In einer kuriosen Entwicklung in der Welt der politischen Finanzierung von Kryptowährungen wurde gerade eine der geheimnisvollsten Geldspuren in der US-Politik aufgedeckt.
Aqua 1 schien ein Golfinvestor mit Verbindungen zu den Vereinigten Arabischen Emiraten zu sein, aber neue Berichte bestätigen, dass das Unternehmen tatsächlich mit Web3port verbunden ist, einem Market-Making-Unternehmen mit einem schlechten Ruf in der Web3-Branche.
Viele glaubten, dass es sich bei Aqua 1 um eine in den Emiraten registrierte Gruppe handelte, und waren überrascht, als sie 100 Millionen Dollar in World Liberty Financial investierte, eine Pro-Trump-Gruppe, die behauptete, über beträchtliche Mittel für eine auf Kryptowährungen ausgerichtete Kampagne zu verfügen.
Und diese angeblichen Ursprünge in den Golfstaaten?
Investigative Quellen haben nun eine direkte Verbindung zwischen dem Unternehmen Aqua 1 und Web3port gefunden, einer Market-Making-Firma, die heute nicht mehr existiert und für die Anwendung fragwürdiger Methoden bekannt ist.
"Aqua 1, ein unbekanntes Unternehmen, das 100 Millionen Dollar an Trumps World Liberty Financial gegeben hat, ist in Wirklichkeit das in Verruf geratene Web3port", Schrieb Zommer auf X.
Web3port: gesperrt und umbenannt
Web3port war ein bedeutender Akteur in der Welt des dezentralen Finanzwesens (DeFi), wurde aber im Jahr 2023 von mehreren prominenten DEX-Plattformen wegen des Vorwurfs der Marktmanipulation verbannt. Dem Unternehmen wurde vorgeworfen, Tauschprogramme entwickelt zu haben, die die Token-Preise verzerrten, was allgemeinere Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen von Marktmachern auf die Stabilität von Kryptowährungen aufkommen ließ.
Im Jahr 2025 tauchte der Name Web3port erneut bei Untersuchungen auf, die sich mit der Frage befassten, wie einige MM-Unternehmen dazu beitrugen, die Kryptomärkte weniger stabil zu machen, vor allem im Zusammenhang mit dem Chaos bei Binance, GoPlus Security, MyShell und Movement.
Obwohl der Gründer von Web3port im Mittelpunkt verschiedener Skandale stand, blieb er immer im Schatten.
Er war online nur als "Dave Lee" bekannt, ein falscher Alias, der von einem Anime-Avatar begleitet wurde. Es gibt keine offiziellen Aufzeichnungen zu diesem Namen, weder im privaten noch im beruflichen Kontext.
Ausweislich offizieller Dokumente ist Aqua 1 nicht als Unternehmen in den Vereinigten Arabischen Emiraten registriert. Es gibt auch keine öffentlichen Berichte über seine Führungskräfte, Finanziers oder seine tatsächliche Präsenz.
Und doch hat es dieses fiktive Unternehmen irgendwie geschafft, 100 Millionen Dollar in Trumps Krypto-Plattform zu leiten, die als Infrastruktur für "digitale Freiheit" angepriesen wird.
Die Geldspur? Ein Netzwerk von Offshore-Wallets und Briefkastenfirmen, die alle mit Personen verbunden sind, von denen bereits bekannt ist, dass sie mit Web3port zusammenarbeiten.
Eine größere Frage: Ethik und Macht
Diese Erkenntnisse werfen neue Fragen auf: Handelt es sich um einen verdeckten Versuch, Macht zu erlangen?
Ist es möglich, dass nicht registrierte Lobbyarbeit oder ausländische Einmischung stattfindet?
Während Trumps Krypto-Verbündete den Finanzierungserfolg feiern, beginnen Regulierungsbehörden und Aufsichtsbehörden zu ermitteln.
Die Affäre entwickelt sich weiter, und es wird erwartet, dass World Liberty Financial in den kommenden Tagen neue Erklärungen abgeben wird.