
Polymarket Eröffnete Wetten auf die Erwähnung von Bitcoin in Trumps Rede. Wie hoch sind die Chancen?
Die Nutzer des Prognosedienstes schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass der neue US-Präsident während seiner Amtseinführung über Kryptowährungen sprechen wird.
Nutzer des Prognosedienstes schätzen die Wahrscheinlichkeit ein, dass der neue US-Präsident während seiner Amtseinführung über Kryptowährungen sprechen wird.
Die Art und Weise, wie die Regierung des gewählten Präsidenten Donald Trump mit Kryptowährungen umgehen wird, stößt bereits jetzt, während er sich auf seinen Amtsantritt vorbereitet, auf großes Interesse. Die Verbindung zwischen Politik und Kryptowährungen ist in den Schlagzeilen, mit Polymarket-Nutzern, die darauf wetten, ob kryptowährungsbezogene Begriffe in seiner Antrittsrede erwähnt werden und Geschichten über mögliche Durchführungsverordnungen, die sich mit wichtigen regulatorischen Fragen befassen. Mit der Einstellung von Pro-Kryptowährungs-Beamten und mutmaßlichen politischen Änderungen ist die Bühne für einen möglichen Wendepunkt für den Markt für digitale Vermögenswerte in den USA bereitet.
Trumps Antrittszeremonie ist für den 20. Januar geplant. Dabei soll das neue Staatsoberhaupt traditionsgemäß eine Rede halten.
Nutzer von Polymarket wetten fast 646.000 Dollar darauf, ob Trump "Kryptowährung" oder "Bitcoin" sagen wird oder nicht, und über 329.
Mit Stand vom 14. Januar um 00:00 Uhr wird die Wahrscheinlichkeit, dass Trump "Krypto" oder "Bitcoin" (in einer einzigen Wette) erwähnt, auf 19 % geschätzt, während die Wahrscheinlichkeit, dass er DOGE oder Dogecoin erwähnt, 12 % beträgt.
Nach den Regeln wird jede Verwendung der Begriffe, unabhängig vom Kontext, berücksichtigt. So ist das Wort DOGE neben dem Thema Kryptowährungen ein verkürzter Name für das neue Department of Government Effectiveness in den Vereinigten Staaten, zu dessen Leiter Elon Musk und Vivek Ramaswamy ernannt wurden.
Wahrscheinlichkeit von Nennungen: Schlüsselbegriffe und Zahlen
Das Wort "Biden" hat nach Angaben der Nutzer die höchste Erwähnungswahrscheinlichkeit - 89 %, gefolgt von "America First" - 76 %, "Amerika" (15 oder mehr Nennungen) - 72 % und "Gott" (vier oder mehr Nennungen) - 66 %. Ebenfalls auf der Liste stehen "Kamala", "McDonald's" und "Elon Musk".
Das Gesamtvolumen der Wetten im Vorhersagepool darauf, was Trump in seiner Antrittsrede sagen wird, überstieg zum Zeitpunkt der Veröffentlichung 2 Millionen Dollar. Dabei machen Wetten auf "Kryptowährungs"-Optionen fast die Hälfte dieses Volumens aus.
Branchenteilnehmer erwarten, dass Trump nach seinem Amtsantritt sofort mit der Umsetzung seiner Wahlversprechen zur Unterstützung des Kryptowährungsmarktes beginnen wird. Experten glauben jedoch, dass signifikante Veränderungen nicht schnell geschehen können; es wird Zeit brauchen.
Die Polymarket-Plattform selbst steht vor regulatorischen Problemen. Am 12. Januar wurde berichtet, dass der Dienst in Singapur als illegaler Glücksspielanbieter eingestuft und gesperrt wurde. Zuvor war er in den Vereinigten Staaten und Frankreich verboten worden.
Weiter lesen
Auradine sammelt 153 Millionen Dollar in der Bergbaukrise ein
Auradine sammelt während der Bergbaukrise 153 Millionen Dollar ein.
SEC genehmigt Coinbase nach Finanzprüfung
Coinbase erhält nach einer langwierigen Finanzprüfung die Genehmigung der SEC und stärkt damit das Vertrauen in den Krypto-Sektor.
Verkauf von Krypto-Nutzerdaten im Dark Web: hohes Risiko
Sensible Daten von Ledger-, Gemini- und Robinhood-Nutzern werden im Dark Web zum Verkauf angeboten. Die Sorge um die Sicherheit von Kryptowährungen wächst.
Bitcoin bricht wegen China-US-Zöllen ein: Märkte geraten in Panik
Bitcoin stürzt nach Ankündigung chinesischer Zölle um 5% ab. Globale Märkte auf Talfahrt, Panik bei den Anlegern und 437 Millionen Dollar an Liquidationen.