London: Tourist Von Fake-Uber Um $123K In Krypto Beraubt
  • Home
  • Krypto
  • Tourist von gefälschtem Uber um 123.000 Dollar in Krypto beraubt
Von Kima A. Profilbild Kima A.
2 min read

Tourist von gefälschtem Uber um 123.000 Dollar in Krypto beraubt

Ein amerikanischer Tourist wurde in London von einem falschen Uber-Fahrer unter Drogen gesetzt und ausgeraubt. Der Verlust in Krypto beläuft sich auf 123.000 Dollar. Bislang keine Verhaftungen.

Ein US-Bürger behauptet, dass er unter dem Einfluss einer Substanz, die in einer ihm vom Fahrer angebotenen Zigarette enthalten war, die Passwörter zu seinem Telefon und seiner Krypto-Brieftasche preisgegeben hat.

Ein US-Tourist hat berichtet, dass er mehr als 120.000 Dollar in Kryptowährungen verloren hat, nachdem er von einem falschen Uber-Fahrer im Zentrum Londons entführt und ausgeraubt wurde, wie die britische Zeitung MyLondon unter Berufung auf die Aussage des Opfers und Polizeidaten berichtet. Der Vorfall ereignete sich, nachdem der Tourist einen Club im Stadtteil Soho verlassen hatte.

Nach Angaben des Amerikaners Jacob Irvine-Klein bemerkte er nach einem Drink im Club nicht, dass das Auto, das ihn abholte, ein anderes war als das, das auf der Uber-App angezeigt wurde. Der Fahrer kannte jedoch seinen Uber-Alias und bot ihm eine Zigarette an, die nach Angaben des Touristen wahrscheinlich Scopolamin enthielt, eine Substanz, die zu einem Kontrollverlust führt, während er das Bewusstsein aufrechterhält.

Kameraaufnahmen des Veranstaltungsortes bestätigten, dass der Tourist in eine "dunkle Limousine" und nicht in den Toyota Prius stieg, den Uber angeblich bereitstellen sollte. Später stellte sich auch heraus, dass Irvine-Kleins Fahrt von jemand anderem über die App storniert worden war.

Amerikanischer Tourist nach einer Uber-Fahrt im Ausland unter Drogen gesetzt und um 123.000 Dollar in Kryptowährung beraubt

Vermutlich unter Drogeneinfluss gab der Tourist sein Telefonpasswort preis, was dem Angreifer den Zugriff auf die Krypto-Brieftasche ermöglichte. Irvine-Klein zufolge verlor er daraufhin "für 20-30 Minuten das Bewusstsein", und als er wieder zu sich kam, forderte der Fahrer ihn auf, auszusteigen und den Kofferraum zu öffnen, fuhr dann davon und ließ ihn in einem unbekannten Gebiet ohne Telefon zurück.

Nach Angaben von Decrypt stellten die Behörden später fest, dass die Angreifer sich auch in sein Konto bei der Revolut-App gehackt und so Zugriff auf die Geldbörse erlangt hatten. Der Gesamtbetrag, der gestohlen wurde, beläuft sich laut Irvine-Klein auf etwa 123.000 Dollar, darunter 72.000 Dollar in XRP-Token und 50.000 Dollar in Bitcoin.

Zurzeit wurde niemand verhaftet und die Ermittlungen dauern noch an. Uber hat versprochen, den Vorfall zu untersuchen.

Irvine-Klein, ein ehemaliger Softwareentwickler, behauptet, die gestohlenen Gelder zu zwei Wallets an den Börsen MEXC und BTSE zurückverfolgt zu haben. Ihm zufolge ist es jedoch fast unmöglich, sie wiederzuerlangen.

Alleine in diesem Jahr wurden bereits mehr als 20 Fälle von Entführungen oder Angriffen zum Diebstahl von Kryptowährungen verzeichnet. Sicherheitsexperten weisen darauf hin, dass die hohen Investitionen der Kryptounternehmen in die Cybersicherheit die Offline-Risiken erhöhen können: Das Hacken digitaler Systeme ist so schwierig geworden, dass es für Kriminelle einfacher ist, zu physischen Angriffen gegen die Besitzer digitaler Vermögenswerte überzugehen.

Von Kima A. Profilbild Kima A.
Aktualisiert am
Krypto
Consent Preferences