SEC Könnte Ripple-Klage Fallen Lassen
Die SEC könnte ihre Klage gegen Ripple zurückziehen. Quellen zufolge könnten der Führungswechsel und neue Regulierungsstrategien XRP begünstigen.
Die SEC könnte ihre Klage gegen Ripple zurückziehen. Quellen zufolge könnten der Führungswechsel und neue Regulierungsstrategien XRP begünstigen.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Nach Angaben mehrerer Quellen bereitet sich die SEC darauf vor, ihre Klage gegen Ripple zurückzuziehen. Zuvor wurde spekuliert, dass die SEC die Verzögerungen verursacht hat, aber jetzt vermuten Experten, dass Ripple versucht, günstige Bedingungen auszuhandeln.
Im August 2024 hatte ein Richter Ripple zur Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 125 Millionen US-Dollar und einem dauerhaften Verbot des Verkaufs von XRP an institutionelle Anleger verurteilt. Die SEC könnte diese Strafen jedoch aufheben, da Gary Gensler die Kommission nicht mehr leitet.
Die Schlacht zwischen Ripple und SEC ist zu Ende
Der Fall Ripple stellt einen Wendepunkt für die Kryptowährungsbranche dar, insbesondere für die Zukunft der XRP-Nutzer. Es war eine der wichtigsten Maßnahmen, die die SEC unter der Leitung von Gensler ergriffen hat.
Seit Trumps Rückkehr an die Macht hat die SEC begonnen, mehrere Klagen gegen viele Unternehmen zurückzuziehen. Bisher gab es jedoch keine Updates zur Klage gegen Ripple.
Die Krypto-Journalistin Eleanor Terret teilte Updates zu X:
Im Jahr 2024 hatte ein Bundesrichter Ripple eine Geldstrafe von 125 Millionen US-Dollar und ein Verbot des Verkaufs von XRP an institutionelle Einrichtungen auferlegt. Die Anwälte von Ripple versuchen, diese Strafen ganz oder teilweise aufzuheben. Wenn die SEC zustimmt, wäre dies ein bedeutender Sieg für Ripple.
In diesem Zusammenhang hat der Kryptowährungsanwalt Fred Respoli Kommentar zu X:
Das Ausbleiben von Updates seitens der SEC, die den Fall Ripple im Januar von ihrer Website entfernt hat, hat Spekulationen über eine mögliche absichtliche Verzögerung durch die Kommission angeheizt. In der Zwischenzeit ist der Preis von XRP deutlich gestiegen, wenn auch mit einer gewissen Volatilität. Viele glauben, dass diese Situation einen neuen Impuls für XRP in der Zukunft fördern könnte.
Weiter lesen
Die Zcash-Explosion: Privacy Token strebt in einem Rennen voller Risiken auf 1.567 Dollar zu
Zcash (ZEC) setzt Rallye fort, mit monatlichen Gewinnen von über 200%. Technische Analyse, Geldzuflüsse und Liquidationsrisiko auf dem Weg zu $1.567.
Ferrari und der 499P Token: Luxus in Blockchain, aber die Liquidität bleibt gleich Null
Ferrari führt den "Ferrari 499P Token" ein, ein Schritt, der Luxus und Blockchain verbindet. Die Operation, die einer elitären Gruppe von Kunden vorbehalten ist, scheint jedoch eher ein Image-Experiment als ein echter Schritt in Richtung Liquidität in Bitcoin oder Ethereum zu sein.
Nicht nur überleben: Kraken floriert und definiert den Kryptomarkt mit xStocks neu
Kraken verzeichnet ein historisches Q3 2025 mit 648 Millionen Dollar Umsatz und einer Innovation, die Wall Street und Web3 vereint.
Argentinien setzt auf Kryptowährungen: "Dritte Währung" als Ausweg aus der Hyperinflation
Die argentinische Wirtschaftskrise verdeutlicht das Scheitern von Fiat-Währungen und die wachsende Akzeptanz von Stablecoin für Gehälter und Ersparnisse. Web3 bietet ein wichtiges Ventil gegen chronische Instabilität.