Pakistan öffnet sich für globale Krypto-Unternehmen
Pakistan führt ein Krypto-Lizenzierungssystem ein, um globale Unternehmen anzuziehen und die Akzeptanz zu fördern.
Pakistan führt ein Krypto-Lizenzierungssystem ein, um globale Unternehmen anzuziehen und die Akzeptanz zu fördern.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Pakistan öffnet mit einem neuen Lizenzierungssystem die Türen für globale Kryptounternehmen
Pakistan hat eine Interessensbekundung (EOI) herausgegeben, die sich an internationale Kryptowährungsbörsen richtet, die im Rahmen des neuen föderalen Lizenzierungssystems am schnell wachsenden Kryptomarkt des Landes teilnehmen möchten.
In einer am Samstag veröffentlichten Erklärung lud die pakistanische Regulierungsbehörde für virtuelle Vermögenswerte (PVARA) "führende globale Börsen und VASPs ein, ihr Interesse an einer Tätigkeit in Pakistan zu bekunden", heißt es in einem Bericht von Dawn.
"Die pakistanische Krypto-Lizenzierungsbehörde hat ihre Türen für internationale Unternehmen geöffnet und damit ein klares Zeichen gesetzt, dass unser regulatorischer Rahmen bereit für Geschäfte ist", sagte der Vorsitzende der PVARA und Staatsminister für Krypto und Blockchain, Bilal bin Saqib. "Diese Absichtserklärung ist unsere Einladung an die weltweit führenden VASPs, beim Aufbau einer transparenten und integrativen digitalen Finanzzukunft für Pakistan zusammenzuarbeiten."
Nur internationale Unternehmen
Der EOI steht nur Unternehmen offen, die bereits von "ausgewählten Aufsichtsbehörden wie SEC [U.S. Securities and Exchange Commission], FCA [UK Financial Conduct Authority], dem VASP-Rahmen der EU, der Virtual Assets Regulatory Authority der Vereinigten Arabischen Emirate und der MAS [Monetary Authority of Singapore]" zugelassen sind.
Die Antragsteller müssen detaillierte Informationen über ihr Unternehmen vorlegen, einschließlich Lizenzen, angebotene Dienstleistungen (Handel, Verwahrung, Zahlungen usw.), Technologie- und Sicherheitsstandards, KYC/AML-Compliance-Geschichte und einen speziellen Geschäftsplan für Pakistan. Zu den geforderten Daten gehören auch das verwaltete Gesamtvermögen und die Einnahmen.
Die PVARA fügte in der Mitteilung hinzu:
"Der maßgeschneiderte Lizenzierungsrahmen wird das doppelte Ziel der Überwachung und der Innovation erreichen, indem er eine verantwortungsvolle Kontrolle des Sektors der virtuellen Vermögenswerte fördert und seine Nutzung für illegale Finanzaktivitäten verhindert.
Die PVARA wurde gemäß der Verordnung 2025 über virtuelle Vermögenswerte des Landes gegründet, um VASPs zu "regulieren und zu überwachen". Sie hat auch den Auftrag, die Entwicklung des Kryptosektors im Einklang mit den internationalen Standards der FATF, des IWF und der Weltbank zu "erleichtern".
Pakistan in den Top 3 für Krypto-Adoption
Pakistan ist im Global Crypto Adoption Index 2025
"Selbst mit einem Verbot und ohne Regulierungsbehörde ist Pakistan auf Platz 3 für die Krypto-Adoption aufgestiegen. Das Ziel ist es, eine Blaupause dafür zu schaffen, wie digitale Vermögenswerte angenommen werden sollten", schrieb Bilal auf X.
Neben dem neuen Krypto-Lizenzierungssystem kündigte die pakistanische Regierung im ersten Quartal dieses Jahres Pläne an, eine staatlich unterstützte "Strategische Bitcoin-Reserve" zu schaffen. Während der Bitcoin 2025 Konferenz in Las Vegas erklärte Bilal bin Saqib, dass die strategische Reserve das Ergebnis von Pakistans "neuem Pro-Krypto-Regulierungsansatz" sei.
Im April stellte die Regierung 2.000 Megawatt überschüssigen Stroms für Bitcoin-Mining und Rechenzentren für künstliche Intelligenz zur Verfügung. Dieser Plan, der vom Finanzministerium und dem Pakistan Crypto Council unterstützt wird, zielt darauf ab, Kryptowährungsschürfer in das Land zu locken.
Im Juli lehnte der Internationale Währungsfonds (IWF) Pakistans Antrag auf Subventionen für "energieintensive Industrien", einschließlich Kryptowährungsschürfer, aufgrund von Bedenken über die Auswirkungen auf den Energiesektor ab.
Weiter lesen
Die Zcash-Explosion: Privacy Token strebt in einem Rennen voller Risiken auf 1.567 Dollar zu
Zcash (ZEC) setzt Rallye fort, mit monatlichen Gewinnen von über 200%. Technische Analyse, Geldzuflüsse und Liquidationsrisiko auf dem Weg zu $1.567.
Ferrari und der 499P Token: Luxus in Blockchain, aber die Liquidität bleibt gleich Null
Ferrari führt den "Ferrari 499P Token" ein, ein Schritt, der Luxus und Blockchain verbindet. Die Operation, die einer elitären Gruppe von Kunden vorbehalten ist, scheint jedoch eher ein Image-Experiment als ein echter Schritt in Richtung Liquidität in Bitcoin oder Ethereum zu sein.
Nicht nur überleben: Kraken floriert und definiert den Kryptomarkt mit xStocks neu
Kraken verzeichnet ein historisches Q3 2025 mit 648 Millionen Dollar Umsatz und einer Innovation, die Wall Street und Web3 vereint.
Argentinien setzt auf Kryptowährungen: "Dritte Währung" als Ausweg aus der Hyperinflation
Die argentinische Wirtschaftskrise verdeutlicht das Scheitern von Fiat-Währungen und die wachsende Akzeptanz von Stablecoin für Gehälter und Ersparnisse. Web3 bietet ein wichtiges Ventil gegen chronische Instabilität.