Stablecoin und Formel 1: Coinbase-Aston Martin Sponsoring
  • Home
  • Stablecoins
  • Stablecoin und Formel 1: Coinbase-Aston Martin Sponsoring
Von Riccardo Curatolo Profilbild Riccardo Curatolo
2 min read

Stablecoin und Formel 1: Coinbase-Aston Martin Sponsoring

Coinbase wird offizieller Sponsor von Aston Martin in der Formel 1, wobei die Zahlungen vollständig in USDC erfolgen. Krypto hält Einzug in die Welt des Rennsports.

Das US-amerikanische Unternehmen Coinbase und das britische Formel-1-Team Aston Martin Amarco haben ihren Sponsoring-Deal bekannt gegeben, der den Kryptowährungs-Börsenriesen zum offiziellen Sponsor des Teams macht.

X

Der Vereinbarung zufolge wird die Marke Coinbase auf den Rennanzügen von Lance Stroll und Fernando Alonso sowie auf dem Auto Aston Martin AMR25 in der kommenden 75. Formel-1-Weltmeisterschaft erscheinen.

Coinbase steigt in den F1-Rennsektor ein

Die Behörden haben den genauen Betrag noch nicht bekannt gegeben, aber der Deal erregt Aufmerksamkeit, weil die Zahlung in USDC erfolgt. In einem Interview sagte Coinbase-Vizepräsident Gary Sun:

"Aston Martin hatte die Möglichkeit und hat sich, als er gefragt wurde, dafür entschieden, vollständig in USDC bezahlt zu werden, weil er die Vorteile sieht."

Stillecoins bieten Vorteile gegenüber traditionellen Finanzmethoden, darunter grenzüberschreitende Zahlungen und niedrigere Transaktionskosten.

"Aston Martin wird auch ein primärer institutioneller Kunde, wodurch diese Zusammenarbeit viel mehr als nur eine Marketingpartnerschaft ist", fügte Sun hinzu.

Coinbase wirbt nicht direkt für Stablecoins gegenüber anderen Kryptowährungen, erklärte aber, dass USDC eine größere Effizienz und Geschwindigkeit bei großen Transaktionen bietet.

Zu der Zahlungsmethode erklärte Sun:

"Wir freuen uns, Partner mit jeder Art von Kryptowährung zu bezahlen, die sie wählen. Die Partner wählen bestimmte Vermögenswerte auf der Grundlage, wie sie in das Gesamtbild passen."

Es ist nicht das erste Mal, dass ein Krypto-Unternehmen in die Formel-1-Branche eintritt. Im Jahr 2021 unterzeichnete Crypto.com einen Vertrag mit der F1. Dem Sponsoring folgte im Februar 2022 ein zweiter Deal mit der Formel 1 in Höhe von 100 Millionen Dollar für neun Jahre, der Crypto.com die Namensrechte für den Großen Preis von Miami einräumte.

Im Dezember 2024 erneuerte die Formel 1 ihre Vereinbarung mit Crypto.com und baute damit die Präsenz der Börse in der Rennwelt aus. Im Rahmen der neuen Vereinbarung wird das Rennen offiziell als Formula One Crypto.com Miami Grand Prix bekannt sein.

Teilnehmende Teams haben ebenfalls Vereinbarungen mit Crypto.com getroffen, was dazu beiträgt, den Bekanntheitsgrad der Börse in der Öffentlichkeit zu erhöhen.

Der Einstieg von Coinbase in die Welt der Formel 1 mit Aston Martin sowie die Vereinbarung von Crypto.com mit der Formel 1 unterstreichen, wie digitale Währungen ihren Weg in eine Vielzahl von Sektoren finden. Diese Entwicklungen sind ein Hoffnungsschimmer für die Liebhaber von Kryptowährungen, die in ihnen die Zukunft der Weltwirtschaft sehen.

Von Riccardo Curatolo Profilbild Riccardo Curatolo
Aktualisiert am
Stablecoins Krypto Fintech Nachrichten