
Hedera (HBAR): Technische Indikatoren signalisieren Vorsicht
Hedera (HBAR) zeigt Anzeichen von Abwärtsdruck. Technische Indikatoren wie BBTrend und RSI mahnen zur Vorsicht in Erwartung eines Ausbruchs.
Hedera (HBAR) zeigt Anzeichen von Abwärtsdruck. Technische Indikatoren wie BBTrend und RSI mahnen zur Vorsicht in Erwartung eines Ausbruchs.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Hedera (HBAR) zeigt nach zehn Tagen Aufwärtsbewegung, in denen der Kurs in den letzten sieben Tagen um mehr als 6 % gefallen ist, Anzeichen für eine Veränderung der Marktkräfte.
Technische Indikatoren mahnen Händler zu einer vorsichtigeren Herangehensweise.
Der Bollinger Band Trend (BBTrend) hat mit einem Wert von -3,35 eine kritische Wende in den negativen Bereich genommen. Vor zwei Tagen kam es zu einer Umkehr, nachdem der HBAR-Kurs über einen längeren Zeitraum oberhalb der Nulllinie gelegen hatte, was auf eine Abschwächung des zinsbullischen Marktdrucks hindeutet.
Der BBTrend fungiert als Momentum-Indikator, indem er die Kursbewegung und -richtung im Verhältnis zu den Bollinger Bändern misst und ein starkes Aufwärtsmomentum anzeigt, wenn der Wert über Null liegt und sich die Kurse in Richtung des oberen Bandes bewegen. Der negative Wert zeigt eine zunehmende rückläufige Stimmung in Verbindung mit steigender Volatilität an, die weitere Rückgänge auslösen könnte, wenn sie von anderen Marktindikatoren unterstützt wird.
Der Relative Strength Index (RSI) fügt der aktuellen Marktsituation eine weitere Unsicherheitsebene hinzu. Der RSI stieg vom gestrigen Tiefstand von 42,45 auf 49,82, nachdem er kurzzeitig 54 erreicht hatte, bleibt aber weiterhin unter der entscheidenden Marke von 50. Die aktuelle Marktlage zeigt Anzeichen von Unentschlossenheit, da Käufer und Verkäufer weiterhin um die Vorherrschaft ringen.
Der jüngste Kursanstieg deutet auf eine mögliche Marktstabilisierung oder ein zinsbullisches Momentum hin, aber das Scheitern, die 50er-Marke zu durchbrechen, zeigt, dass es noch keine klare Dominanz von Käufern oder Verkäufern gibt. Der RSI funktioniert als Momentum-Oszillator von 0 bis 100, wobei die 50er-Marke einen entscheidenden Punkt zwischen einem Aufwärtsmomentum darüber und einem Abwärtsdruck darunter darstellt.
HBAR bleibt in einer engen Spanne zwischen dem Widerstand bei 0,189 $ und der Unterstützung bei 0,1849 $ gefangen. Der Markt befindet sich derzeit in einer engen Spanne, was darauf hindeutet, dass die Händler auf eine Bewegung warten, um den nächsten Trend zu bestimmen. Ein Durchbruch über die Widerstandsmarke von $0,189 würde den Weg für Aufwärtsziele bei $0,199 und $0,202 ebnen. Wenn das zinsbullische Momentum seine Stärke beibehält, könnte sich HBAR wieder auf die 0,258 $-Marke erholen, was einen großen Marktausbruch bedeuten würde.
Fällt der Kurs unter die Unterstützungsmarke bei 0,1849 $, führt der wahrscheinlichste Weg zu niedrigeren Kursen, mit Zielzonen bei 0,175 $ und 0,16 $. Ein weiterer Rückgang könnte den HBAR auf 0,124 $ drücken und damit einen erheblichen Teil der jüngsten Marktgewinne zunichte machen. Die Marktteilnehmer werden diese Unterstützungs- und Widerstandsniveaus genau im Auge behalten, da sie wichtige Handelspunkte darstellen, die zu verstärkter Handelsaktivität und Momentumverschiebungen führen könnten.
Zurzeit konsolidiert sich Hedera, da der Druck sowohl der Kauf- als auch der Verkaufskräfte zunimmt. Die Abwärtsbewegung des BBTrend in Verbindung mit der Position des RSI unter der 50er-Marke deutet darauf hin, dass Händler Vorsicht walten lassen sollten, während sie auf einen potenziellen Ausbruch achten, der die nächste Handelsphase von HBAR einleiten wird.
Weiter lesen
Top 5 Memecoins im Mai 2025
Entdecken Sie die Top 5 Memecoins auf SUI ab Mai 2025: SONIC, LOFI, MEMEFI, MIU und FUD mit Preisanalyse.
MAGA Krypto-ETFs: Politik und Krypto-Investitionen
Coinbase fordert die Irs zum Steuerdatenschutz heraus
Coinbase fordert die IRS vor dem Obersten Gerichtshof der USA heraus, um die Privatsphäre von Krypto-Beitragszahlern zu schützen, und eröffnet damit eine wichtige Debatte über die digitale Privatsphäre.
Illegale Stablecoin-Nutzung nimmt zu, aber prozentualer Anteil sinkt
Stablecoins werden zunehmend für illegale Aktivitäten genutzt, aber das Wachstum der legalen Transaktionen übersteigt das der kriminellen, so der Bitrace 2025 Bericht.