
ByBit Beschuldigt Pi Network des Betrugs: Ist es ein Schneeballsystem?
ByBit meldet Pi Network weiterhin als Betrug und bezeichnet es als Schneeballsystem. Kritik aus China und Skepsis gegenüber dem Token-Listing.
ByBit meldet Pi Network weiterhin als Betrug und bezeichnet es als Schneeballsystem. Kritik aus China und Skepsis gegenüber dem Token-Listing.
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, lernen Sie von Experten, entdecken Sie neue Tools und lassen Sie sich inspirieren - direkt in Ihrem Posteingang.
Kein Spam. Jederzeit abbestellen.
Im Jahr 2023 gaben die chinesischen Behörden eine Warnung heraus, dass Pi Network ein Betrug ist. Kürzlich teilte der CEO von ByBit, Ben Zhao, diese Nachricht erneut und bezeichnete Pi Network weiterhin als Betrug.
Pi Network startete den größten Airdrop in der Geschichte der Kryptowährung. Doch trotz des Hypes hat das Projekt weiterhin Gegner. Die von den chinesischen Behörden herausgegebene Warnung verwendet eine harte Sprache und bezeichnet Pi Network als Schneeballsystem, das auf seine Opfer abzielt.
ByBit ist nicht für Pi Listing
Pi Network, eines der am meisten erwarteten Projekte, startete das Mainnet am 20. Februar. Das Projekt hat sich zu einem der größten Airdrops in der Geschichte der Kryptowährung entwickelt, mit über 12 Milliarden Dollar an Token, die an die Nutzer verteilt wurden.
Trotz des Hypes wird das Projekt weiterhin kritisiert. Zhou teilte die Warnung der chinesischen Behörden aus dem Jahr 2023, in der es heißt:
Ben Zhao teilte diese Nachricht, um darauf hinzuweisen, dass das Pi-Netzwerk in China schon lange verdächtig ist. ByBit ist eine der größten Kryptowährungsbörsen und Zhao erklärte, warum seine Plattform die Notierung des Tokens nicht unterstützt, und bekräftigte seine Überzeugung, dass Pi ein Betrug ist.
ByBit ist nicht die einzige Börse, die diese Position vertritt. In der Vergangenheit hat OKX eine Listung von Pi in Erwägung gezogen, aber Nutzer haben darauf hingewiesen, dass China hart reagieren könnte.
Die Kritik nahm weiter zu, als Binance eine Community-Abstimmung darüber ankündigte, ob Pi gelistet werden soll. Derzeit unterstützen viele Nutzer die Initiative, aber ebenso viele sind dagegen.
Die Hauptkritik an Pi Network betrifft die möglichen Auswirkungen auf Chinas Position im Krypto-Sektor. Nach Ansicht der Behörden handelt es sich bei Pi um ein Schneeballsystem, das auf ältere Menschen abzielt.
Trotz der strengen Haltung Chinas gegenüber Pi Network hat das Projekt jedoch auch Befürworter. Obwohl ByBit nicht daran interessiert ist, den Token zu notieren, gibt es mehrere andere Börsen, bei denen Nutzer ihn kaufen können.
Pi wurde zu einem Preis von 1,24 $ eingeführt, befindet sich aber derzeit in einer Baissephase und ist um 50 % gefallen.
Weiter lesen
Bitcoin bricht wegen China-US-Zöllen ein: Märkte geraten in Panik
Bitcoin stürzt nach Ankündigung chinesischer Zölle um 5% ab. Globale Märkte auf Talfahrt, Panik bei den Anlegern und 437 Millionen Dollar an Liquidationen.
Russland nutzt Kryptowährungen für Ölexporte nach China und Indien
Russland nutzt Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und Tether, um Ölexporte nach China und Indien zu erleichtern und so die westlichen Sanktionen zu umgehen.
DeepSeek Krypto-Betrug: China Schlägt Alarm
Die chinesischen Behörden warnen vor einer kriminellen Gruppe, die den Namen DeepSeek verwendet, um Anleger mit gefälschten Plattformen und infizierten Apps zu betrügen.
Hongkong akzeptiert Bitcoin und Ethereum für Investitionsvisa
Hongkong erkennt Bitcoin und Ethereum als Nachweis von Finanzvermögen für Visumsanträge für Investoren an und macht damit einen Schritt nach vorn bei der Einführung von Kryptowährungen.