Nicht nur überleben: Kraken floriert und definiert den Kryptomarkt mit xStocks neu
  • Home
  • Krypto
  • Nicht nur überleben: Kraken floriert und definiert den Kryptomarkt mit xStocks neu
Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
2 min read

Nicht nur überleben: Kraken floriert und definiert den Kryptomarkt mit xStocks neu

Kraken verzeichnet ein historisches Q3 2025 mit 648 Millionen Dollar Umsatz und einer Innovation, die Wall Street und Web3 vereint.

Kraken's Q3 2025 zeichnete ein anschauliches Bild eines reifenden Kryptomarktes und eines reifen Unternehmens, das auf ein lang erwartetes Börsendebüt hinarbeitet.

Mit 648 Mio. USD Umsatz und 178,6 Mio. USD bereinigtem EBITDA verzeichnete Kraken seinen bisher höchsten Gewinn im dritten Quartal, der um 114 % im Vergleich zum Vorjahr stieg. Im Gegensatz zu einigen anderen Unternehmen, die während der aktuellen Baisse zu kämpfen hatten, hat Kraken gezeigt, dass es nicht nur überlebt, sondern gedeiht.

Explosives Wachstum und operative Disziplin

Im dritten Quartal 2025 stiegen die Einnahmen von Kraken um 50% gegenüber dem Vorquartal und 114% gegenüber dem Vorjahresquartal, ein Ergebnis, das die Stärke des diversifizierten Produktangebots und der operativen Disziplin widerspiegelt.

Das bereinigte EBITDA von 178,6 Mio. USD stieg gegenüber dem zweiten Quartal um 124 %, wobei die Margen auf 27,6 % stiegen.

Das Handelsvolumen erreichte 561,9 Mrd. USD, was einem Anstieg von 23 % gegenüber dem Vorquartal entspricht, während das Vermögen auf der Plattform beeindruckende 59,3 Mrd. USD betrug. Die Anzahl der finanzierten Konten der Börse stieg auf 5,2 Millionen, womit sich Kraken fest unter den Top-Börsen wie Coinbase und Binance positioniert.

Strategische Expansion und Produktinnovation

Dieses Wachstum geschah nicht isoliert. Das Jahr 2025 war ein Jahr der Transformation für die Infrastruktur und das Produktportfolio von Kraken. Die Akquisitionen von NinjaTrader bis Small Exchange haben den Einfluss von Kraken auf den Derivatehandel gestärkt und gleichzeitig einen direkten Marktzugang in den USA und eine solide regulatorische Basis geschaffen, die Konkurrenten wie Binance noch nicht haben.

Krakens jüngste Innovation, xStocks, die in Partnerschaft mit Backed entwickelt wurde, verwischt die Grenzen zwischen Wall Street und Web3. Dieses neue Produkt ermöglicht Anlegern in über 160 Ländern den Zugang zu tokenisierten Versionen von US-Aktien ohne Zwischenhändler oder Börsenzeiten.

In nur wenigen Monaten hat xStocks ein Handelsvolumen von über 5 Mrd. US-Dollar verzeichnet und damit die Vision von Kraken unterstrichen, die Weichen für eine wahrhaft globale, immer verfügbare Wirtschaft zu stellen.

Der Weg zum Börsengang

Mit diesen Zahlen werden die Spekulationen über einen Börsengang von Kraken konkreter denn je. Das Unternehmen hat Anfang des Jahres 500 Mio. $ bei einer Bewertung von 15 Mrd. $ aufgenommen und befindet sich Berichten zufolge in fortgeschrittenen Gesprächen über den Abschluss einer weiteren Finanzierungsrunde in Höhe von rund 20 Mrd. $. Damit wäre das Unternehmen für eine mögliche Börsennotierung im Jahr 2026 gerüstet.

Mit seinem transparenten Proof-of-Reserves-Modell und seinen diversifizierten Einnahmequellen reiht sich Kraken in die potenzielle Welle von Kryptobörsen ein, die an die Börse gehen, allerdings mit einem stärkeren operativen und regulatorischen Fundament als viele seiner Konkurrenten.

Die Performance im dritten Quartal zeigt, wie sehr die Kryptowirtschaft gereift ist: Kraken agiert jetzt eher wie ein diszipliniertes Finanzinstitut als ein Startup und behält die für Web3 typische Agilität bei.

Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
Aktualisiert am
Krypto Fintech Vereinigte Staaten
Consent Preferences

Wie Michael Saylor Bargeld in Bitcoin-Milliarden verwandelte

Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.

Abonnieren