Die Marktkapitalisierung ist im vergangenen Monat hauptsächlich in Ethereum geflossen. Es gibt jedoch Anzeichen, die auf eine mögliche Umkehrung der Zuflüsse hindeuten. Dogecoin (DOGE) scheint einer der wichtigsten Altcoins zu sein, der von der nächsten Kapitalwelle profitieren wird.
Ein wichtiger Beleg für diese Ansicht ist das Short-Term Holder Supply (STH Supply) von Dogecoin. Dogecoins STH-Angebot - d.h. die Gesamtmenge an DOGE, die in Wallets gehalten wird, die seit weniger als 155 Tagen aktiv sind - begann Anfang September 2025 zu steigen.
Ein Anstieg des STH-Angebots ist eine klassische Marktstruktur, die in der Regel mit einem Zufluss neuen Kapitals von kurzfristigen Investoren und Käufern einhergeht.
"Dogecoin könnte eine Rallye erleben, wenn das STH-Angebot weiter steigt - und es scheint, dass die Akkumulation bereits begonnen hat. In der Vergangenheit hat jeder Anstieg des STH-Angebots einen heftigen Bullenmarkt für Doge ausgelöst. In den letzten Wochen ist diese Kennzahl gestiegen, und wenn sich der Trend fortsetzt, ist das sehr vielversprechend für Memecoins. Denken Sie daran: Der Markt bewegt sich in Wellen, Volatilität ist also normal. Ich betone dies, bevor jemand sagt: "Aber der Markt ist in den letzten Tagen gesunken". Die On-Chain-Analyse ist eine analytische Interpretation, keine Vermutung. Wenn diese Kennzahl weiter ansteigt, ist das in der Tat vielversprechend. Also... akkumulieren Sie Doge?", bemerkte Alphractal.
Dogecoin könnte sich erholen, wenn das Angebot der Short-Term Holders weiter ansteigt - und es sieht so aus, als hätte die Akkumulation bereits begonnen.
- Joao Wedson (@joao_wedson) September 7, 2025
Historisch gesehen hat jedes Mal, wenn das STH-Angebot gestiegen ist, einen heftigen Bullenmarkt für Doge ausgelöst.
In den letzten Wochen ist diese Kennzahl gestiegen, und wenn die... pic.twitter.com/jN3hg03k1G
Historische Charts zeigen dieselbe Dynamik während der Bullenmärkte von 2017 und 2021, als der STH-Vorrat von Dogecoin auf dreistellige Werte anstieg, bevor es zu zwei der beeindruckendsten Erholungen in der Geschichte von DOGE kam.

Daten des Prognosemarktes Polymarket zeigen, dass die Wahrscheinlichkeit der Zulassung eines ETF an der DOGE im September auf 92 % und damit auf den höchsten Stand des Jahres gestiegen ist.

In der Zwischenzeit haben Rex Shares und Osprey Funds die Auflegung eines ETF namens DOJE angekündigt, der die Wertentwicklung von Dogecoin abbilden wird. Es handelt sich um einen 40-Aktien-ETF, der einem Spot-ETF sehr ähnlich ist, aber in der Regel einen schnelleren Genehmigungsprozess hat.
"Der ETF (Ticker: DOJE) soll Anlegern ein reguliertes und erschwingliches Engagement in der Performance von Dogecoin bieten. DOJE wird an der NYSE Arca notiert sein. Der ETF wird physisch abgesichert und vollständig transparent sein. Mit anderen Worten, DOJE wird Dogecoin (DOGE) direkt halten, wobei die vollständig zertifizierten Reserven täglich auf der Website aktualisiert werden", heißt es in der Pressemitteilung.
Die SEC hat sich noch nicht zu den Anträgen von Emittenten wie Grayscale, Bitwise und 21Shares für einen Spot-ETF auf Dogecoin geäußert. Die Genehmigung eines ETF auf Dogecoin könnte als Katalysator für die nächste DOGE-Rallye wirken, so wie es bei Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) zu Beginn dieses Jahres der Fall war.
"$DOJE wird der erste ETF sein, der Anlegern ein Engagement in der Performance des ikonischen Memecoin, Dogecoin $DOGE, bietet", REX Shares erklärte auf X.
Der REX-Osprey™ DOGE ETF, $DOJE, kommt bald! $DOJE wird der erste ETF sein, der Anlegern ein Engagement in die Performance des ikonischen Memecoins Dogecoin $DOGE bietet.
- REX Shares (@REXShares) September 3, 2025
Von REX-Osprey™, dem Team hinter $SSK, dem ersten SOL + Staking ETF.@OspreyFunds
Investieren bedeutet Risiko.... pic.twitter.com/2eVv2hI7cf
Technisch gesehen zeigt Dogecoin derzeit eine expansive Keilform in seinem Chart. Keilausbrüche sind typischerweise bullische Bewegungen. Dieser Keil zielt auf ein Ziel von $1,4 bis Ende 2025.
Angesichts der Rückkehr kurzfristiger Käufer auf den Markt, des wachsenden Optimismus über die Genehmigung eines ETF auf DOGE und der positiven technischen Muster hat sich Dogecoin als potenzieller Nutznießer der nächsten Runde von Kapitalzuflüssen positioniert. Trotz der damit verbundenen Risiken lohnt es sich, dem als Scherz geborenen Memecoin Aufmerksamkeit zu schenken.