Kaspa Crypto: Ein vollständiger Leitfaden zu KAS und seinem BlockDAG
Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
6 min read

Kaspa: Vollständige Anleitung zu KAS und seinem BlockDAG

Entdecken Sie Kaspa (KAS), die auf BlockDAG basierende Proof-of-Work-Kryptowährung. Schnelle Transaktionen, Dezentralisierung und verbesserte Sicherheit.

Kaspa (KAS) ist eine dezentrale, quelloffene Schicht-1-Kryptowährung, die einem Proof-of-Work-Konsensmechanismus auf der Grundlage des GHOSTDAG-Protokolls folgt. Dieses Protokoll ist eine skalierbarere Verallgemeinerung des von Satoshi Nakamoto entworfenen Konsensverfahrens, das im Gegensatz zu herkömmlichen linearen Blockchains alle Blöcke parallel abarbeitet. Wie GHOSTDAG funktioniert, können Sie im BlockDAG-Live-Viewer sehen.

Kaspa ist ein skalierbares, dezentralisiertes Top-Level-Protokoll mit sofortiger Transaktionsvalidierung. Die Schöpfer des Projekts ließen sich von Satoshi Nakamotos Entwicklungen inspirieren, versuchten jedoch, diese zu verbessern.

Architektur und kurze Geschichte von Kaspa

Die Architektur von Kaspa basiert auf dem Bitcoin-Protokoll und dem Proof-of-Work-Konsensmechanismus, die Verarbeitungsgeschwindigkeit dieser Blockchain ist jedoch aufgrund einer verbesserten Blockverarbeitungstechnologie wesentlich höher. Kaspa ist eines der wenigen Protokolle der nächsten Generation, die mit Proof-of-Work arbeiten, da Entwickler zunehmend Proof-of-Stake bevorzugen.

Das Protokoll wird seit über 10 Jahren entwickelt, und das Unternehmen DAGLabs, das für das Kaspa-Netzwerk verantwortlich ist, wurde 2013 gegründet. Die Entwicklungen von Kaspa, insbesondere das Ghost-Protokoll, wurden sogar im Whitepaper von Ethereum erwähnt. Die Kaspa-Münze wurde im November 2021 auf den Markt gebracht.

Kaspa ist die erste blockDAG (non-blockchain) Kryptowährung. Eine Blockchain ist ein lineares System, in dem Transaktionen in zeitlich geordneten und versiegelten Blöcken aufgezeichnet werden. Der blockDAG ist ein gerichteter azyklischer Graph (DAG) - eine mathematische Struktur, in der Knoten Blöcke darstellen und Bögen sich auf Kind-/Elternblöcke beziehen. Diese neue Implementierung des verteilten Ledgers ist die erste ihrer Art und bietet Skalierbarkeit der nächsten Generation, hohe Transaktionsgeschwindigkeit und sofortige Bestätigungen bei gleichzeitiger Dezentralisierung.

Wie funktioniert Kaspa?

Das Kaspa-Protokoll bietet eine hohe Blockchain-Leistung bei gleichzeitiger Sicherheit durch Proof-of-Work-Konsens. Kaspa basiert auf dem PHANTOM-Protokoll, das den Bitcoin-Konsens vereinfacht und den BlockDAG-Mechanismus (Block Directed Acyclic Graph) nutzt, mit dem mehrere Blöcke parallel verarbeitet werden können, was die Verarbeitungsgeschwindigkeit des Netzwerks deutlich erhöht.

Das Kaspa-Netzwerk erzeugt einen Block pro Sekunde. Zum Vergleich: Bei der Bitcoin-Blockchain dauert es durchschnittlich 10 Minuten, einen Block zu extrahieren.

Anstelle des Nakamoto-Konsensmechanismus verwendet Kaspa das GhostDAG-Protokoll (Greedy Heaviest Observed Subtree Directed Acyclic Graph), um den Status der Blockchain zu überprüfen und zu validieren. GhostDAG entfernt Blöcke, die als ungültig oder unzuverlässig eingestuft werden.

Den offiziellen Dokumenten der Projektentwickler zufolge ist das Kaspa-Netzwerk in der Lage, bis zu 400 Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten - 57 Mal mehr als das Bitcoin-Protokoll, das nur bis zu 7 Transaktionen pro Sekunde verarbeitet. Eine Überprüfung der Blockchain zeigt jedoch, dass die Verarbeitungsgeschwindigkeit im realen Modus nur zwischen 1 und 1,6 TPS schwankt, was jedoch auf die geringe Aktivität des Netzwerks zurückzuführen sein könnte, da jeder Block im Durchschnitt nur 2 bis 4 Transaktionen enthält.

