Börse Deribit Rrhält Angebot Zum Kauf
Von Kima A. Profilbild Kima A.
2 min read

Börse Deribit Rrhält Angebot Zum Kauf

Die größte Kryptowährungsbörse Deribit hat ein Übernahmeangebot erhalten. Die Börse Kraken war daran interessiert, die größte Plattform für den Handel mit Kryptowährungsderivaten zu übernehmen.

Die größte Kryptowährungsderivatebörse Deribit hat ein Übernahmeangebot erhalten. Kraken war an der Übernahme der größten Plattform für den Handel mit Kryptowährungsderivaten interessiert.

Die größte Börse für Kryptowährungsderivate, Deribit, hat ein Übernahmeangebot erhalten, wie Bloomberg unter Berufung auf anonyme Quellen berichtet. Laut der Publikation könnte die Handelsplattform zwischen 4 und 5 Milliarden Dollar oder mehr wert sein.

Deribit hat Financial Technology Partners Anfang 2023 beauftragt, einen zweiten Aktienverkauf an die bestehenden Investoren der Börse zu arrangieren, und nun gehört es auch zu den Aufgaben der Beratungsfirma, Angebote für das gesamte Unternehmen zu bewerten, so die Quellen gegenüber Reportern. Demnach wäre die Kryptowährungsbörse Kraken am Kauf von Deribit interessiert.

Kraken und FT Partners lehnten eine Stellungnahme ab. Deribit sagte, die Plattform stehe nicht zum Verkauf, habe aber Interesse von verschiedenen strategischen Investoren. Die Plattform lehnte es ab, nähere Angaben zu machen.

Das gesamte Handelsvolumen auf Deribit, das Optionen, Futures und Kassahandel anbietet, hat sich nach Angaben des Unternehmens im vergangenen Jahr auf rund 1,2 Billionen Dollar fast verdoppelt. Nach Angaben von CoinGecko wurde in den letzten 24 Stunden ein Handelsvolumen von 1,15 Milliarden Dollar verzeichnet.

Optionen geben Händlern das Recht, einen Vermögenswert zu einem bestimmten Zeitpunkt zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen, zwingen sie aber nicht zu einem Handel. Auf dem hochvolatilen Kryptowährungsmarkt ermöglichen sie Händlern, sich gegen Risiken abzusichern.

Anstieg der M&A-Aktivitäten bei Kryptowährungen Durch Trumps Wahlsieg Angeheizt

Die Diskussionen über den Verkauf von Deribit deuten darauf hin, dass der Anstieg der Kryptowährungen nach dem Donald Trumps Sieg bei den US-Wahlen die M&A-Aktivitäten auf dem Markt ankurbelt, wie Bloomberg auf Twitter (X) schreibt.

Die Zahl der öffentlich angekündigten M&A-Deals in der Branche stieg im vierten Quartal 2024 auf 1,2 Milliarden US-Dollar, gegenüber 400 Millionen US-Dollar im Vorjahr, so das Beratungsunternehmen Architect Partners.

Der Kryptowährungsmakler FalconX gab Anfang Januar die Übernahme des Derivate-Startups Arbelos Markets bekannt. Auch der Zahlungsdienst MoonPay und die Blockchain-Analyseplattform Chainalysis haben kürzlich Akquisitionen getätigt.

Deribit wurde 2016 in den Niederlanden gegründet. Im Jahr 2020 verließ die Plattform die Europäische Union. Grund für den Schritt war die EU-Richtlinie, die Krypto-Plattformen dazu verpflichtet, ihre Kunden zu identifizieren. Deribit bezeichnete diese Richtlinie als inakzeptabel, da sie den freien Handel behindere und erhebliche Kosten verursache. Seitdem ist die Plattform in Panama ansässig.

Deribit ist eine der beliebtesten Handelsplattformen. Im Jahr 2024 lag der Anteil der Besuche auf Deribit bei durchschnittlich 8 %. An erster Stelle steht Pakistan (44%), an dritter Stelle die USA (7%).

Linkedin - Spaziocrypto
Linkedin - Spaziocrypt
Von Kima A. Profilbild Kima A.
Aktualisiert am
Nachrichten Blockchain