Eric Trump empfiehlt den Kauf von Ethereum nach dem Zusammenbruch
Eric Trump empfahl den Kauf von Ethereum nach einem starken Rückgang des Marktes. World Liberty Financial hat 307 Mio. USD an Vermögenswerten an Coinbase Prime übertragen.
Eric Trump empfahl den Kauf von Ethereum nach einem starken Rückgang des Marktes. World Liberty Financial hat 307 Mio. USD an Vermögenswerten an Coinbase Prime übertragen.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Eric Trump riet zum Kauf von ETH nach einer groß angelegten Korrektur. World Liberty Financial verschob Vermögenswerte im Wert von 307,41 Millionen Dollar zu Coinbase Prime. Vertreter von Movement Network und TRON dementierten Berichte über ein "fixes Spiel" mit WLFI.
Der Sohn des derzeitigen US-Präsidenten Eric Trump riet zum Kauf von ETH. Am Vortag hatte das Unternehmen der Familie Trump, World Liberty Financial (WLFI), den Anteil des Wertpapiers in seinem Portfolio erhöht.
"Meiner Meinung nach ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um ETH hinzuzufügen", schrieb der Unternehmer.
Seine Nachricht wurde zu einer Zeit veröffentlicht, in der die Preise auf dem Kryptomarkt aufgrund von Donald Trumps Äußerungen zu Handelszöllen stark gefallen sind.
Am 3. Februar fiel der Ethereum-Preis unter sein Quartalstief von 2.400 US-Dollar. In den folgenden 24 Stunden erholte sich der Coin teilweise und wird derzeit bei 2.720 Dollar gehandelt.
WIFI überprüft sein Kryptowährungsportfolio?
Nach Angaben von Spot On Chain führte World Liberty Financial am 3. Februar mehrere große Transaktionen mit seiner Krypto-Wallet durch.
Das Unternehmen übertrug 307,41 Millionen Dollar an Vermögenswerten an die Verwahrungsplattform von Coinbase, darunter ETH und WBTC. Anschließend zog es 19.423 stETH aus der Verwahrung ab und gab 5 Millionen USDC aus, um 1.826 ETH zu einem Preis von 2.738$ zu kaufen.
Auf Fragen zu diesen Transaktionen erklärte WLFI, dass es sich dabei um routinemäßige Portfolio-Management-Verfahren und nicht um Vorbereitungen für einen Token-Verkauf handelte.
Als Ergebnis sank der Gesamtwert der Krypto-Vermögenswerte in den Wallets von WLFI um 90%, von 363 Millionen Dollar auf 33 Millionen Dollar.
Gemeinschaftlicher Fokus
Nach Informationen von Blockworks, World Liberty Financial Krypto-Projekte mit gegenseitigen Token-Kaufangeboten "anlocken": Ein interessiertes Projekt muss mindestens 10 Millionen Dollar zahlen, um noch nicht ausgegebene WLFI-Token zu erhalten, zuzüglich einer 10%-Gebühr, während das Unternehmen der Trump-Familie sich bereit erklärt, seine Vermögenswerte für den gleichen Betrag zu kaufen.
Der Start von WLFI soll im dritten Quartal 2025 mit einem FDV von 1,5 Milliarden Dollar erfolgen. Es gäbe keine Investitionsperiode für die Token.
Zu den Unternehmen, die Berichten zufolge den Bedingungen dieses Investitionstauschs zustimmen, gehören Movement Labs und TRON.
Ende Januar kaufte das Unternehmen der Familie Trump MOVE-Token im Wert von rund 2 Millionen Dollar. Der Kauf fand zwei Stunden vor der offiziellen Ankündigung von Movement statt, das Netzwerk für Entwickler zu öffnen.
Außerdem kursierten in der Community Gerüchte über eine mögliche Verwicklung des Projekts in die Aktivitäten des Government Efficiency Committee (DOGE), das kürzlich von Elon Musk gegründet und geleitet wurde.
Der Mitbegründer von Movement Labs, Rushy Munsch, bestritt direkte Verbindungen zu Trumps Projekt. Er betonte, dass das Team keine WLFI-Token zur Verfügung gestellt habe und dass in der Woche vor der offiziellen Ankündigung "Andeutungen" über den Start des Netzwerks veröffentlicht worden seien.
Über eine mögliche Zusammenarbeit mit Musks Abteilung sagte Munsch, er habe davon keine Kenntnis. Ihm zufolge gab es keinen Asset-Swap-Deal mit WLFI.
"Es gab keinen Deal, keine Operation hinter den Kulissen. Es war ein normaler Marktkauf", sagte der Unternehmer gegenüber CoinDesk.
Ein Vertreter des TRON-Teams bestritt ebenfalls die Existenz einer Tauschvereinbarung.
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels enthält das Portfolio von World Liberty Financial 8,81 Millionen Dollar in TRX-Token. Fast der gesamte Betrag in MOVE wurde vollständig abgezogen und auf Coinbase Prime übertragen.
Weiter lesen
Ethereum 2025: Lohnt es sich, in Ethereum zu investieren? Aussichten und Risiken
Changpeng Zhao über Ethereum, Solana und die Aussichten von Krypto
Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) sprach in einem Interview mit Colin Wu über die Entstehung der Börse, seine Ansichten zu den Problemen von Ethereum und Solana.
Eric Connor verlässt die Community wegen Führungskrise
Eric Conor, der Hauptentwickler von Ethereum, verließ die Gemeinschaft mit der Begründung, dass Führungsprobleme nach 11 Jahren Arbeit zu einem Verlust der Leidenschaft geführt hätten.
Die "Zweite Stiftung": Spekulationen & Veränderungen
Die Aufmerksamkeit der Teilnehmer des Ökosystems wurde durch die Erwähnung des einzigen Tweets des X-Kontos der Second Foundation durch den Unternehmer geweckt.