Uniswap (UNI) befindet sich weiterhin in einer unsicheren Phase: Der Coin versucht, das Kursniveau von rund 7,45 USDT zu durchbrechen, doch der Widerstand lässt den Kurs nicht nach oben durchbrechen.
Seit Anfang Juli wird UNI um 7,05 USDT gehandelt und hat trotz eines beeindruckenden Anstiegs von +18% im Juni einen erneuten Rückgang von -5% gegenüber der Vorwoche erlebt. Gleichzeitig erreichte das maximale Wachstum im letzten Monat +43%, was auf eine hohe Volatilität des Vermögenswertes hindeutet.
Preis: Analyse auf Grafiken
Im Juni hat UNI zweimal versucht, sich über dem Niveau von 7,45 USDT zu konsolidieren. Der höchste Preis erreichte 8,67 USDT, aber das stellte sich als lokales Hoch heraus: Der Vermögenswert kehrte in die Ausgangszone zurück und beendete den Monat nahe dem aktuellen Niveau. Infolgedessen hat sich eine technische Basis gebildet: lokale Tiefs und Hochs haben sich angeglichen, aber ein Ausbruch ist noch nicht erfolgt.
Seit Anfang 2025 hat UNI fast die Hälfte seines Wertes verloren (-46%), obwohl er bis 2024 um +82% gestiegen ist. Die Marktkapitalisierung des Tokens liegt bei etwa 4,43 Milliarden Dollar, was ihm erlaubt, die 27. Position in der Rangliste von CoinMarketCap zu halten.
Handel und Liquidität
Die Aktivität auf dem UNI-Markt hat deutlich zugenommen: das Handelsvolumen ist in den letzten 24 Stunden um +94% gestiegen und erreichte rund 600 Millionen Dollar. Dies deutet auf ein großes Interesse von Händlern hin - Uniswap gehört erneut zu den Top-Trends auf CoinMarketCap.
Geschichte der jüngsten Schwankungen
Im Herbst 2024 stieg der Kurs von UNI stark auf $19,47 (Dezemberhoch). Danach begann der Einbruch, der im Februar 2025 einsetzte: In nur einem Monat fiel der Kurs um -36% und erreichte im April einen Tiefststand von rund 4,555 USDT.
Im April begann eine Erholungsphase: Im Mai prallte UNI an der Widerstandsmarke (7,45 USDT) ab, die im Juni erneut getestet wurde und die vorherrschende Konsolidierung um diesen Bereich bestätigte.
Aktuelle technische Niveaus
Auf den Tages-Charts bildet sich eine aufsteigende Trendlinie mit allmählich ansteigenden Höchst- und Tiefstständen, obwohl der Widerstand bei 7,45 USDT ein schwer zu überwindendes Hindernis bleibt. Zum Zeitpunkt der Analyse lag die tägliche Wachstumsrate bei +6,6%.
Wichtige technische Niveaus:
- Widerstand ~7,30 USDT, die erste Barriere, von der UNI versucht abzuprallen.
- Hauptziel: Ausbruch über das Junihoch, was den Weg für einen technischen Ausbruch ebnen würde.
- Im Falle einer Korrektur liegt das erste Unterstützungsniveau um 5,50 USDT.
Mögliche Szenarien
Optimistisches Szenario: Sollte die Nachfrage steigen, könnte UNI den Widerstand zwischen 7,45 und 7,50 USDT durchbrechen und einen erneuten Anstieg in Richtung 10,20 USDT, 12 USDT oder höher auslösen.
Pessimistisches Szenario: Sollte ein Abprall über den aktuellen Widerstand nicht erfolgen, könnte der Preis wieder fallen. Bei schwacher Nachfrage könnte UNI in Richtung der Unterstützung im Bereich 5,50 USDT rutschen und damit den Weg für weitere Rückgänge ebnen.
Conclusion
Uniswap bleibt zwischen Wachstumshoffnungen und Widerstandsdruck "gefangen". Anleger und Händler warten auf ein klares Signal: einen Ausbruch über 7,45 USDT oder die Bestätigung einer Korrektur. Steigende Handelsvolumina deuten auf das Interesse des Marktes hin, aber die wichtigen Niveaus sind weiterhin schwer zu durchbrechen.
Die nächsten Wochen werden entscheidend dafür sein, ob UNI wieder auf den Wachstumspfad zurückkehrt und den Bereich zwischen 10 und 12 USDT ansteuert, oder ob sie seitwärts tendiert, mit dem Risiko eines Rückgangs in Richtung 5,50 USDT.