Phantom Wallet Startet Integrierten Futures-Handel
  • Home
  • DeFi
  • Phantom Wallet startet den integrierten Futures-Handel
Von Kima A. Profilbild Kima A.
2 min read

Phantom Wallet startet den integrierten Futures-Handel

Phantom Wallet führt dank Hyperliquid den Handel mit Perpetual Futures direkt in der App ein. Sicherheit, 40-fache Hebelwirkung und über 100 Vermögenswerte verfügbar.

Im Juli 2025 kündigte die Krypto-Wallet Phantom die Einführung einer neuen Funktion an: den dauerhaften Handel mit Futures direkt über die mobile und Desktop-App. Dies wurde durch eine Zusammenarbeit mit der Hyperliquid-Plattform ermöglicht, die eine hohe Liquidität und eine zuverlässige Infrastruktur für den Derivatehandel bietet.

Der Kern des Updates ist, dass Nutzer Futures-Positionen eröffnen und schließen können, ohne die Phantom-Oberfläche zu verlassen. Alle Transaktionen finden ohne Übertragung privater Schlüssel statt: Die Kontrolle über die Vermögenswerte bleibt in den Händen des Wallet-Besitzers. Eine neue Registerkarte "Perps" wurde hinzugefügt, auf der man das gewünschte Handelspaar auswählen, Transaktionsparameter festlegen und Stop-Loss- oder Take-Profit-Levels definieren kann.

Zugang zu über 100 Assets

Zum Start können Nutzer auf über 100 Handelspaare zugreifen, darunter Bitcoin, Ethereum, Solana, Dogecoin, PEPE und viele mehr. Es wird eine Hebelwirkung von bis zu 40x unterstützt. Eingebaute Benachrichtigungen und Risikomanagement-Tools machen den Handel für Nutzer aller Niveaus berechenbarer und sicherer.

Vereinfachter Markteintritt durch USDC

Um mit dem Handel zu beginnen, müssen Sie SOL-Token in die Phantom-Wallet einzahlen, die auf der Hyperliquid-Plattform automatisch in USDC umgewandelt werden. Danach können Sie mit der Eröffnung von Positionen beginnen. Dieser Ansatz vereinfacht den Prozess und macht manuelle Transfers zwischen den Plattformen überflüssig.

Potenziell hohes Handelsvolumen

Phantom hat bereits über 15 Millionen monatlich aktive Nutzer. Selbst wenn nur ein Bruchteil von ihnen die neue Funktion nutzt, könnte das gesamte Handelsvolumen zweistellige Milliardenbeträge erreichen. Experten glauben, dass eine solche Implementierung die Position von Phantom im Krypto-Finanz-Ökosystem weiter stärken könnte.

Wallet als universelle Plattform

Phantom setzt seinen Weg fort, ein universelles Werkzeug für alle On-Chain-Aktionen zu werden. Neben dem Handel mit Futures ermöglicht die App das Speichern, Einsetzen, Handeln und Verwalten von NFTs. Die neue Funktion fügt sich organisch in das Ökosystem ein und bietet den Nutzern noch mehr Möglichkeiten, ohne dass sie Apps von Drittanbietern installieren müssen.

Risiken und Provisionspotenzial

Einige Marktteilnehmer haben sich besorgt über die automatische Umrechnung von SOL in USDC geäußert, die den Token-Preis unter Druck setzen könnte. Es gibt auch Diskussionen über die Gebühren, die bei der Umwandlung bis zu 0,85 % betragen können. Die Entwickler haben jedoch versichert, dass diese Bedingungen Standard sind und dem Markt entsprechen.

Zukünftige Entwicklungen des Projekts

Phantom begann als Wallet für das Solana-Netzwerk, aber seit 2023 hat es seine Unterstützung erheblich erweitert: Es funktioniert jetzt auch mit Ethereum, Polygon, Base, Sui, Bitcoin, und in Zukunft wird es auch Monad hinzufügen. In den letzten Monaten hat das Team das Produkt aktiv weiterentwickelt und seine Position durch strategische Akquisitionen gefestigt.

Die Integration des Futures-Handels ist ein entscheidender Schritt in der Entwicklung von Krypto-Wallets als vollständige Plattformen. Phantom ist ein Beispiel dafür, wie dezentrales Finanzwesen zugänglich und erschwinglich werden kann. Indem sie einen starken Fokus auf Sicherheit, Nutzerkontrolle und Mobilität legen, können Lösungen dieser Art Millionen neuer Nutzer für die Welt der Kryptowährungen gewinnen.

Von Kima A. Profilbild Kima A.
Aktualisiert am
DeFi Handel
Consent Preferences