USDC-Zahlungen Weltweit: Konkurrenz für Visa
  • Home
  • Stablecoins
  • Internationale Zahlungen im USDC: Herausforderung für Visa
Von Kima A. Profilbild Kima A.
3 min read

Internationale Zahlungen im USDC: Herausforderung für Visa

Circle lanciert ein globales Zahlungsnetzwerk in USDC, das eine echte Alternative zu Visa und Mastercard im Fintech-Sektor werden soll.

Circle, das Unternehmen hinter dem USDC-Stablecoin mit einer Marktkapitalisierung von 60 Milliarden Dollar, erwartet, dass sein neues Produkt mit den Branchenführern konkurrieren wird.

Der Emittent des Stablecoin USDC, Circle, startet ein neues Netzwerk für grenzüberschreitende Zahlungen und Geldtransfers, schreibt Coindesk. Den Quellen der Publikation zufolge wird das Projekt als potenzieller Konkurrent von Visa und Mastercard positioniert.

Am 22. April findet in der Circle-Zentrale im 87. Stock des World Trade Center in New York eine Veranstaltung zum Start des Zahlungsnetzwerks statt. Laut der Einladung, die von Journalisten eingesehen werden konnte, wird Circle-CEO Jeremy Allaire seine Vision vom nächsten Schritt des Unternehmens im Bereich der Stablecoin-Zahlungen vorstellen.

Die Stablecoins sind Token, also Kryptowährungen, deren Wert an einen Vermögenswert wie den Dollar, den Euro oder eine Unze Gold gekoppelt ist. Unternehmen verwenden Wertpapiere, nationale Währungen oder andere Kryptowährungen, um den Kurs an den zugrunde liegenden Vermögenswert zu koppeln.

Der Stablecoin-Markt ist seit der Amtseinführung von Donald Trump als Präsident der Vereinigten Staaten in eine neue Entwicklungsphase eingetreten.

Ein paar Tage nach seinem Amtsantritt im Januar dieses Jahres unterzeichnete er eine Durchführungsverordnung zur Regulierung des Kryptowährungsmarktes mit dem Titel "Strengthening US Leadership in Digital Finance".

Dem Dokument zufolge wird eine Arbeitsgruppe Mechanismen entwickeln, "um die Entwicklung und das Wachstum von legitimen, Dollar-gestützten Stablecoins zu fördern"
Vorteile und Kompromisse von Zahlungen in Stablecoin
Vorteile und Kompromisse von Zahlungen in Stablecoin

Ab Ende April sind die führenden Stablecoins auf dem Markt USDT von Tether und USDC von Circle. Diese Kryptowährungen belegen mit 144 Mrd. $ bzw. 60 Mrd. $ den ersten bzw. zweiten Platz bei der Kapitalisierung unter den Stablecoins.

Als Circle im Jahr 2013 seine Geschäftstätigkeit aufnahm, spezialisierte es sich auf Online-Zahlungen und förderte Bitcoin als Zahlungsmittel. Sein erstes Produkt war die Anwendung CirclePay für den Handel mit Bitcoin und Fiat-Währungen. Im Jahr 2018 brachte das Centre Consortium - eine Partnerschaft zwischen Circle und der Börse Coinbase - den USD Coin (USDC) Stablecoin auf den Markt. Das Konsortium wurde später aufgelöst und Circle wurde der alleinige Betreiber von USDC.

Jetzt ist das Unternehmen wieder im Zahlungsgeschäft tätig. Dem Bericht zufolge richtet sich das Launch-Event für das neue Netzwerk an Banken, Fintech-Unternehmen, Zahlungsdienstleister, Überweisungsunternehmen und strategische Partner von USDC.

"Circle startet ein Zahlungsnetzwerk, das sich zunächst auf Überweisungen konzentriert, aber letztendlich mit Mastercard und Visa konkurrieren will", sagte eine Quelle, die den Plänen des Unternehmens nahe steht, der Publikation.

Wachsende Akzeptanz von Stablecoins und Bedenken in Europa

Die Stablecoins werden schneller als jede andere Kryptowährung in das tägliche Leben übernommen. Die Zahl der Stablecoin-Nutzer ist innerhalb eines Jahres um mehr als 50% gestiegen, so der Bericht The State of Stablecoins 2025: Supply, Adoption & Market Trends der Analysedienste Artemis und Dune. Der Bericht besagt auch, dass Stablecoins bis 2024 zu einer Brücke zwischen den traditionellen und den Kryptomärkten werden und zu einer Schlüsselkomponente des digitalen Finanzwesens werden.

In der Zwischenzeit sieht die Europäische Union die an den Dollar gekoppelten Stablecoins als Bedrohung. Von ihrer Gesamtkapitalisierung (etwa 233 Milliarden Dollar) sind die meisten (über 220 Milliarden Dollar) Dollar-Token. In Europa wird darauf hingewiesen, dass solche Vermögenswerte eine Alternative zu Bankkonten werden und eine Kapitalflucht aus dem traditionellen Finanzsystem verursachen könnten.

Von Kima A. Profilbild Kima A.
Aktualisiert am
Stablecoins Fintech Nachrichten
Consent Preferences