
Trump Unterstützt US-Stablecoins beim Digital Asset Summit
Trump schlägt auf dem Digital Asset Summit staatliche Unterstützung für US-Stablecoins vor und deutet eine mögliche neue Regulierung an.
Trump schlägt auf dem Digital Asset Summit staatliche Unterstützung für US-Stablecoins vor und deutet eine mögliche neue Regulierung an.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Präsident Trump hat in seiner Rede auf dem Digital Asset Summit eine mögliche Unterstützung der USA für die Entwicklung von Stablecoins angedeutet.
Trump nahm an der Veranstaltung über eine vorab aufgezeichnete Rede teil und gab damit sein erstes Statement dieser Art in seiner Amtszeit ab. Indem er auf vergangene Erfolge zurückblickte, deutete er die Möglichkeit einer zukünftigen Beteiligung an der Stablecoin-Entwicklung an, die die Kryptowährungsindustrie in den USA stärken könnte.
In seiner Rede konzentrierte er sich auf die Stablecoin-Regulierung und deutete eine mögliche Unterstützung der Bundesregierung für die Entwicklung neuer Stablecoins an, die an den Dollar gekoppelt sind. Obwohl er keine ausdrücklichen Versprechungen machte, könnte dieser Schritt erhebliche finanzielle Auswirkungen haben und die Liquidität auf dem Kryptowährungsmarkt erhöhen.
Ein bullisches Signal?
Trump erklärte in seiner voraufgezeichneten Botschaft und betonte, dass ein angemessener rechtlicher Rahmen es sowohl großen als auch kleinen Institutionen ermöglichen wird, zu investieren, zu innovieren und an der aufregendsten technologischen Revolution unserer Zeit teilzunehmen.
Trumps Rede kommt inmitten früherer Interaktionen mit der Krypto-Community, einschließlich eines Krypto-Gipfels im Weißen Haus und einer Rede auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville. Während der Gipfel im Weißen Haus nur begrenzte Auswirkungen auf den Markt hatte, wurde die Rede in Nashville mit großer Begeisterung aufgenommen. Kryptowährungsenthusiasten hatten diese neue Rede mit der Hoffnung erwartet, dass sie einen positiven Impuls gegen die Sorgen über die wirtschaftliche Rezession und die Enttäuschungen im Zusammenhang mit US-Kryptowährungen geben würde.
Der Fokus auf die Stablecoin-Regulierung stellt eine bedeutende Entwicklung dar. Die parteiübergreifende GENIUS-Gesetzesvorlage, deren Verabschiedung durch den Kongress noch aussteht, könnte einen klareren Regulierungsrahmen schaffen, der eine stärkere Integration von Kryptowährungen in die US- und die Weltwirtschaft fördert.
Das Interesse der Trump-Administration an an den Dollar gekoppelten Stablecoins deutet auf den Versuch hin, die Position des Dollars als Weltleitwährung zu stärken. Die Einführung von an den Dollar gekoppelten Stablecoins könnte dazu beitragen, die globale Vorherrschaft der US-Währung in den kommenden Jahrzehnten zu festigen. Trump hat erklärt, dass das Ziel darin besteht, den Dollar in seiner dominanten Position zu halten.
Diese Bemerkung wirft Fragen zu einem möglichen Plan der Trump-Administration auf, neue an den Dollar gebundene Stablecoins zu entwickeln. Jüngsten Gerüchten zufolge könnten einige Mitglieder seines Teams die Initiative mit Vertretern von Binance besprochen haben. Die Integration von Stablecoins in die US-Wirtschaft könnte die Liquidität auf dem heimischen Kryptomarkt erhöhen und den US-Dollar stärken.
Weiter lesen
CFTC lockert Regeln für Krypto-Derivate in den USA
Die CFTC lockert die Regulierung von Krypto-Derivaten und fördert so eine reibungslosere Integration digitaler Vermögenswerte in die traditionellen Finanzmärkte.
Wyoming führt WYST ein: die erste Stablecoin des US-Bundesstaates
Wyoming führt WYST ein, die erste staatliche Stablecoin in den USA. Er basiert auf Dollar und Staatsanleihen und setzt auf Sicherheit, Transparenz und Innovation.
Terraform Labs: Portal für Krypto-Ansprüche geöffnet
Terraform Labs startet am 31. März 2025 das Crypto Claims Portal, das es Gläubigern ermöglicht, Ansprüche für den Zusammenbruch von TerraUSD anzumelden.
WLFI Bringt USD1-Stablecoin Heraus: Trump-Verbindungen?
World Liberty Financial (WLFI) hat USD1 eingeführt, einen Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist und möglicherweise Verbindungen zur Familie Trump hat.