• Home
  • Bitcoin
  • Russland: Maxifrode an Strom für Bitcoin-Mining
Russland Maxifrode der Elektrizität für das Mining Bitcoin
Von Kima A. Profilbild Kima A.
2 min read

Russland: Maxifrode an Strom für Bitcoin-Mining

Größtes illegales Bitcoin-Mining-Netzwerk mit gestohlenem Strom in Russland entdeckt: über 4 Mio. USD Schaden.

Russische Strafverfolgungsbehörden haben in Zusammenarbeit mit Energieunternehmen das größte illegale Kryptowährungs-Mining in der Geschichte des Landes aufgedeckt, das auf der Nutzung von gestohlenem Strom beruht. Nach Angaben verschiedener lokaler und internationaler Publikationen betrug der durch die Aktivitäten der kriminellen Gruppe verursachte Schaden allein in den letzten Monaten mehr als 4 Millionen US-Dollar.

Die illegalen Mining-Farmen operierten in verschiedenen Regionen Russlands, von Industriegebieten im Ural bis zu dünn besiedelten Gebieten in Sibirien. Alle Anlagen waren unter Umgehung der Stromzähler an die Stromnetze angeschlossen. Es wurden spezielle, unterirdisch verlegte Kabel und technische Lösungen verwendet, die die Entdeckung illegaler Verbindungen erschweren sollten. Die Anlagen befanden sich in verlassenen Hangars, Lagerhallen und auf dem Gelände ehemaliger Fabriken.

Durchsuchungen, Verhaftungen und Konsequenzen: Ein Fall, der die Regulierung des Mining in Russland verändern könnte

Bei den Durchsuchungen wurden über 5.000 Geräte zum Bitcoin-Mining beschlagnahmt. Dabei handelte es sich insbesondere um spezialisierte ASIC-Geräte, die rund um die Uhr in Betrieb sind und viel Strom verbrauchen. Die Energieversorgungsunternehmen hatten zuvor große Lastspitzen im Stromnetz festgestellt, konnten aber die Ursache nicht ermitteln, bevor eine eingehende Untersuchung begann.

Die Untersuchung begann mit Berichten von lokalen Energieversorgern und Beschwerden von Bürgern über häufige Stromausfälle. Bei einer Analyse der Stromkreise wurden nicht genehmigte Anschlüsse festgestellt, woraufhin der FSB und das Innenministerium eingriffen. In einigen Fällen hatten sich die Bergleute direkt an Umspannwerke angeschlossen, was zu direkten Schäden an der Infrastruktur und zu Risiken für andere Nutzer führte.

Es gibt mehr als 30 Verdächtige, darunter die mutmaßlichen Organisatoren des kriminellen Plans. Die Ermittler gehen davon aus, dass die Gruppen koordiniert vorgegangen sind, Zugang zu technischen Informationen über Stromleitungen hatten und möglicherweise Hilfe von eingeschleusten Personen erhalten haben. Es wurden Strafverfahren wegen Stromdiebstahls, Betrugs und illegalen Unternehmertums eingeleitet.

Energieexperten zufolge sollte dieser Fall ein Signal für eine Reform der Bergbaukontrolle im Land sein. Obwohl das Mining von Kryptowährungen in Russland nicht verboten ist, begünstigen das Fehlen einer klaren Regulierung und niedrige Stromtarife das Wachstum des Untergrundsektors.

Die Staatsduma diskutiert bereits neue Gesetzesentwürfe zur Verschärfung der Regeln für Miner. Es wird vorgeschlagen, eine obligatorische Registrierung von Mining-Farmen, eine spezielle Lizenz und Instrumente zur Überwachung des Energieverbrauchs in Echtzeit einzuführen.

Analysten zufolge untergraben die Aktionen der Betrüger nicht nur die Wirtschaft und die Sicherheit der Energiesysteme, sondern bringen auch die legalen Teilnehmer am Kryptomarkt in Verruf. Die Entlarvung dieses Schemas könnte einen Wendepunkt in der Gestaltung der zukünftigen Kryptowährungsregulierungspolitik in Russland darstellen.

Von Kima A. Profilbild Kima A.
Aktualisiert am
Bitcoin Russland
Consent Preferences