größte Kreditprotokoll auf dem Markt, Aave.
Sun, ein chinesischer Unternehmer und Absolvent der University of Pennsylvania, ist eine der prominentesten und aktivsten Figuren in der Kryptowährungsbranche. Im Jahr 2017 gründete er die Tron-Blockchain, die viele Kryptowährungen mit dem TRC-20-Standard antreibt, einschließlich des nativen Tokens TRX, der mit einer Marktkapitalisierung von 17,1 Milliarden US-Dollar auf Platz 11 der wichtigsten Münzen rangiert.
Nahezu die Hälfte des nach Marktkapitalisierung größten Stablecoins, USDT von Tether, wird über das TRON-Netzwerk ausgegeben: 61 Milliarden Dollar von insgesamt 132 Milliarden Dollar. Transaktionen in diesem Netzwerk haben niedrige Kosten, was ihre Beliebtheit bei den USDT-Nutzern erklärt.
Im Jahr 2018 integrierte Sun das BitTorrent-Filesharing-Protokoll in das Tron-Ökosystem und wurde anschließend Berater der Kryptowährungsbörse HTX (ehemals Huobi), die heute in Bezug auf das Handelsvolumen auf Platz 13 steht. Journalisten haben Sun wiederholt als Eigentümer der Börse bezeichnet, obwohl er formal im Vorstand sitzt. Mehreren Quellen zufolge trifft Sun de facto Managemententscheidungen bei HTX und spricht öffentlich im Namen der Plattform.
Am 26. November gab Sun den Kauf von WLFI-Token im Wert von 30 Millionen US-Dollar von dem Krypto-Projekt World Liberty Financial bekannt. Gleichzeitig betonte der Unternehmer, dass sich die USA dank Trump zu einer Drehscheibe für Blockchain entwickeln.
Die WLFI-Token sind nur für akkreditierte Investoren erhältlich, und das Krypto-Asset ist nur für die Managementbeteiligung gedacht und bietet keine finanziellen Anreize. Mitte Oktober kündigte Trump persönlich den Verkauf der WLFI-Tokens an. Am ersten Tag des Verkaufs sammelte das Projekt 11 Millionen Dollar ein.
Bei der Ankündigung, dass Sun als Berater von World Liberty Financial einsteigt, erwähnte das Projektteam, dass es kürzlich Maurizio Cattelans ikonisches modernes Kunstwerk Comedian bei einer Auktion von Sotheby's erworben hat: eine Banane, die an die Wand geklebt wurde. Zuvor hatte die Kryptowährungsbörse Binance den Terminhandel mit dem BAN-Token eingeführt, der zu Ehren von Comedian geschaffen wurde.
Eine Brücke zwischen Blockchain und Politik
Diese Zusammenarbeit zeigt, wie die Blockchain-Technologie in wirtschaftlichen und politischen Kreisen immer beliebter wird. Der Versuch der Familie Trump, neue Technologien zu nutzen, um ihre Macht zu vergrößern und ihre Marke zu stärken, zeigt sich in ihrer Kryptowährungsinitiative. Die Beteiligung von Sun könnte das technische Know-how und das globale Netzwerk bieten, die für den Erfolg des Projekts erforderlich sind.
Was bedeutet das für Tron?
Tron sieht diese Partnerschaft als Chance, in traditionellen Bereichen bekannter und angesehener zu werden. Da die Nutzung von Blockchain zunimmt, könnten Kooperationen wie diese dazu beitragen, die Kluft zwischen etablierten Industrien und dezentralem Finanzwesen zu überbrücken.
Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese Zusammenarbeit in den kommenden Monaten entwickelt, angesichts der Kontroverse und des Potenzials, das dieses Projekt umgibt.
Weiter lesen
Bitcoin Macro Index zweifelt an Rückkehr zu $110K
Der Bitcoin Macro Index signalisiert Unsicherheiten bezüglich der Rückkehr von BTC auf $110K und hebt makroökonomische Faktoren hervor, die einen weiteren Anstieg verhindern könnten.
Terraform Labs: Portal für Krypto-Ansprüche geöffnet
Terraform Labs startet am 31. März 2025 das Crypto Claims Portal, das es Gläubigern ermöglicht, Ansprüche für den Zusammenbruch von TerraUSD anzumelden.
Krypto-Skandal in Argentinien: Vertrauen in Milei bricht zusammen
Javier Mileis Popularität sank nach seiner Verwicklung in den LIBRA-Krypto-Skandal, der zu schweren Verlusten für Investoren und föderalen Untersuchungen führte.
Wird XRP um 50 % einbrechen? Analysten schlagen Alarm
Technische Analysten warnen: XRP könnte um 50 % einbrechen. Die Unterstützung bei $1,90 ist entscheidend, um einen Einbruch auf $1,07 zu verhindern.