In einer unerwarteten Wendung hat der Mitbegründer von Terraform Labs, Do Kwon, beschlossen, sich vor einem Bundesgericht schuldig zu bekennen.
Nach Berichten von Inner City Press, kam diese plötzliche Entscheidung nach Monaten intensiver juristischer Auseinandersetzungen.
CRYPTO IN THE COURTS: Do Kwon Set to Plead Guilty on August 12 So No Trial in January 2026 for Luna "Stablecoin" Meltdown - Inner City Press story: https://t.co/jS2iy8EF3 Hier auf Patreon bestellen https://t.co/VlT7YANxkt
- Inner City Press (@innercitypress) August 11, 2025
Es wird erwartet, dass Kwon am 12. August um 10:30 Uhr (US-Ostküstenzeit) vor Richter Paul Engelmayer sein Geständnis formell ändert. Dies wurde in einer am 11. August eingereichten Anordnung klargestellt. In demselben Dokument gaben die Richter bekannt, dass Kwon zusammen mit seinen Anwälten beschlossen hat, seine frühere Unschuldserklärung zurückzuziehen.
Die Entscheidung wurde unter Bedingungen getroffen, die den ursprünglich für den 26. Januar 2026 angesetzten Verhandlungstermin aufgehoben hätten. In den ersten Anhörungen hatte Richter Engelmayer sowohl die Staatsanwaltschaft als auch Kwons Verteidigung wiederholt ermutigt, einen Kompromiss zu finden, um eine Gerichtsverhandlung zu vermeiden.
Zuvor, so der Richter, schienen beide Seiten - Staatsanwaltschaft und Verteidigung - dazu zu tendieren, den Fall vor ein Geschworenengericht zu bringen. Derzeit sieht sich Kwon einer Bundesanklage wegen "Begehung eines millionenschweren Kryptowährungsbetrugs" gegenüber.
Die Anklageschrift gegen Kwon in der Zusammenfassung
Genauer gesagt behaupten die Staatsanwälte, dass der Gründer von Terraform Labs an einem "massiven Kryptowährungsbetrug" beteiligt war. Kwons betrügerische Handlungen zielten angeblich auf den Zusammenbruch des algorithmischen Stablecoins TerraUSD (UST) ab.
Gemäß der Anklageschrift war Kwon an dem "plötzlichen Zusammenbruch von LUNA und UST" im Mai 2022 beteiligt. Dieses Ereignis verursachte angeblich ein "systemisches Versagen" der beiden Vermögenswerte mit einem Gesamtverlust von mehr als 40 Milliarden US-Dollar auf dem Kryptowährungsmarkt und löste Kettenreaktionen in der gesamten Kryptoindustrie und auf den Börsenplattformen aus.
In einer separaten Erklärung bezeichneten die Bundesstaatsanwälte die Blockchain und das Ökosystem von Terraform als "grundlegend irreführend", und der stellvertretende US-Staatsanwalt Jared Lenow ging so weit, die Projekte von Terraform als "Potëmkinsches Dorf" zu bezeichnen.
Lenow erklärte weiter, dass Terraform Labs, seine Produkte und Dienstleistungen "von Natur aus fehlerhaft und instabil" seien.
Kwon war seit fast einem Jahr untergetaucht, nachdem Staatsanwälte den Zusammenbruch von LUNA und UST - im Gesamtwert von 40,7 Billionen Won - und den Transfer von 12.Er wurde im März 2023 von der montenegrinischen Polizei festgenommen, als er versuchte, mit einem gefälschten Pass zu fliehen.
Kwons Auslieferung war nicht einfach: Er wehrte sich monatelang gegen ein Auslieferungsersuchen der USA. Schließlich wurde er jedoch den US-Behörden übergeben, so dass die Bundesstaatsanwaltschaft die Anklage formalisieren und ihn zwingen konnte, sich schuldig zu bekennen.