Warum Kaspa "digitales Silber" genannt wird

Kaspa (KAS) wird oft als "digitales Silber" bezeichnet, um seine Ähnlichkeit mit BTC ("digitales Gold") zu betonen. Hier sind einige Gemeinsamkeiten:

  • Kaspa verwendet wie Bitcoin keine Airdrops, kein Pre-Mining oder andere Arten der Münzverteilung.
  • Das Mining beider Kryptowährungen ist von einer bestimmten Ausgabe abhängig, d.h. die maximale Anzahl der Münzen ist vorgegeben. Für Bitcoin sind dies 21 Millionen BTC, für Kaspa - 28,7 Milliarden. Derzeit sind 22,9 Milliarden KAS im Umlauf. Bis Januar 2025 sollen 25,1 Milliarden Münzen abgebaut werden. Bis Juli 2026 - 95 Prozent der Gesamtausgabe. Alle Münzen werden im Jahr 2057, d.h. 36 Jahre nach dem Start des Projekts, geprägt sein.

Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied zwischen den beiden Münzen: Die Halbierung von Kaspa erfolgt jeden Monat und zu einem geringeren Prozentsatz. Erinnern Sie sich daran, dass die Halbierung von Bitcoin alle vier Jahre stattfindet und danach die Belohnung für Miner halbiert wird.

Emissionskalender
Emissionskalender

Trotz der Ähnlichkeiten zwischen Kaspa und Bitcoin räumen selbst die optimistischsten Befürworter des Projekts ein, dass es unwahrscheinlich ist, dass KAS in Bezug auf die Marktkapitalisierung mit der führenden Kryptowährung gleichziehen wird. Kurzfristig könnte die Wachstumsdynamik des "digitalen Silbers" jedoch die von BTC übertreffen.

Merkmale der Kryptowährung Kaspa

Das Kaspa-Projekt hat das Beste aus den Bitcoin- und Ethereum-Blockchains übernommen und in einem eigenen Protokoll kombiniert (BTC + ETH = KAS). Es hat Nakamotos ursprünglichen Konsens von Bitcoin übernommen und verwendet ihn auf der ersten Schicht durch das GhostDAG-Protokoll, eine verbesserte Version des von Jonathan Sompolinsky entwickelten PHANTOM-Protokolls.

Die zweite Schicht von Kaspa ist für die erwartete Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit optimiert. Sie ist darauf ausgelegt, Ethereum Virtual Machines (EVMs) und andere virtuelle Maschinen zu unterstützen, die kumulative Konstrukte verwenden. Diese Schicht ist von der grundlegenden Konsensschicht getrennt, um sie so leichtgewichtig, dezentralisiert und sicher wie möglich zu machen. Die zweite Schicht wird so konfiguriert, dass sie Smart Contracts für dezentrale Finanzanwendungen unterstützt.

Hier sind die wichtigsten Merkmale von Kaspa:

  1. Dezentralität: Das Netzwerk wird von allen Nutzern kontrolliert. Das Netzwerk von Kaspa wird mittels Proof-of-Work verteilt - Kaspa hat sich für PoW entschieden und bleibt völlig offen, um den Geist der Dezentralisierung fortzusetzen, der von Community-getriebenen Projekten wie BTC und XMR vertreten wird.
  2. Skalierbarkeit: Die Fähigkeit, ein größeres Volumen an Transaktionen zu verarbeiten. Kaspa löst das Problem der Skalierbarkeit mit seiner Fähigkeit, mehr Blöcke pro Sekunde zu erzeugen. Dies geschieht, ohne die Sicherheit und Dezentralisierung zu beeinträchtigen, wie es bei Proof-of-Stake-Netzwerken der Fall ist. Mit 32 Blöcken pro Sekunde ist Kaspa die schnellste verifizierte Kryptowährung und damit das bisher schnellste dezentrale Netzwerk.
  3. Sicherheit: Datenschutz auf der Blockchain. Kaspa verwendet ein ultra-sicheres Blockchain-Netzwerk, ohne die Dezentralisierung zu beeinträchtigen. Erreicht wird dies durch reines Proof-of-Work, Non-Stacking, kombiniert mit dem revolutionären GhostDAG-Konsensmechanismus. Kaspa verwendet den optischen Mining-fähigen kHeavyHash-Algorithmus, um einen Konsens zu erreichen und das Netzwerk zu schützen. Dieser Algorithmus, kombiniert mit der hohen Verarbeitungsgeschwindigkeit von DAG und dem Fehlen unnötiger Blöcke, macht es weniger energieintensiv als andere PoW-Netzwerke.

