
Binance: 86% der Nutzer Wollen Pi Network Gelistet Haben
Binance schließt Umfrage zum Pi Network Listing ab: 86% der Nutzer sind dafür. Die endgültige Entscheidung hängt jedoch von weiteren Auswertungen ab.
Binance schließt Umfrage zum Pi Network Listing ab: 86% der Nutzer sind dafür. Die endgültige Entscheidung hängt jedoch von weiteren Auswertungen ab.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Binance, die größte Kryptowährungsbörse, hat die Umfrage zur Listung von Pi Network abgeschlossen. Die Ergebnisse deuten auf eine hohe Wahrscheinlichkeit hin, dass Pi Coin (PI) auf der Plattform eingeführt wird.
Die Umfrage ergab, dass 86 Prozent der Nutzer für die mobil geminte Kryptowährung stimmten und wünschten, dass sie in die Börse aufgenommen wird. Diese Entwicklung stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung der Integration der nativen Währung von Pi in das riesige Netzwerk von Binance dar.
Wird Pi Network auf Binance gelistet?
Binance Square eröffnete die Umfrage am 17. Februar und ermöglichte es den Nutzern, ihre Meinung über die Listung von Pi Coin zu äußern. Die Aktion endete am 27. Februar mit über 294.957 Stimmen. Nach Angaben von Binance hat die Plattform fast 250 Millionen Nutzer, aber nur 0,12% nahmen an der Abstimmung teil.
Binance wies darauf hin, dass nicht alle Stimmen als gültig angesehen werden. Nur diejenigen, die die Kriterien der Plattform erfüllen, werden im Endergebnis berücksichtigt. Die endgültige Entscheidung über die Aufnahme von Pi in die Liste wird von weiteren Faktoren und einem gründlichen Bewertungsprozess abhängen. Im Abschnitt über den Haftungsausschluss erklärt Binance:
Pi Network, das Projekt hinter Pi Coin, hat mit über 60 Millionen aktiven Nutzern ein bemerkenswertes Wachstum erlebt. Das Netzwerk hat sich zu einem der am meisten erwarteten Projekte der letzten Jahre entwickelt.
Wenn Pi auf Binance gelistet würde, könnte dies seine Akzeptanz und Marktsichtbarkeit weiter erhöhen. Es geht jedoch nicht nur um den Bekanntheitsgrad: Die Notierung könnte auch die Stabilität und Liquidität der Währung verbessern.
Marktreichweite und Stabilität sind Schlüsselelemente für jedes Krypto-Projekt, das eine Validierung durch Mainstream-Plattformen anstrebt. Diese Entwicklung verdeutlicht jedoch auch ein Spannungsverhältnis innerhalb der Krypto-Community: Wie können wir die von Investoren geforderte Strenge mit der Begeisterung für neue Möglichkeiten in Einklang bringen?
Die Begeisterung für die Börsennotierung von Pi Network steht im Gegensatz zur aktuellen Performance des Coins. Das Projekt hat 21,5 Prozent an Wert verloren, mit einem Preis von 2,09 Dollar nach den neuesten Daten. Der Rückgang erfolgte, nachdem PI sein Allzeithoch erreicht hatte. Analysen deuten auf eine mögliche Korrektur aufgrund des in den Charts sichtbaren Aufwärtsdrucks hin.
Pi's aktueller Preis CoinGecko Quelle
Trotz des jüngsten Kurseinbruchs hält Pi eine starke Position auf dem Kryptomarkt und ist in den letzten sieben Tagen um 213 % gestiegen. Im Gegensatz zu anderen Krypto-Projekten, die einen Rückgang von 14 % verzeichneten, zeigt Pi eine bemerkenswerte Performance.
Im Allgemeinen erwarten die Binance-Nutzer, dass die Währung auf der Plattform gelistet wird. Während Binance die Integration von Pi zu befürworten scheint, hat ByBit die Zusammenarbeit abgelehnt und Pi als mögliches Schneeballsystem bezeichnet.
Weiter lesen
Auradine sammelt 153 Millionen Dollar in der Bergbaukrise ein
Auradine sammelt während der Bergbaukrise 153 Millionen Dollar ein.
Deepfake AI imitiert CZ von Binance auf beunruhigende Art und Weise
CZ, ehemaliger CEO von Binance, hat ein Deepfake-Video mit seiner eigenen Stimme nicht erkannt. Künstliche Intelligenz repliziert Gesichter und Töne mit gefährlicher Genauigkeit.
Experimenteller Token an der Basis stürzt zu 95% ab
Der Token "Base is for everyone", der vom Base-Team (Coinbase) als Experiment auf Zora gestartet wurde, brach nach einem rasanten Anstieg und Vorwürfen des Insiderhandels um 95 % ein.
KiloEx bietet 700.000 Dollar für Hacker nach Oracle-Angriff
KiloEx bietet dem Hacker 700.000 Dollar, um die gestohlenen Gelder zurückzugeben, nachdem die Plattform durch einen Orakelangriff 7 Millionen Dollar verloren hat.