Wolf Capital-CEO im Gefängnis für 9,4 Millionen Dollar Krypto-Betrug
ravis Ford, CEO von Wolf Capital Trading LLC, wurde wegen Betrugs zu fünf Jahren Haft verurteilt. Das Kryptowährungs-Ponzi-Schema sammelte fast 10 Millionen Dollar von 2.8000 Investoren ein. Ein Zeichen für die wachsende Geißel des globalen Krypto-Betrugs.

Ein US-Gericht hat Travis Ford, 36, wohnhaft in Glenpool, Oklahoma, wegen seiner führenden Rolle in einem Kryptowährungs-Ponzi-Schema im Wert von 9,4 Millionen Dollar zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt.
Der ehemalige CEO von Wolf Capital Trading LLC wurde außerdem dazu verurteilt, mehr als 1 Million Dollar an Verwirkung und mehr als 170.000 Dollar an Entschädigung an die Opfer zu zahlen.
Ford hatte über seine Website und verschiedene Online-Werbeaktionen um Investitionen bis 2023 geworben und dabei fast 10 Millionen Dollar von etwa 2.8000 Anlegern gesammelt. Er hatte sich als erfahrener Händler präsentiert, der tägliche Renditen zwischen 1 und 2 % garantieren konnte.
Die Staatsanwaltschaft wies jedoch nach, dass Ford die Gelder stattdessen für den persönlichen Gebrauch und zur Unterstützung seiner Mitverschwörer abgezweigt und veruntreut hatte.
Im Januar bekannte sich Ford in einem einzigen Fall der Verschwörung zum Betrug schuldig und räumte ein, dass das Unternehmen wusste, dass die beworbenen Renditen nicht durchgängig eingehalten werden konnten.
Krypto-Betrug nimmt weltweit zu
Der Fall Ford ist nur der jüngste in einer Reihe von aufsehenerregenden Krypto-Betrügereien, die in den letzten Monaten in den globalen Medien aufgetaucht sind und eine steigende Betrugsflut verdeutlichen.
Erst letzten Monat haben die thailändischen Behörden Liang Ai-Bing verhaftet, einen chinesischen Staatsbürger, der beschuldigt wird, an der FINTOCH-Masche beteiligt gewesen zu sein, bei der durch aggressive Online-Marketing-Kampagnen in mehreren Ländern mehr als 31 Millionen Dollar von fast 100 Investoren in Asien veruntreut worden sein sollen.
Außerdem hat ein New Yorker Gericht im August den Gründer von EminiFX, Eddy Alexandre, zur Zahlung von 228 Millionen Dollar verurteilt, nachdem seine auf künstliche Intelligenz basierende Plattform als groß angelegter Betrug entlarvt worden war, der sich speziell gegen Einwanderer in den USA richtete.
Ein paar Wochen zuvor hatten Beamte der Stadt Detroit das in Florida ansässige Unternehmen RealT verklagt, weil es tokenisierte Anteile an Häusern verkauft hatte, die ihm nicht gehörten, und dabei rund 2,72 Millionen Dollar von den Anlegern kassiert.
Fords Verurteilung unterstreicht eine harte Linie der Behörden, aber die Reihe der jüngsten Fälle macht deutlich, dass die Ausbreitung von Krypto-Betrug weiterhin schneller voranschreitet als die Fähigkeit der Strafverfolgungsbehörden, ihn einzudämmen.
Die Behauptungen des Unternehmens, ein Opfer von Krypto-Betrug zu sein, sind nicht nur ein Ergebnis der Handlungen des Unternehmens, sondern auch ein Ergebnis der Handlungen des Unternehmens.
Weiter lesen
Weiterentwickelte nordkoreanische Hacker: Neue Gefahrenstufe für den Krypto-Sektor
Nordkoreanische Hacker intensivieren den Krypto-Betrug: GhostCall- und GhostHire-Kampagnen nutzen KI und geben sich als Web3-Führungskräfte aus, um Malware zu verbreiten - eine Weiterentwicklung der Lazarus-Gruppe.
Krypto-Betrugswarnung: Gefälschte Booking.com- und Coinbase-Partnerschaft für Gipfel in Dubai
In Phishing-E-Mails wird mit Booking.com für einen gefälschten "Exclusive Crypto Travel Summit" in Dubai geworben, bei dem Buterin und Armstrong zitiert werden. CoinGecko-CEO Bobby Ong und Booking.com bestätigen den Betrug.
7,3 Milliarden Dollar in Bitcoin von einem chinesischen Betrüger gestohlen
Die britische Polizei hat mit der größten Beschlagnahmung von Token in einer einzigen Aktion einen Rekord in der Geschichte der Kryptowährungen aufgestellt und Bitcoin im Wert von rund 7,3 Milliarden Dollar beschlagnahmt. Die Summe, die rund 61.000 BTC entspricht, entspricht in etwa den gesamten Kryptowährungsreserven der britischen Regierung
Digitaler Horror in Minnesota: Brüder entführen Familie, um 8 Millionen Dollar in Krypto zu stehlen.
Zwei Garcia-Brüder haben eine Familie in Minnesota entführt und 8 Millionen Dollar in Kryptowährungen gestohlen. Der Fall, der mit bewaffneten Drohungen und Nötigung einherging, unterstreicht den Anstieg der Kriminalität mit digitalen Vermögenswerten in den USA.