Digital Assets Forum 3: London stellt erweiterte institutionelle Agenda 2026 vor
Das Digital Assets Forum 3 kehrt vom 5. bis 6. Februar 2026 mit einem erweiterten Programm für institutionelle Anleger nach London zurück.
Das Digital Assets Forum 3 kehrt vom 5. bis 6. Februar 2026 mit einem erweiterten Programm für institutionelle Anleger nach London zurück.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Das Digital Assets Forum (DAF) 3, das als führende Veranstaltung für die institutionelle Digital-Asset-Branche gilt, hat seine Rückkehr nach London für den 5. und 6. Februar 2026 bestätigt.
Die kommende Ausgabe verspricht ein deutlich erweitertes Programm mit mehreren neuen Funktionen, die darauf abzielen, das Networking und die Vermittlung von Inhalten für ein hochgradig zielgerichtetes institutionelles Publikum zu verbessern.
Das Forum 2026 basiert auf einer gezielten Teilnahme, wobei die Zahlen auf der Veranstaltungsseite 95 Teilnehmer und 12 Redner ausweisen. Insbesondere sind 25 dieser Teilnehmer als Buy Side Attendees klassifiziert.
Die Veranstaltung zielt auch darauf ab, Unternehmen einzubeziehen, die € 0 tn in AuM (Assets Under Management) vertreten.
Erhebliche Erweiterung für DAF 3t
Das DAF 3 führt unter der Überschrift "What's New in 2026" eine Reihe wichtiger Neuerungen ein:
Wer wird anwesend sein?
Das Forum ist explizit darauf ausgerichtet, "all diejenigen zusammenzubringen, die im Bereich der digitalen Vermögenswerte von Bedeutung sind". Die Liste der Zielteilnehmer umfasst:
Details zu Preisen und Pässen
Tickets für die Hauptveranstaltung (5. und 6. Februar 2026) sind in vier Hauptkategorien erhältlich (exklusive 20% Mehrwertsteuer):
Passarten und Preise
Standard Pass
VIP-Pass
President Pass
(Status: Ausverkauft)
Buy Side Pass
Kaliber der Redner und Sponsoren
Das Kaliber der Veranstaltung wird durch die hochkarätigen Redner und Sponsoren der letzten Ausgabe (2025) unterstrichen.
Zu den Rednern, die auf der Bühne standen, gehören Anthony Scaramucci (Gründer und Managing Partner, SkyBridge Capital), Barbara Schlyter (Head of Xtrackers Digital Products, DWS Group), Tony Ashraf (Global Head of Digital Asset Transformation, BlackRock) und Vertreter von zentralen Finanzbehörden wie der Schweizerischen Nationalbank und der Banque de France.
Die Veranstaltung im Jahr 2025 wurde von großen Sponsoren unterstützt, darunter der Diamantsponsor GK8, Goldsponsoren wie die Xapo Bank und die Caisse des Dépôts sowie eine Vielzahl von Silber- und Bronzesponsoren aus dem Krypto-, Banken- und Infrastruktursektor.
Weiter lesen
Weltweite Führungspersönlichkeiten versammeln sich auf der Global Blockchain Show Riyadh 2026
Weltweite Technologieführer treffen sich in Riad, um die Zukunft von Blockchain und Web3 zu gestalten.
Global Blockchain Show Abu Dhabi 2025: Innovation und Web3 in den Emiraten
Die größte Web3-Veranstaltung im Nahen Osten: 7.000 Führungskräfte, Investoren und Visionäre in Abu Dhabi für die Zukunft der Blockchain.
Nächste Block Expo 2026: Europas größtes Blockchain-Event
Die Next Block Expo 2026 bringt über 5.000 Teilnehmer, 200 Redner und die besten Web3-Projekte Europas nach Warschau.
BFSI Nexus-Konferenz 2025: London bereitet sich auf ein tiefes Eintauchen in KI, Fintech und Risiko vor
Die BFSI Nexus Conference findet vom 5. bis 6. November 2025 in London statt. Führungskräfte werden sich mit 4 Themenbereichen befassen: Risiko & Cybersicherheit, Technologie & KI, digitale Transformation und Fintech. Der vollständige Pass kostet £995.