Binance und Mastercard: Sofortige Krypto-Abhebungen in Euro
Binance und Mastercard führen sofortige Euro-Abhebungen ein: Geldmittel sind innerhalb von Minuten verfügbar, mit beispielloser Sicherheit und Geschwindigkeit.
Binance und Mastercard führen sofortige Euro-Abhebungen ein: Geldmittel sind innerhalb von Minuten verfügbar, mit beispielloser Sicherheit und Geschwindigkeit.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Binance und Mastercard haben einen revolutionären Schritt gemacht: Jetzt können Bewohner des Europäischen Wirtschaftsraums Kryptowährungen sofort in Euro umwandeln und die Gelder direkt auf eine Mastercard abheben.
Die Innovation ist einfach: Die Binance-Plattform bietet zwei Abhebungsoptionen - Kryptowährung verkaufen und Euro auf die Karte senden oder das bereits umgewandelte Euro-Guthaben auf das Konto abheben - alles mit minimalen Verzögerungen. Dank der Mastercard Move Technologie sind die Transaktionen fast sofort möglich. In der Regel treffen die Gelder innerhalb weniger Minuten auf der Karte ein, wobei die endgültigen Zeiten von der ausstellenden Bank abhängen.
Nach Angaben von Binance hat diese Innovation die Überweisungen im Vergleich zu herkömmlichen Banküberweisungen um rund 70 Prozent beschleunigt. Ein beeindruckendes Ergebnis, das der Geschwindigkeit von mobilen Zahlungen nahe kommt, weit entfernt von der Wartezeit von Werktagen.
Die neue Funktion ist sowohl in der Binance-App als auch in der Web-Version verfügbar. Um sie zu nutzen, müssen Sie nur Folgendes tun:
Die Sicherheit wird durch die Standardverfahren von Binance garantiert.
Diese Innovation stellt die alten Abhebungsmethoden in Frage: keine Bankketten mehr, wenig Bürokratie, nur unkomplizierte Technologie. Die Nutzer erhalten sofort verfügbares Geld, das sie in der globalen Finanzwelt einsetzen können.
Wer profitiert davon?
Diese Innovation könnte ein echter Wachstumsmotor für Kryptowährungstransaktionen werden: mehr Liquidität, weniger Abhängigkeit von Banken, mehr Integration in den Alltag. Branchenexperten zufolge ebnet dies den Weg für eine noch größere Verbreitung digitaler Vermögenswerte in der Öffentlichkeit.
Sicherheit bleibt zentral: Binance verlangt eine Identifizierung (KYC), während Mastercard die PCI DSS-Standards anwendet; beide Parteien überwachen die Einhaltung der europäischen Vorschriften und die Transparenz der Transaktionen.
Die Funktion ist derzeit für Nutzer in EWR-Ländern mit einzahlungsfähigen Mastercard-Karten verfügbar. Binance prüft bereits die Ausweitung auf andere Fiat-Währungen und andere EU-Märkte, mit dem Ziel, diese Abhebungsmethode zum Industriestandard zu machen.
Keine Wartezeiten und Bankschritte mehr: Jetzt genügen ein paar Klicks und das Geld ist sofort auf der Karte, bereit zur Verwendung. Ein Ansatz, der wirklich den Weg für die Massenakzeptanz von Kryptowährungen ebnet und sie für normale Menschen verständlicher und zugänglicher macht.
Weiter lesen
Nicht nur überleben: Kraken floriert und definiert den Kryptomarkt mit xStocks neu
Kraken verzeichnet ein historisches Q3 2025 mit 648 Millionen Dollar Umsatz und einer Innovation, die Wall Street und Web3 vereint.
Ripple strebt einen XRP-Treasury-Fonds im Wert von 1 Milliarde Dollar an, aber ist er real?
Gerüchten zufolge plant Ripple einen XRP-Rückkauf im Wert von 1 Milliarde US-Dollar über ein neues Treasury-Vehikel. Hier ist, was bekannt ist, was nur Spekulation ist und was es für die Märkte bedeuten könnte.
MUFG lanciert ASTOMO für Immobilien-Token
Die Mitsubishi UFJ Financial Group (MUFG) hat ASTOMO, eine Security-Token-Plattform, auf den Markt gebracht, die Kleinanlegern den Zugang zum Markt für Bruchteilsimmobilien ermöglicht. Eine Analyse des schnell wachsenden japanischen Marktes.
NYSE-Eigentümer ICE investiert 2 Milliarden Dollar in Polymarket: Prognosemärkte brechen in den Mainstream ein
Die Intercontinental Exchange (ICE), Eigentümerin der NYSE, kündigte eine massive Investition in Höhe von 2 Milliarden Dollar in Polymarket an, wodurch die Plattform mit 9 Milliarden Dollar bewertet wird.