Die Kryptowährung Solana hat das historische Hoch der letzten drei Jahre aktualisiert. Was ist der Grund für das Wachstum?
Der Preis des SOL-Tokens stieg um etwa 6 % gegenüber dem bisherigen Höchststand.
Der Preis des SOL-Tokens stieg um etwa 6 % gegenüber dem bisherigen Höchststand.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Der Preis des SOL-Tokens stieg um etwa 6 Prozent gegenüber seinem bisherigen Allzeithoch.
Der Solana (SOL)-Kurs erreichte den höchsten Stand seit drei Jahren. Am 18. November 2024 erreichte der Preis von SOL laut CoinMarketCap-Daten zum ersten Mal seit dem 15. November 2021 einen Wert von 244,89 US-Dollar. Das Allzeithoch für den Wechselkurs des Coins wurde vor drei Jahren bei 260,06 US-Dollar verzeichnet. Derzeit ist die Kryptowährung etwa 6 Prozent (15 Dollar) davon entfernt, den Rekord zu brechen.
Inzwischen hat die Marktkapitalisierung von Solana ein Allzeithoch erreicht. Am 18. November überschritt sie 114 Milliarden Dollar und stärkte damit Solanas Position als viertgrößte Kryptowährung nach Kapitalisierung. Anfang November überholte Solana den BNB-Token von Binance (BNB), der damit auf den fünften Platz vorrückte und nun nur noch von BTC, ETH und USDT übertroffen wird.
Solanas Marktanteil erreichte laut den um 00:00 Uhr aktualisierten TradingView-Daten einen Rekordwert von 3,81 %. Dieser Anteil hat sich seit Anfang 2024 mehr als verdoppelt.
Leistungssteigerung von Solana
Solanas Wachstum wurde durch die erhöhte Nutzeraktivität beim Handel mit Meme-Kryptowährungen angetrieben. Das Volumen der in der Blockchain gesperrten Gelder (Total Value Locked, TVL) erreichte den höchsten Stand seit 2021 und überstieg 8,4 Milliarden Dollar.
Raydium, die größte DEX-Plattform im Solana-Netzwerk, hat sich als führend bei der Anziehung von Kapital in das Ökosystem hervorgetan, wobei das tägliche Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden 4,1 Milliarden Dollar überstieg. Dank der Nutzeraktivität beim Handel mit Meme-Münzen hat Raydium am letzten Tag über 11,7 Millionen Dollar an Provisionen erwirtschaftet und damit das gesamte Ethereum-Netzwerk übertroffen.
Einer der beliebtesten Meme-Münzen auf Solana ist Peanut the Squirrel (PNUT). Die Kapitalisierung des Coins, der zu Ehren von Peanut the Squirrel ausgegeben wurde, hat sich innerhalb von zwei Wochen auf 1,6 Milliarden Dollar fast versechsfacht, während der Preis von PNUT um 2900% gestiegen ist.
Hype um Meme-Token und ETFs auf Solana
Neben dem Hype um Meme-Token wurde der Kurs von Solana auch durch Nachrichten über börsengehandelte Fonds (ETFs) auf Basis der Münze beeinflusst. Im Juni dieses Jahres beantragte die Investmentfirma VanEck bei der US-Börsenaufsichtsbehörde (SEC) die Auflegung eines Spot-Solana-ETF.
VanEck hat sich als eine der ersten Verwaltungsgesellschaften in den USA positioniert, die Anlegern Zugang zu internationalen Märkten bietet und in Gold, Schwellenländer und ETFs investiert. Nach Unternehmensangaben verwaltete VanEck zum 30. September 118,3 Mrd. USD.
Nach dem Sieg von Donald Trump bei den US-Präsidentschaftswahlen erklärte Matthew Siegel, Leiter des Bereichs Digital Asset Research bei VanEck, gegenüber der Financial Times, dass die SEC nun ETFs genehmigen wird. Siegel prognostiziert, dass sie bis Ende 2025 auf den Markt kommen könnten.
Einführung von Solana Pay und Akzeptanz in der realen Welt
Die Einführung von Solana Pay, einem Zahlungssystem für schnelle und sichere Peer-to-Peer-Transaktionen, hat die Aufmerksamkeit von Unternehmen und Entwicklern geweckt. Die Fähigkeit, sofortige und bequeme Zahlungen ohne Zwischenhändler zu ermöglichen, macht es für den globalen Handel attraktiv.
Die Technologie von Solana wird immer häufiger in der Praxis eingesetzt, wobei Blockchain-basierte Lösungen in Bereichen wie Glücksspiel, E-Commerce und Finanzdienstleistungen zum Einsatz kommen. Diese Anwendungsfälle zeigen das praktische Potenzial von Solana und untermauern das langfristige Wachstum des Unternehmens.
Probleme von Solana
Trotz des jüngsten Erfolgs hat Solana immer noch mit einigen Problemen zu kämpfen, die seine Zukunft negativ beeinflussen könnten. In der Vergangenheit gab es mehrere größere Ausfälle, die erhebliche Bedenken hinsichtlich der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit des Netzes aufkommen ließen.
Diese Ausfälle, die hauptsächlich auf Netzüberlastung und Softwarefehler zurückzuführen waren, ließen Zweifel an der Fähigkeit von Solana aufkommen, ein anhaltendes Wachstum und eine starke Nutzung zu bewältigen. Ein weiterer kritischer Punkt ist die Zentralisierung des Netzes, bei der ein erheblicher Teil der Validierungsbefugnisse in wenigen Händen liegt.
Dies ist ein schwerwiegender Mangel in einem Sektor wie der Kryptowährung, der sich auf die Dezentralisierung als Grundprinzip stützt. Solche Probleme könnten das Vertrauen von Nutzern und Anlegern untergraben und langfristig die Position von Solana gefährden.
Wenn es dem Netzwerk nicht gelingt, diese Hindernisse wirksam zu beseitigen, wird es möglicherweise nicht in der Lage sein, das Wachstumstempo beizubehalten, das es in letzter Zeit erlebt hat.
Weiter lesen
Krypto-Betrugswarnung: Gefälschte Booking.com- und Coinbase-Partnerschaft für Gipfel in Dubai
In Phishing-E-Mails wird mit Booking.com für einen gefälschten "Exclusive Crypto Travel Summit" in Dubai geworben, bei dem Buterin und Armstrong zitiert werden. CoinGecko-CEO Bobby Ong und Booking.com bestätigen den Betrug.
Bitcoin strebt den nächsten Ausbruch an: Wird er bald ein neues Allzeithoch erreichen?
Die menschlichen Kosten des Krypto-Zusammenbruchs: Ukrainischer Händler Konstantin Galich tot aufgefunden
Tragödie in Kiew: Der Kryptowährungshändler Konstantin Galich (Kostya Kudo), 32, wurde leblos in seinem Lamborghini im Obolonskyi-Viertel gefunden. Der Tod, der sich am 11. Oktober 2025 ereignete, geschah nach einer Woche unerbittlicher
Zusammenbruch der Krypto-Geldwäsche: RAKS Exchange in Kasachstan demontiert
Die kasachischen Behörden haben RAKS zerschlagen, eine zwielichtige Krypto-Börse, die drei Jahre lang betrieben wurde und die Geldwäsche für über 200 Drogengeschäfte und 20 Darknet-Marktplätze mit einem illegalen Volumen von 224 Millionen Dollar ermöglichte.