Die Konsensschicht des Projekts verwendet das PHANTOM-Protokoll. Dieses Proof-of-Work-Konsensprotokoll verallgemeinert die Nakamoto-Kette zu einem gerichteten azyklischen Blockgraph (blockDAG).

Was sind die Perspektiven für Kaspa?

Obwohl das Netzwerk erst vor 2 Jahren ins Leben gerufen wurde, steht es in Bezug auf die Kapitalisierung an zweiter Stelle nach den größten PoW-Blockchains, wie zum Beispiel:

  • Bitcoin,
  • Dogecoin,
  • Litecoin,
  • Bitcoin Cash,
  • Ethereum Classic.

Es ist auch wichtig, die Wachstumsrate zu betrachten: Allein im letzten Jahr ist die Kapitalisierung von Kaspa um das 31-fache gestiegen, von 78,77 Millionen Dollar auf 2,45 Milliarden Dollar. Zum Vergleich: Im gleichen Zeitraum ist die Kapitalisierung von Bitcoin Cash nur um das 2,3-fache und die von Ethereum Classic nur um 27,8 % gestiegen. Mit einer so hohen Wachstumsrate hat Kaspa alle Chancen, ein wichtiger Blockchain-PoW in der Kryptowährungsbranche zu werden.

Was sind die Aussichten für Kaspa?
Was sind die Aussichten für Kaspa?"

Dieses Wachstum ist jedoch teilweise auf das Interesse der Miner zurückzuführen. Laut dem Münzgenerierungsprogramm wird das Mining in etwa drei Jahren eingestellt, und es ist noch nicht klar, wie sich dies auf das Kaspa-Netzwerk auswirken wird. Langfristig könnte sich dies positiv auswirken, da keine neuen KAS-Münzen mehr generiert werden und das Angebot begrenzt bleibt, mittelfristig könnte es sich jedoch negativ auswirken, da die Belohnungen der Miner sinken werden, was ihre Motivation verringert.

Das Protokoll wurde noch nicht getestet, so dass nicht bekannt ist, wie stabil die Blockchain sein wird und wie gut die neuen BlockDAG/GhostDAG-Algorithmen bei einer hohen Netzwerklast funktionieren werden. Dies könnte die Zukunft des Kaspa-Projekts stark beeinflussen.

Andererseits hat Kaspa gute Aussichten, da es vor dem Hintergrund der ständig steigenden Hash-Rate und Netzwerkkomplexität eine Alternative zum Bitcoin-Mining darstellt. Derzeit ist KAS die profitabelste Kryptowährung zum Mining, was vor allem durch den rasanten Anstieg des Kurses der Münze in den letzten Monaten begünstigt wurde.

An welchen Börsen kann man Kaspa kaufen

Zurzeit ist Kaspa an mehr als 20 Börsen gelistet, aber nur wenige davon sind für uns geeignet:

  • Bingx (20% Rabatt auf den Spothandel)
  • Bybit
  • Kucoin (20% Rabatt auf den Spothandel)
  • Phemex
  • MEXC Global
  • OKX
  • Exbitron
  • Gate.io
  • Coinex
  • Xt.com
  • Txbit
  • Tradeogre
  • CoinOne
  • DigiFinex
  • Poloniex
  • Uphold
  • Bitget
  • Lbank
  • Bytfi
  • Bitpanda
  • Caleb & Brown
  • Btse
  • Altcointrader

Wo Kaspa gelagert wird

Es gibt vier Versionen der Wallet:

Für einen normalen Benutzer sollte die Kryptowährung bei https://wallet.kaspanet.io/ gespeichert werden. Geben Sie eine neue Brieftasche in das entsprechende Feld ein und legen Sie dann Ihr Passwort fest. Danach erhalten Sie eine Seed-Phrase, die Sie aufschreiben müssen, um den Zugang zur Wallet nicht zu verlieren.

Conclusion

Die Kryptowährung Kaspa ist eines der revolutionären Blockchain-Projekte, die die Relevanz von Proof-of-Work bestätigen, allerdings mit einigen Verbesserungen. Dank dieser werden die Blöcke im Netzwerk parallel generiert, was ein besseres Gleichgewicht zwischen Skalierbarkeit, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit ermöglicht. Kaspa wird mit Bitcoin verglichen, weil es Ähnlichkeiten gibt: begrenztes Angebot und keine kostenlose Verteilung. KAS ist jedoch eine einzigartige Währung mit großen Aussichten.

Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
Aktualisiert am
Krypto-Leitfaden