US-Bitcoin-ETFs auf dem Vormarsch: Märkte geraten in Panik
Anhaltende Abflüsse aus Bitcoin-ETFs und der extreme Angstindex (11) stehen im Gegensatz zu aggressiven Walakkumulationen. Kleinanleger sind abwesend, während Großanleger kaufen.
Anhaltende Abflüsse aus Bitcoin-ETFs und der extreme Angstindex (11) stehen im Gegensatz zu aggressiven Walakkumulationen. Kleinanleger sind abwesend, während Großanleger kaufen.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Spot-ETFs auf Bitcoin in den USA erleben einen anhaltenden Kapitalabfluss, was eine deutliche Kehrtwende gegenüber der institutionellen Unterstützung zu Beginn des Jahres bedeutet. Die Bestände sind dramatisch gesunken, von 441.000 BTC am 10. Oktober auf rund 271.000 BTC Mitte November.
Daten von Farside Investors zufolge verzeichneten Bitcoin-ETFs vier Tage in Folge Abflüsse und setzten damit den defensiven Ton fort, der den Monat dominierte. Obwohl die Rücknahmen an einem einzigen Tag einen Höchststand von über 800 Millionen Dollar erreicht hatten, zeigt die jüngste Zahl einen kleineren, aber signifikanten Abfluss von rund 60 Millionen Dollar.
Parallel dazu ist der Fear and Greed Index auf 11 gesunken, was einen Zustand extremer Angst auf dem Markt unterstreicht. In der Vergangenheit fielen solche Werte oft mit Markttiefs zusammen.
Doch die Kleinanleger bleiben vorsichtig. Bitcoin, das seit seinem Allzeithoch von 126.272,76 $ am 6. Oktober um fast 27 % gefallen ist, wurde in den asiatischen Morgenstunden zwischen 91.000 und 92.000 $ gehandelt, ein Minus von mehr als 3 % innerhalb von 24 Stunden und 13-14 % für diese Woche. Selbst Ethereum rutschte kurzzeitig unter 3.000 $ und Solana lag bei rund 130 $, was einem Rückgang von 5 % bzw. 21 % auf Tages- und Wochenbasis entspricht.
Anhäufung inmitten der Marktschwäche
Während die Retail-Seite mit durchschnittlichen Auftragsdaten von Plattformen wie Binance, Coinbase, Kraken und OKX größere Volumina aufweisen, was auf Wal-Aktivität hindeutet, akkumulieren die Big Player weiterhin aggressiv.
Ein Beispiel ist die von OnchainLens verfolgte Adresse, die in den 24 Stunden vor dem 17. November 10.275 ETH zu 3.032 $ für insgesamt 31,16 Millionen USDT kaufte. Zwischen dem 12. und 17. November erwarb diese Adresse insgesamt 13.612 ETH für 41,89 Mio. USDT, zu einem Durchschnittspreis von 3.077 USDT.
Außerdem halten die permanenten Bitcoin-Inhaber, die von CryptoQuant als Wallets ohne Abflüsse definiert werden, die größte Akkumulationsspitze der letzten Ausverkäufe aufrecht. Die Nachfrage dieser Inhaber ist von 159.000 BTC auf 345.000 BTC gestiegen, der größte Anstieg seit mehreren Zyklen.
CryptoQuant-CEO Ki Young Ju merkt an, dass es sich bei diesem Rückgang eher um eine Umschichtung von Coins unter Langzeitbesitzern als um neue Kapitalzuflüsse handelt, was darauf hindeutet, dass der Rückgang nicht den Beginn eines neuen Bärenmarktes signalisiert.
Technische Signale und strukturelle Veränderungen
Technische Signale sind nach wie vor bärisch: Bitcoin ist von seinem Höchststand um mehr als 20 % gefallen, und sein 50-Tage-Gleitender-Durchschnitt ist vor kurzem unter seinen 200-Tage-Gleitenden-Durchschnitt gefallen und hat ein "Todeskreuz" gebildet.
Der aktuelle Ausverkauf unterscheidet sich jedoch von früheren Krypto-Wintern durch das Vorhandensein einer fortschrittlichen Finanzinfrastruktur, da Institutionen wie JPMorgan Bitcoin als Sicherheit für Kredite akzeptieren. Diese erhöhte Liquidität trägt zur Stabilisierung des Marktes bei.
Obwohl makroökonomische Faktoren wie die verzögerten Zinssenkungen der US-Notenbank den Druck erhöhen, sehen Analysten langfristige Trends wie die hohe Staatsverschuldung und geopolitische Spannungen als zukünftige Unterstützung für Bitcoin.
Weiter lesen
Bitcoin-Crash: Eine halbe Milliarde Liquidationen und 2025 Gewinne vernichtet
Bitcoin fiel drastisch auf 93.000 $, löste innerhalb von 24 Stunden Liquidationen in Höhe von 510 Mio. $ aus und machte alle Gewinne des Jahres zunichte. Der Fear and Greed Index fiel auf 10 und signalisierte Panik unter den Händlern.
Bitcoin-"Wale" greifen wieder an: Sie häufen 29.600 BTC an und ignorieren den Zusammenbruch
Bitcoin-"Wale" (1k-10k BTC-Wallet) nehmen die Akkumulation wieder auf. Sie haben in 7 Tagen 29.600 BTC angehäuft und signalisieren damit Zuversicht gegen die Panik im Einzelhandel. Der Preis konsolidiert sich zwischen $100.000 und $107.000.
Bitcoin (BTC) fällt unter $100.000, Analysten spalten sich über möglichen Tiefpunkt
Bitcoin-Preis bereit für $160.000, wenn sich die Geschichte im November wiederholt