BS Bank, Franklin Templeton und Ripple starten Handels- und Kreditlösungen mit RLUSD
Ripple schließt Vereinbarungen mit der BS Bank und Franklin Templeton, um tokenisierte Geldfondslösungen und den RLUSD-Stablecoin auf den Markt zu bringen, der im September eine Kapitalisierung von 729 Millionen USD erreichte.

Die DBS Bank, die größte Bank Südostasiens, hat sich mit Franklin Templeton und Ripple zusammengetan, um Handels- und Kreditprodukte auf den Markt zu bringen, die durch tokenisierte Geldfonds (MMFs) und den RLUSD-Stablecoin von Ripple gestützt werden.
Die Zusammenarbeit wurde am Donnerstag von Ripple bekannt gegeben, zu einer Zeit, in der sein Stablecoin im September eine Rekordmarktkapitalisierung erreichte und die Aufmerksamkeit der Anleger zunehmend auf RLUSD-basierte Finanzprodukte lenkt.
Dank dieser Vereinbarung werden institutionelle Investoren in der Lage sein, sgBENJI-Token - die einen von Franklin Templeton unterstützten Geldmarktfonds darstellen - auf der DBS Digital Exchange Plattform unter Verwendung von RLUSD zu kaufen. Darüber hinaus wird der Geldfonds auch auf dem XRP Ledger, der öffentlichen, unternehmensgerechten Blockchain von Ripple, tokenisiert.
RLUSD's capitalization in strong growth
Nach den Daten von DeFiLlama erreichte die Marktkapitalisierung von RLUSD Ende September 729 Millionen US-Dollar, mehr als zehnmal so viel wie im Januar 2025. Dieses Ergebnis bestätigt das erhebliche Wachstum im Laufe des Jahres. Analysten schätzen, dass die Kapitalisierung bald die 1-Milliarden-Dollar-Marke überschreiten könnte, angetrieben durch die globalen Partnerschaften von Ripple in Afrika und Asien.
Dessen ungeachtet bleibt der Marktanteil im Vergleich zu den Branchenführern gering. Tether (USDT) dominiert mit 170 Milliarden Dollar, während USDC von Circle bei 73 Milliarden Dollar liegt. Mit 36.245 Inhabern hält RLUSD nur 0,26 % des Marktes, verglichen mit 78 % bei Tether.
Expansion in Afrika und Asien
Im September 2025 erweiterte Ripple die Verfügbarkeit von RLUSD in Afrika südlich der Sahara und kündigte Partnerschaften mit lokalen Fintechs wie Chipper Cash, VALR und Yellow Card an. Laut Chainalysis ist Subsahara-Afrika jetzt eine der am schnellsten wachsenden Regionen im Krypto-Sektor, mit einem Anstieg von 345 % allein in der ersten Jahreshälfte, der hauptsächlich durch den Einzelhandel angetrieben wird.
Zur gleichen Zeit blickt Ripple auch nach Asien. Im vergangenen Monat unterzeichnete das Unternehmen eine Absichtserklärung mit SBI Holdings, um RLUSD in Japan über die SBI VC Trade-Plattform zu vertreiben.
Mit einem wachsenden Netzwerk von Partnerschaften und der laufenden Tokenisierung von Fonds will Ripple die Akzeptanz von RLUSD weiter steigern und seine Position unter den führenden globalen Stablecoins festigen.
Weiter lesen
Rumble umarmt Bitcoin: Krypto-Tipps für YouTube-Challenge
Rumble steht kurz vor der Einführung einer Bitcoin-Tipping-Funktion, die von Tether unterstützt wird und bis Dezember vollständig eingeführt werden soll. Diese Initiative positioniert die Plattform als Pionier in der Blockchain-basierten Monetarisierung für ihre 51 Millionen aktiven Nutzer.
Argentinien setzt auf Kryptowährungen: "Dritte Währung" als Ausweg aus der Hyperinflation
Die argentinische Wirtschaftskrise verdeutlicht das Scheitern von Fiat-Währungen und die wachsende Akzeptanz von Stablecoin für Gehälter und Ersparnisse. Web3 bietet ein wichtiges Ventil gegen chronische Instabilität.
Binance interveniert nach Zusammenbruch: 400 Millionen Hilfe für Krypto-Community
Nach dem "Schwarzen Freitag" der Kryptowährungen kündigte Binance einen 400-Millionen-Dollar-Plan an: 300 Millionen Dollar in Form von Gutscheinen, um Händler mit Verlusten von mehr als 30 % zu entschädigen, und 100 Millionen Dollar in Form von institutionellen Darlehen.
Abracadabra wird von dritter Sicherheitslücke in zwei Jahren getroffen und verliert 1,7 Millionen Dollar
Das DeFi Abracadabra-Protokoll wurde von der dritten großen Sicherheitslücke seit Anfang 2024 getroffen. Angreifer erbeuteten rund 1,7 Millionen US-Dollar, indem sie eine Kreditprüfung für Smart Contracts umgingen.