
First Republic Bank riskiert Zusammenbruch
Der First Republic Bank droht der Zusammenbruch, während die Aufsichtsbehörden die angeschlagene Bank unterstützen.
Der First Republic Bank droht der Zusammenbruch, während die Aufsichtsbehörden die angeschlagene Bank unterstützen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Die First Republic Bank steht vor dem Zusammenbruch, während die Aufsichtsbehörden der angeschlagenen Bank helfen.
Mehreren Berichten zufolge ist die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) bereit, die Kontrolle über die First Republic Bank zu übernehmen. Die Aktien der in Schwierigkeiten geratenen Regionalbank fielen am Freitag nach einem CNBC-Bericht, wonach die Bank höchstwahrscheinlich von den Finanzaufsichtsbehörden des Bundes beschlagnahmt wird und damit Gefahr läuft, nach der Silicon Valley Bank und der Signature Bank im vergangenen Monat die dritte Bank zu werden, die zusammenbricht.
Nach Angaben von Reuters glauben Beamte der FDIC, dass First Republic keine Zeit mehr hat, um eine Rettungsaktion mit anderen Banken zu vereinbaren, so dass der Behörde keine andere Wahl bleibt, als die Bank zu übernehmen.
Der Aktienkurs von First Republic, der bis 2021 bei über 200 Dollar gelegen hatte, brach am Freitag um 43% ein und fiel im nachbörslichen Handel weiter. Die Aktie ist in diesem Jahr um 97% gefallen.
Anleger wurden Anfang der Woche aufgeschreckt, nachdem die in San Francisco ansässige Bank bekannt gab, dass Einleger während der Krise im vergangenen Monat mehr als 100 Milliarden Dollar abgezogen hatten, was Bedenken hinsichtlich der Stabilität der First Republic Bank aufkommen ließ. Wie bei der Silicon Valley Bank war ein erheblicher Teil der Einlagen von First Republic nicht versichert, was die Bank anfälliger für Abhebungen durch nervöse Kunden machte.
Die in Schwierigkeiten geratene Bank, die zum 31. März ein verwaltetes Vermögen von rund 233 Mrd. USD hatte, kündigte an, dass sie nun beabsichtigt, Vermögenswerte zu verkaufen und ihre Bilanz zu sanieren sowie bis zu einem Viertel ihrer Belegschaft zu entlassen, die sich Ende 2022 auf rund 7.200 Mitarbeiter belief. Die Bank wird auch ihre Präsenz in der Zentrale reduzieren, die Vergütung der Führungskräfte um einen "signifikanten" Betrag kürzen und "unwesentliche" Projekte streichen, sagten Führungskräfte am Montag.
In einem ungewöhnlichen Schritt haben 11 der größten Finanzinstitute in den Vereinigten Staaten First Republic im vergangenen Monat 30 Milliarden Dollar an Einlagen zur Verfügung gestellt, um die angeschlagene Bank zu stützen.
Die Krise der First Republic reiht sich ein in die Liste der Banken, die in letzter Zeit gescheitert sind, wie die Silicon Valley Bank und die Signature Bank, die schwere Kapitalverluste erlitten haben und wegen ihres Managements in die Kritik geraten sind. Die Federal Reserve hat zugegeben, dass sie aufgrund unzureichender Aufsicht und schwacher Vorschriften eine gewisse Verantwortung für die Krise der Silicon Valley Bank trägt.
Diese Situation macht deutlich, wie wichtig es ist, über sichere Alternativen zum Schutz der eigenen Ersparnisse zu verfügen, wie etwa die Verwendung von Kryptowährungen wie Bitcoin. Dieses Instrument ermöglicht es den Menschen, die Kontrolle über ihre Gelder zu übernehmen, ohne sie Banken anzuvertrauen, die für Finanzkrisen anfällig sein können.
Weiter lesen
Krypto-Betrug: Vorsicht vor Gemini und Coinbase
Zunahme von Krypto-Betrügereien: Gefälschte E-Mails über Ausfälle und unbefugten Zugriff betreffen Nutzer von Gemini und Coinbase.
OKX ernennt Linda Lacewell für die regulierte Expansion
OKX ernennt Linda Lacewell zum Chief Legal Officer, um die Einhaltung von Vorschriften zu stärken und die globale Expansion der Börse zu unterstützen.
CFTC lockert Regeln für Krypto-Derivate in den USA
Die CFTC lockert die Regulierung von Krypto-Derivaten und fördert so eine reibungslosere Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionellen Finanzmärkte.
Neuer SEC-Vorsitzender wegen Verbindungen zu FTX in der Kritik
Paul Atkins, Kandidat für den Vorsitz der Börsenaufsichtsbehörde, ist wegen seiner Verbindungen zu FTX und möglicher Interessenkonflikte in die Kritik geraten. Warren beschuldigt ihn der Korruption.