Stablecoin-Boom: $228 Mrd., Banken und Unternehmen steigen ein
Der Stablecoin-Markt erreicht 228 Milliarden Dollar: Boom bei der Annahme durch globale Banken und Fortune-500-Unternehmen.
Der Stablecoin-Markt erreicht 228 Milliarden Dollar: Boom bei der Annahme durch globale Banken und Fortune-500-Unternehmen.

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Warum MicroStrategy auf Bitcoin setzte – Risiken, Kritik und Markteinfluss.
Nach einer aktuellen Studie hat der Stablecoin-Markt ein Allzeithoch von 228 Milliarden Dollar erreicht, angetrieben von einer Akzeptanzwelle durch Fortune 500-Unternehmen und große internationale Institutionen, die digitale Währungen aufgrund ihrer Schnelligkeit und Effizienz zunehmend annehmen. Seit Anfang 2025 ist die gesamte Marktkapitalisierung von Stablecoins um 33 Milliarden Dollar oder +17% gestiegen.
Dieses Wachstum zeigt, dass der aktuelle Marktzyklus "noch lange nicht vorbei ist", so Leon Weidmann, Forschungsleiter der Onchain Foundation.
Dieser Meilenstein kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Bitcoin knapp unter seinem Allzeithoch schwebt und kurzzeitig 110.000$ erreicht, bevor er auf 107.000$ korrigiert.
Die globalen Banken, von Paris bis Asien, betreten die Stablecoin-Arena
Die Verwendung von Stablecoins im Mainstream-Finanzwesen wächst stark: Frankreichs drittgrößte Bank, Société Générale, hat Pläne angekündigt, USD CoinVertible, einen öffentlich handelbaren, Dollar-verankerten Stablecoin über ihre SG-FORGE-Digital-Asset-Abteilung einzuführen.
SocGen ist nun die erste internationale Großbank, die öffentlich und reguliert in das Stablecoin-Geschäft einsteigt. Der Start ist für Juli geplant und der Token wird auf den Blockchains von Ethereum und Solana verfügbar sein.
Krypto-Rückgabe für US-Bancorp mit Trump
Mit der Pro-Krypto-Administration von Donald Trump hat US Bancorp seinen Kryptowährungs-Verwahrungsdienst in den Vereinigten Staaten wieder aktiviert. Laut CEO Gunjan Kedia steigt die institutionelle Nachfrage, da Trump viele der Beschränkungen, die von der SEC während der Biden-Administration auferlegt wurden und die das Produkt ins Stocken gebracht hatten, wieder aufgehoben hat.
Ant Group aggressiv bei Stablecoins in Asien und Europa
Ant Group, ein mit Alibaba verbundener Finanzriese, bemüht sich auch um Lizenzen für Stablecoins in Singapur, Hongkong und Luxemburg. Laut Bloomberg handelt es sich dabei um eine der aggressivsten Initiativen eines chinesischen Unternehmens im Stablecoin-Sektor, die Teil einer breiteren Strategie zur Stärkung seiner Präsenz in der Blockchain ist.
Fortune 500 Interesse an Stablecoins verdreifacht sich
Die Attraktivität von Stablecoins geht über Finanzinstitute und Kryptowährungsenthusiasten hinaus. Laut einer kürzlich veröffentlichten Studie von Coinbase hat sich der Prozentsatz der Fortune 500 Unternehmen, die an Stablecoins interessiert sind, in den letzten 12 Monaten mehr als verdreifacht und stieg von 8 % im Jahr 2024 auf 29 % im Jahr 2025. Als Hauptgründe wurden hohe Gebühren und die Langsamkeit traditioneller Banken genannt.
Auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU) schließen sich dem Trend an: 81% der befragten KMU gaben an, an der Nutzung von Stablecoin interessiert zu sein, im Vergleich zu 61% im Jahr zuvor. Darüber hinaus sagten 46%, dass sie wahrscheinlich innerhalb der nächsten drei Jahre Kryptowährungen verwenden werden, was die wachsende Rolle von Stablecoins als Brücke zwischen der digitalen Wirtschaft und dem traditionellen Finanzwesen unterstreicht.
Weiter lesen
Rumble umarmt Bitcoin: Krypto-Tipps für YouTube-Challenge
Rumble steht kurz vor der Einführung einer Bitcoin-Tipping-Funktion, die von Tether unterstützt wird und bis Dezember vollständig eingeführt werden soll. Diese Initiative positioniert die Plattform als Pionier in der Blockchain-basierten Monetarisierung für ihre 51 Millionen aktiven Nutzer.
Argentinien setzt auf Kryptowährungen: "Dritte Währung" als Ausweg aus der Hyperinflation
Die argentinische Wirtschaftskrise verdeutlicht das Scheitern von Fiat-Währungen und die wachsende Akzeptanz von Stablecoin für Gehälter und Ersparnisse. Web3 bietet ein wichtiges Ventil gegen chronische Instabilität.
Binance interveniert nach Zusammenbruch: 400 Millionen Hilfe für Krypto-Community
Nach dem "Schwarzen Freitag" der Kryptowährungen kündigte Binance einen 400-Millionen-Dollar-Plan an: 300 Millionen Dollar in Form von Gutscheinen, um Händler mit Verlusten von mehr als 30 % zu entschädigen, und 100 Millionen Dollar in Form von institutionellen Darlehen.
Abracadabra wird von dritter Sicherheitslücke in zwei Jahren getroffen und verliert 1,7 Millionen Dollar
Das DeFi Abracadabra-Protokoll wurde von der dritten großen Sicherheitslücke seit Anfang 2024 getroffen. Angreifer erbeuteten rund 1,7 Millionen US-Dollar, indem sie eine Kreditprüfung für Smart Contracts umgingen.