Das Digital Assets Forum (DAF) 3, das als führende Veranstaltung für die institutionelle Digital-Asset-Branche gilt, hat seine Rückkehr nach London für den 5. und 6. Februar 2026 bestätigt.
Die kommende Ausgabe verspricht ein deutlich erweitertes Programm mit mehreren neuen Funktionen, die darauf abzielen, das Networking und die Vermittlung von Inhalten für ein hochgradig zielgerichtetes institutionelles Publikum zu verbessern.
Das Forum 2026 basiert auf einer gezielten Teilnahme, wobei die Zahlen auf der Veranstaltungsseite 95 Teilnehmer und 12 Redner ausweisen. Insbesondere sind 25 dieser Teilnehmer als Buy Side Attendees klassifiziert.
Die Veranstaltung zielt auch darauf ab, Unternehmen einzubeziehen, die € 0 tn in AuM (Assets Under Management) vertreten.

Erhebliche Erweiterung für DAF 3t
Das DAF 3 führt unter der Überschrift "What's New in 2026" eine Reihe wichtiger Neuerungen ein:
- 2 Stages, Instead of 1: Die Veranstaltung verdoppelt ihre inhaltliche Kapazität, um mehr Redner und Panels als je zuvor zu präsentieren.
- Neuer Veranstaltungsort und größere Ausstellungsfläche: Das Forum wird in einer geräumigeren und eleganteren Umgebung stattfinden und eine größere Ausstellungsfläche bieten, auf der neue und aufstrebende Produkte, Dienstleistungen und Lösungen vorgestellt werden.
- Verbessertes Networking: Ein neuer exklusiver 1:1-Meeting-Bereich wird eingeführt, der es den Teilnehmern ermöglicht, durch die Teilnehmerliste zu blättern und private Treffen im Voraus zu vereinbaren.
- VIP-Abend und Private Roundtables: Die Veranstaltung wird mit einem exklusiven VIP-Abend für erstklassiges Networking eröffnet. Darüber hinaus ist ein neues Format von Private Roundtables für den direkten und sinnvollen Austausch mit Top-Branchenkollegen vorgesehen.
- Institutioneller Schwerpunkt: Die Veranstaltung legt den Schwerpunkt auf "mehr LPs und GPs", insbesondere auf mehr Allokatoren, institutionelle Investoren, Family Offices und Vermögensverwalter als je zuvor. Außerdem wird ein eigener Presseraum eingerichtet, damit die Hauptredner mit den Medien in Kontakt treten können.
Wer wird anwesend sein?
Das Forum ist explizit darauf ausgerichtet, "all diejenigen zusammenzubringen, die im Bereich der digitalen Vermögenswerte von Bedeutung sind". Die Liste der Zielteilnehmer umfasst:
- Vermögensverwalter: Hedge-Fonds, Krypto-Fonds, Prop. Trading-Firmen, Investmentfonds, ETF, Private Equity & VC-Fonds.
- Allokatoren: Family Office, Vermögensverwalter, HNWI (High-Net-Worth Individual), Pensionsfonds, Versicherungsgesellschaften, FoF (Fund of Funds), Stiftungen, Endowment, Sovereign Wealth Fund.
- Banken und Kryptobanken: Geschäftsbanken, Investmentbanken, Kryptobanken, Privatbanken und Neobanken.
- Infrastrukturanbieter: Market Maker, Börsen, Zahlungsabwickler, Tokenisierungsplattformen, Broker, Ratingagenturen, OTC-Desks, Marktdatenanbieter und Verwahrstellen.
- Finanz- und Regulierungsinstitutionen: Zentralbanken, politische Entscheidungsträger, Finanzbehörden und Regierungen.
Details zu Preisen und Pässen
Tickets für die Hauptveranstaltung (5. und 6. Februar 2026) sind in vier Hauptkategorien erhältlich (exklusive 20% Mehrwertsteuer):
Passarten und Preise
Standard Pass
- Early Bird: £699
- Regular: £999
- Late Bird: £1.299
- Hinweise: Zugang zu allen Inhalten, Bühnen, Restaurants, Networking-Apps und der Ausstellungshalle.
VIP-Pass
- Frühbucher: £1.199
- Standardbucher: £1.499
- Spätbucher: £2.199
- Hinweise: Inklusive VIP-Abend am 4. Februar (mit den Rednern bei Getränken und Knabbereien an einem 5★-Standort).
President Pass
- Early Bird: £2,999
- Regular: £4,999
- Late Bird: £9,999
- Key Notes: Beinhaltet VIP-Abend, Zugang zur Teilnehmerliste (ohne persönliche Daten) und 4 Einzelgespräche mit Teilnehmern Ihrer Wahl.
(Status: Ausverkauft)
Buy Side Pass
- Early Bird: £0
- Regular: £1,000
- Late Bird: -
- Zugangskriterien: Die Teilnahme ist an strenge Kriterien geknüpft (nicht kommerziell, hochrangig, lösungsorientiert oder Investitionsmöglichkeit).
Kaliber der Redner und Sponsoren
Das Kaliber der Veranstaltung wird durch die hochkarätigen Redner und Sponsoren der letzten Ausgabe (2025) unterstrichen.
Zu den Rednern, die auf der Bühne standen, gehören Anthony Scaramucci (Gründer und Managing Partner, SkyBridge Capital), Barbara Schlyter (Head of Xtrackers Digital Products, DWS Group), Tony Ashraf (Global Head of Digital Asset Transformation, BlackRock) und Vertreter von zentralen Finanzbehörden wie der Schweizerischen Nationalbank und der Banque de France.
Die Veranstaltung im Jahr 2025 wurde von großen Sponsoren unterstützt, darunter der Diamantsponsor GK8, Goldsponsoren wie die Xapo Bank und die Caisse des Dépôts sowie eine Vielzahl von Silber- und Bronzesponsoren aus dem Krypto-, Banken- und Infrastruktursektor.