Silk Road Bitcoins gefunden: Wert um das 1.000-fache erhöht
Die entdeckten Bitcoins gehörten angeblich Ross Ulbricht, dem von Trump freigelassenen Administrator der Website, und wurden von den Geheimdiensten nicht beschlagnahmt.
Die entdeckten Bitcoins gehörten angeblich Ross Ulbricht, dem von Trump freigelassenen Administrator der Website, und wurden von den Geheimdiensten nicht beschlagnahmt.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Die entdeckten Bitcoins gehörten angeblich Ross Ulbricht, dem Administrator der von Trump freigelassenen Seite, und wurden nicht von den Geheimdiensten beschlagnahmt.
Der Chief Product Officer von Coinbase, Conor Grogan, sagte, er habe etwa 430 Bitcoins in Dutzenden von Geldbörsen entdeckt, die angeblich mit Ross Ulbricht in Verbindung stehen oder ihm gehören. Ross Ulbricht ist der Gründer der Darknet-Website Silk Road, der am 22. Januar von Donald Trump begnadigt wurde. Zum Wechselkurs vom 22. Januar sind diese Bitcoins etwa 47 Millionen Dollar wert.
X
Im Jahr 2013 wurde die Silk Road von US-Geheimdiensten geschlossen. Ulbricht wurde verhaftet und wegen Drogenhandels, Geldwäsche und Gründung einer kriminellen Vereinigung angeklagt. Im Februar 2015 wurde er zu zweimal lebenslänglich und weiteren 40 Jahren Haft verurteilt.
Grogans Angaben zufolge wurden die von ihm entdeckten Bitcoins bei der Schließung von Silk Road nicht von den Geheimdiensten beschlagnahmt und blieben während der gesamten Haftzeit von Ulbricht oder länger (bis zu 13 Jahren) intakt. Seiner Ansicht nach enthielten die Geldbörsen Reste von Geldern, die zu diesem Zeitpunkt fast keinen Wert hatten.
Als Silk Road im Oktober 2013 geschlossen wurde, lag der Wert von Bitcoin bei etwa 120-130 Dollar. Daher hat sich der aktuelle Wert der verbliebenen Bitcoins um fast das 1.000-fache erhöht.
Grogan stellte klar, dass er die Adressen der Wallets nicht veröffentlichen wird, erklärte aber, dass diese öffentlich sind (in Gerichtsunterlagen erwähnt oder direkt mit denen verbunden, die von Silk Road oder von Ulbricht persönlich verwendet wurden) und dass sie bereits von vielen Forschern überwacht werden.
Grogan wies auch darauf hin, dass es nicht sicher ist, ob Ulbricht weiterhin Zugang zu diesen Wallets hat. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sind alle Münzen noch intakt.
Trumps Versprechen, Ulbricht freizulassen, und die Unterstützung der Bitcoin-Community
Im Mai 2024 versprach Trump, Ulbricht zu befreien, falls er wiedergewählt würde. Ende Oktober rief er Bitcoin-Anhänger dazu auf, bei den Präsidentschaftswahlen für ihn zu stimmen und bekräftigte erneut seine Pläne, Ulbricht freizulassen, indem er einen Social-Media-Post mit dem Hashtag #FreeRossDayOne begleitete.
Viele Bitcoin-Enthusiasten halten Ulbrichts lebenslange Haftstrafe für übertrieben und ungerecht. Seit seiner Inhaftierung hat eine Petition für seine Begnadigung auf der eigens eingerichteten Website freeross.org mehr als 600 Tausend Unterschriften gesammelt.
Registrieren Sie sich bei Spaziocrypto®
Die Community für Blockchain- und Cryptocurrency-Enthusiasten, die nach kostenlosen Bildungsinhalten und detaillierten Analysen suchen.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Weiter lesen
Krypto-Betrugswarnung: Gefälschte Booking.com- und Coinbase-Partnerschaft für Gipfel in Dubai
In Phishing-E-Mails wird mit Booking.com für einen gefälschten "Exclusive Crypto Travel Summit" in Dubai geworben, bei dem Buterin und Armstrong zitiert werden. CoinGecko-CEO Bobby Ong und Booking.com bestätigen den Betrug.
Bitcoin strebt den nächsten Ausbruch an: Wird er bald ein neues Allzeithoch erreichen?
Die menschlichen Kosten des Krypto-Zusammenbruchs: Ukrainischer Händler Konstantin Galich tot aufgefunden
Tragödie in Kiew: Der Kryptowährungshändler Konstantin Galich (Kostya Kudo), 32, wurde leblos in seinem Lamborghini im Obolonskyi-Viertel gefunden. Der Tod, der sich am 11. Oktober 2025 ereignete, geschah nach einer Woche unerbittlicher
Zusammenbruch der Krypto-Geldwäsche: RAKS Exchange in Kasachstan demontiert
Die kasachischen Behörden haben RAKS zerschlagen, eine zwielichtige Krypto-Börse, die drei Jahre lang betrieben wurde und die Geldwäsche für über 200 Drogengeschäfte und 20 Darknet-Marktplätze mit einem illegalen Volumen von 224 Millionen Dollar ermöglichte.