Südkorea und Memecoin: Die Rache des Marktes
Südkorea führt die Memecoin-Revolution mit USELESS an und spiegelt einen Generationswechsel in der Art und Weise wider, wie der Kryptomarkt erlebt und verstanden wird.
Südkorea führt die Memecoin-Revolution mit USELESS an und spiegelt einen Generationswechsel in der Art und Weise wider, wie der Kryptomarkt erlebt und verstanden wird.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Südkorea ist seit langem für seinen unverhältnismäßigen Einfluss auf die Altcoin-Märkte bekannt, von der Euphorie über XRP, die den Preis im letzten Jahr um 400 % in die Höhe trieb, bis hin zur aktuellen Besessenheit mit einem Token, der sich selbst offen als "wertlos" bezeichnet.
Bradley Park, ein Analyst bei DNTV Research mit Sitz in Seoul, erklärte gegenüber CoinDesk, dass südkoreanische KOLs (Key Opinion Leaders) der Schlüssel zum Phänomen $USELESS sind.
Yeomyeon, ein koreanischer KOL und Liquiditätsanbieter, der sich USELESS früh angeschlossen hat, überwand einen 50-prozentigen Einbruch und macht derzeit beständige Gewinne: Er ist das Herzstück der Erzählung.
"Er hat während des Trump-Münzwahns viel Geld verdient, und auch mit USELESS hat er am Anfang Geld verdient, und jetzt hält er es einfach", sagte Park gegenüber CoinDesk. "Es gibt wirklich keine Möglichkeit, ohne eine Notierung an der CEX auszusteigen, also warten sie alle darauf."
Park hat das Verhalten von Yeomyeons Wallet beobachtet und festgestellt, dass viele koreanische Kleinanleger seine Schritte nachahmen, beeindruckt von seiner anfänglichen Überzeugung. Einige Wallets, die mit Jupiter-Insidern auf Solana verbunden sind, folgen ihm ebenfalls.
JUP$0,41132 halten sich gut. Der Aufstieg von USELESS spiegelt eine breitere Entwicklung im koreanischen Marktverhalten wider.
"Ich glaube wirklich, dass die koreanischen Nutzer nicht mehr nur 'Nehmer' von Bargeld sind", sagte Park. "Sie beginnen, den Markt zu verstehen und werden zu echten Global Players."
The return of Bonk Guy and the rebirth of USELESS: Korea begrüßt Memecoins und die Ironie des Marktes
Bonk Guy, einer der ersten Unterstützer von BONK, kehrte zurück und twitterte begeistert über das Konzept, sobald sich der Preis erholte, und ist ein weiterer wichtiger Akteur in dieser Geschichte. Andere koreanische Händler, darunter Park, zweifeln jedoch an seiner Aufrichtigkeit.
"Bonk Guy war der erste, der für LetsBONK warb", so Park. "Aber als der Preis zusammenbrach, verschwand er. Jetzt, wo sich USELESS erholt, gibt es plötzlich wieder Interesse."
Als Beweis dafür, dass Korea kein Sekundärmarkt mehr ist, führt Park das Auftauchen von Projekten wie Hyperliquid, Kaia und jetzt den auf Solana basierenden Memecoin als USELESS an.
Während die Trump-Ära Probleme im Vereinigten Staaten - wie Deregulierung und Rechtsklarheit - den Anstieg von XRP vorangetrieben haben, sagt Park, dass USELESS nicht als Verwirrung um ihrer selbst willen erscheint, sondern eher eine Reflexion darüber ist, wo der Markt derzeit steht und wo der Fokus liegt.
Ohne Fahrplan, ohne Nutzen und ohne den Anspruch, etwas Großartiges zu schaffen, basiert USELESS auf einer Art memetischer Desillusionierung: einer kollektiven Verachtung für die traditionellen Versprechen von Kryptowährungen und einer ironischen Wette auf die Bedeutungslosigkeit, die paradoxerweise ehrlicher erscheint als viele Token, die behaupten, die Welt zu verändern. Es ist genau diese Umarmung des Absurden, die vor allem bei einer jüngeren Generation von Händlern Anklang findet, die Whitepapers und Visionen von Risikokapitalgebern mittlerweile skeptisch gegenüberstehen. In ihren Augen scheitert USELESS nicht daran, seriös zu sein - es schafft es, authentisch zu sein.
>
Weiter lesen
Arthur Hayes drängt Zcash in Richtung "Shield": Halbierung und regulatorische Risiken im Fokus
Arthur Hayes, ehemaliger CEO von BitMEX, forderte die Inhaber von Zcash (ZEC) auf, ihre Münzen von den Börsen abzuziehen und auf geschützte Adressen zu verschieben, und enthüllte, dass ZEC jetzt seine zweitgrößte Position ist.
Der erste Spot-ETF auf XRP in den USA steht kurz bevor, aber der Preis fällt früh
Der Kurs von XRP fällt am Vorabend der Einführung des ersten von Canary Capital verwalteten US-Spot-ETFs um 7 Prozent, da Händler den Hype, das Deleveraging und das Risiko des klassischen "Sell the News" abwägen.
Vom Stablecoin zum Staatsfonds: Tether's Gold Turn Abandon the Dollar
Tether agiert wie ein Staatsfonds: Es heuert Händler bei der HSBC an und häuft Milliarden in physischem Gold an. Diese Strategie, die das Verhalten der Zentralbanken widerspiegelt, bedeutet eine Abkehr von der Abhängigkeit vom US-Dollar.
Trump-bezogene Token fliegen: Steckt ein Geheimnis hinter der plötzlichen Rallye?
Trump-bezogene Token verzeichnen eine massive und unerklärliche Rallye (MELANIA +54%), trotz der vorsichtigen Erholung des Kryptomarktes. Es wird über Insider-Hortung spekuliert.