Koreanische Investoren verlassen Tesla für Krypto
  • Home
  • Krypto
  • Koreanische Investoren verlassen Tesla für Krypto
Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
2 min read

Koreanische Investoren verlassen Tesla für Krypto

Koreanische Investoren reduzieren ihr Engagement in Tesla und setzen auf Kryptowährungen und ETFs.

Koreanische Investoren sind in Bewegung. Rekordkapital verlässt Tesla Inc, während die Zuflüsse zu in den USA notierten Kryptowährungen neue Höchststände erreicht haben.

Eine Reihe von Faktoren treibt diesen Stimmungsumschwung an, und Wall-Street-Analysten glauben, dass er eine Verschiebung der langfristigen Präferenzen einer der größten ausländischen Privatanlegerbasen in den USA signalisieren könnte.

Tesla unter Belagerung

Im August wurden netto 657 Millionen Dollar aus Tesla abgezogen, der größte monatliche Abfluss koreanischen Kapitals seit Februar 2023, wie Bloomberg anhand von Einlagenaufzeichnungen berechnet hat. Der Elektroautohersteller hatte zuvor von der Unterstützung koreanischer Händler profitiert, die zu einem bestimmten Zeitpunkt zu den optimistischsten ausländischen Investoren gehörten.

Analysten warnen, dass koreanische Investoren aufgrund von Bedenken über das verlangsamte Wachstum und die mit künstlicher Intelligenz verbundene Erzählung das Vertrauen in Tesla verlieren. Eine wichtige Quelle der Unsicherheit ist die erwartete Zunahme der Konkurrenz durch chinesische Elektrofahrzeugunternehmen. Das Verhalten von Elon Musk und das Risiko eines neuen verbalen Zusammenstoßes mit Präsident Trump haben dem Unternehmen ein weiteres "Musk-Risiko" auferlegt.

Dessen ungeachtet besitzen die Koreaner immer noch Tesla-Aktien im Wert von rund 21,9 Mrd. USD, was wertmäßig ihre größte Beteiligung an US-Aktien darstellt. Die Abflüsse betrafen nicht nur Stammaktien: Der Tesla Double Leveraged ETF (TSLL) verzeichnete im August ebenfalls beträchtliche Rücknahmen in Höhe von 554 Mio. $, den größten monatlichen Abfluss seit Februar 2024.

Kryptowährungen als neue Wette

Am anderen Ende des Spektrums haben die Koreaner in den letzten Monaten Kapital in in den USA notierte Kryptowährungen gesteckt. Allein im Jahr 2024 haben sie mehr als 12 Milliarden Dollar in diese Instrumente investiert. Die Zahlen vom August zeigen das Ausmaß der Käufe: 426 Millionen Dollar flossen in Bitmine Immersion Technologies, während Circle und Coinbase 226 Millionen beziehungsweise 183 Millionen Dollar anzogen.

Vergleich von BTC und Aktien: Quelle 10X Research
Vergleich von BTC und Aktien: Quelle 10X Research

Ein 2-facher ETF auf Ethereum verzeichnete ebenfalls Zuflüsse in Höhe von 282 Millionen US-Dollar, was ein Zeichen für einen breiteren Appetit auf Kryptoengagement über die Aktienmärkte ist.

Dies spiegelt sich auch in der lokalen Akzeptanz digitaler Vermögenswerte wider: Rund 20 Prozent der Südkoreaner haben in Kryptowährungen investiert, ein weit höherer Anteil als in den meisten anderen Ländern. Unter den Erwachsenen zwischen 20 und 50 Jahren steigt der Prozentsatz sogar auf 25-27 %, wobei eine starke Nachfrage nach kryptobezogenen Anlageprodukten besteht.

Politische Unterstützung

Günstige Schritte der Politiker haben das Phänomen ebenfalls unterstützt. Berichten zufolge arbeitet die Regierung an den letzten Details der Vorschriften für Stablecoins, Security Token Offerings und Krypto-ETFs. Die Debatte über die steuerliche Behandlung ist noch nicht abgeschlossen, aber anders als in der Vergangenheit, als die Behörden vorsichtiger waren, wird die Institutionalisierung des Sektors jetzt als Priorität angesehen.

Koreaner sind eine der größten Gruppen ausländischer Investoren in US-Aktien, und diese hohe Konzentration von Käufen und Verkäufen kann sich auf die Preise auswirken. Es ist interessant zu beobachten, wie sich die Dynamik bei Tesla schnell umkehrt, da die Anleger in Kryptowährungen strömen.

Von Hamza Ahmed Profilbild Hamza Ahmed
Aktualisiert am
Krypto Nachrichten Vereinigte Staaten
Consent Preferences