Das Unternehmen Tether, das den weltweit größten Stablecoin, USDT, geschaffen hat, gab bekannt, dass es mit einer Investition von 30 Millionen Euro Hauptinvestor der spanischen Plattform Bit2Me werden wird. Tether leitete die Finanzierungsrunde, die in den kommenden Wochen abgeschlossen werden soll, und erwarb im Rahmen der Transaktion eine Minderheitsbeteiligung.
Bit2Me erhielt vor kurzem eine wichtige Lizenz und ist damit die erste spanischsprachige Kryptowährungsbörse, die den Status eines Anbieters von Dienstleistungen für digitale Vermögenswerte (CASP) gemäß der MiCA-Verordnung der EU erhält. Damit ist der Weg frei, um dank des Prinzips des "Passporting" in allen 27 EU-Mitgliedstaaten legal tätig zu sein.
Die Mittel werden für eine aggressive Expansion verwendet: Stärkung der Präsenz in Europa und aktiver Eintritt in lateinamerikanische Märkte, insbesondere in Argentinien, wo das Interesse an Kryptowährungen aufgrund der wirtschaftlichen Instabilität wächst.
Weitere Investoren, darunter große spanische Institutionen wie Telefónica, BBVA und Unicaja, beteiligen sich an der Finanzierungsrunde, obwohl Einzelheiten des Deals - einschließlich der Bewertung des Unternehmens und des genauen Prozentsatzes der Tether-Beteiligung - nicht öffentlich bekannt gegeben wurden.
Tether erwirbt Minderheitsbeteiligung an Bit2Me und führt 30 Millionen Euro Finanzierungsrunde an.
- Tether (@Tether_to) August 7, 2025
Weiterlesen:https://t.co/2Botln3Wsm
Dies ist ein strategischer Schritt für Tether. Nachdem USDT von einer Reihe europäischer Plattformen wegen Nichteinhaltung der MiCA-Anforderungen von der Liste gestrichen wurde, fand das Unternehmen eine alternative Lösung, indem es in eine regulierte Plattform investierte und so eine Präsenz in der Region erlangte, ohne den Lizenzierungsprozess direkt durchlaufen zu müssen.
Laut Paolo Ardoino, CEO von Tether, zeigt Bit2Me ein Engagement für die Schaffung einer zuverlässigen, offenen und nutzerzentrierten Infrastruktur, die perfekt mit Tethers Mission übereinstimmt, ein offenes und zugängliches Finanzsystem für alle aufzubauen. Andrei Manuel, Mitbegründer und COO von Bit2Me, betonte seinerseits, dass diese Partnerschaft den Wachstumspfad in Europa und Lateinamerika vereinfacht, Märkte, die gerade erst beginnen, das Potenzial dezentraler Finanzen zu erschließen.
Diese Finanzierungsrunde markiert eine neue Phase, in der Kryptounternehmen zunehmend Partnerschaften mit regulierten Plattformen eingehen, um in einem sich entwickelnden regulatorischen Umfeld zu gedeihen, insbesondere mit dem Inkrafttreten von MiCA in der EU.
Tether investiert 30 Millionen Euro und erwirbt eine Minderheitsbeteiligung an Bit2Me. Bit2Me ist die erste spanischsprachige Börse mit einer MiCA-Lizenz, die in ganz Europa operieren kann. Die Mittel werden die Expansion in Europa und Lateinamerika unterstützen, wobei der Schwerpunkt auf Argentinien liegt. Die Vereinbarung stellt für Tether eine strategische Umgehung der europäischen regulatorischen Hürden dar und spiegelt eine wachsende Allianz zwischen Stablecoin-Emittenten und regulierten Börsen wider.